Hesshus, Tilemann: Sechs Hundert Irthumb, lügen und Gotteslesterung, welche die Römische Päpstliche Kirche ... verthediget. Erfurt, 1588.das Fegfewer / da der verstorbenen Seelen jnne gepeiniget / geleutert vnd gereiniget werden / die in diesem leben von schult vnd pein nicht gentzlich loß worden sindt / sondern in warer liebe Christi vom leibe abgeschieden. Welche reinigung oder fegung / weil sie nicht ewig sein kan / wirdt sie endtlich vollendet / entweder durch gnugthuung oder gute wercke der lebendigen / vnter welchen fromme Christen / auch das Ablas / so auß rechtmessigem bedencken der Kirchen lehrer gestifftet vnd eingefüret / zugebrauchen wissen. Lheren sie / das die Seelen im Fegfewer6. jrer seligkeit gewisse sein. Eccius in Posit: Wir sagen lauter Nein darzu / das die Seelen im Fewfewer jrer seligkeit nicht sollen gewis sein. Lehren sie. Das zweierley straffe im7. Fegfewer sein. Vnam damni: Alteram sensus. Comp. Theol: Lib. 7. Cap. 3. Sagen sie / das die Seelen im Fegfewer8. ruffen sollen / Miseremini mei. Erbarmet euch mein: Erbarmet euch mein jr meine freunde / Joh. 19. das Fegfewer / da der verstorbenẽ Seelen jnne gepeiniget / geleutert vnd gereiniget werden / die in diesem leben võ schult vnd pein nicht gentzlich loß worden sindt / sondern in warer liebe Christi vom leibe abgeschieden. Welche reinigung oder fegung / weil sie nicht ewig sein kan / wirdt sie endtlich vollendet / entweder durch gnugthuung oder gute wercke der lebendigen / vnter welchen fromme Christen / auch das Ablas / so auß rechtmessigem bedencken der Kirchen lehrer gestifftet vnd eingefüret / zugebrauchen wissen. Lheren sie / das die Seelen im Fegfewer6. jrer seligkeit gewisse sein. Eccius in Posit: Wir sagen lauter Nein darzu / das die Seelen im Fewfewer jrer seligkeit nicht sollen gewis sein. Lehren sie. Das zweierley straffe im7. Fegfewer sein. Vnam damni: Alteram sensus. Comp. Theol: Lib. 7. Cap. 3. Sagen sie / das die Seelen im Fegfewer8. ruffen sollen / Miseremini mei. Erbarmet euch mein: Erbarmet euch mein jr meine freunde / Joh. 19. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0549"/> das Fegfewer / da der verstorbenẽ Seelen jnne gepeiniget / geleutert vnd gereiniget werden / die in diesem leben võ schult vnd pein nicht gentzlich loß worden sindt / sondern in warer liebe Christi vom leibe abgeschieden. Welche reinigung oder fegung / weil sie nicht ewig sein kan / wirdt sie endtlich vollendet / entweder durch gnugthuung oder gute wercke der lebendigen / vnter welchen fromme Christen / auch das Ablas / so auß rechtmessigem bedencken der Kirchen lehrer gestifftet vnd eingefüret / zugebrauchen wissen.</p> <p>Lheren sie / das die Seelen im Fegfewer<note place="right">6.</note> jrer seligkeit gewisse sein. Eccius in Posit: Wir sagen lauter Nein darzu / das die Seelen im Fewfewer jrer seligkeit nicht sollen gewis sein.</p> <p>Lehren sie. Das zweierley straffe im<note place="right">7.</note> Fegfewer sein. Vnam damni: Alteram sensus. Comp. Theol: Lib. 7. Cap. 3.</p> <p>Sagen sie / das die Seelen im Fegfewer<note place="right">8.</note> ruffen sollen / Miseremini mei. Erbarmet euch mein: Erbarmet euch mein jr meine freunde / Joh. 19.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0549]
das Fegfewer / da der verstorbenẽ Seelen jnne gepeiniget / geleutert vnd gereiniget werden / die in diesem leben võ schult vnd pein nicht gentzlich loß worden sindt / sondern in warer liebe Christi vom leibe abgeschieden. Welche reinigung oder fegung / weil sie nicht ewig sein kan / wirdt sie endtlich vollendet / entweder durch gnugthuung oder gute wercke der lebendigen / vnter welchen fromme Christen / auch das Ablas / so auß rechtmessigem bedencken der Kirchen lehrer gestifftet vnd eingefüret / zugebrauchen wissen.
Lheren sie / das die Seelen im Fegfewer jrer seligkeit gewisse sein. Eccius in Posit: Wir sagen lauter Nein darzu / das die Seelen im Fewfewer jrer seligkeit nicht sollen gewis sein.
6. Lehren sie. Das zweierley straffe im Fegfewer sein. Vnam damni: Alteram sensus. Comp. Theol: Lib. 7. Cap. 3.
7. Sagen sie / das die Seelen im Fegfewer ruffen sollen / Miseremini mei. Erbarmet euch mein: Erbarmet euch mein jr meine freunde / Joh. 19.
8.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_irthumb_1588 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_irthumb_1588/549 |
Zitationshilfe: | Hesshus, Tilemann: Sechs Hundert Irthumb, lügen und Gotteslesterung, welche die Römische Päpstliche Kirche ... verthediget. Erfurt, 1588, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_irthumb_1588/549>, abgerufen am 16.02.2025. |