Hesshus, Tilemann: Sechs Hundert Irthumb, lügen und Gotteslesterung, welche die Römische Päpstliche Kirche ... verthediget. Erfurt, 1588.Item einem jedern Stam vnd Geschlecht in den Stedten / Einer jedern Bruderschafft vnter den München / Einem jedern Hauß / ja letzlich / einer jedern person für sich haben die Beicht väter eigene gewisse Apostel zugetheilet / die sie anruffen solten. 12.Lehren die Papisten / die Jungfraw Maria habe der Schlangen den Kopff zertreten. Catechis: Rom. 13.Bringen die Papisten auch den verstorbenen heiligen Opffer / Als S. Töniges Opffern sie Schweine. S. Veiten bringen sie Hüner. Widerlegung aus Gottes Wort. EXod: 20. Spricht Gott der HERR / Du solt nicht andere Götter hoben neben mir. Item du solt anbeten Gott deinen Herrn / vnd jme allein dienen. Deut. 6. Vnd zun Röm: 1. Cap. Da sich die Heyden für weise hielten / sindt sie zu Narren worden / vnd haben verwandelt die Herrligkeit / des vnuergenglichen Got- Item einem jedern Stam vnd Geschlecht in den Stedten / Einer jedern Bruderschafft vnter den München / Einem jedern Hauß / ja letzlich / einer jedern person für sich haben die Beicht väter eigene gewisse Apostel zugetheilet / die sie anruffen solten. 12.Lehren die Papisten / die Jungfraw Maria habe der Schlangẽ den Kopff zertreten. Catechis: Rom. 13.Bringen die Papisten auch den verstorbenen heiligen Opffer / Als S. Töniges Opffern sie Schweine. S. Veiten bringen sie Hüner. Widerlegung aus Gottes Wort. EXod: 20. Spricht Gott der HERR / Du solt nicht andere Götter hoben neben mir. Item du solt anbeten Gott deinen Herrn / vnd jme allein dienen. Deut. 6. Vnd zun Röm: 1. Cap. Da sich die Heyden für weise hielten / sindt sie zu Narren worden / vnd haben verwandelt die Herrligkeit / des vnuergenglichen Got- <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0496"/> <p>Item einem jedern Stam vnd Geschlecht in den Stedten / Einer jedern Bruderschafft vnter den München / Einem jedern Hauß / ja letzlich / einer jedern person für sich haben die Beicht väter eigene gewisse Apostel zugetheilet / die sie anruffen solten.</p> <note place="left">12.</note> <p>Lehren die Papisten / die Jungfraw Maria habe der Schlangẽ den Kopff zertreten. Catechis: Rom.</p> <note place="left">13.</note> <p>Bringen die Papisten auch den verstorbenen heiligen Opffer / Als S. Töniges Opffern sie Schweine. S. Veiten bringen sie Hüner.</p> </div> <div> <head>Widerlegung aus Gottes Wort.<lb/></head> <p>EXod: 20. Spricht Gott der HERR / Du solt nicht andere Götter hoben neben mir. Item du solt anbeten Gott deinen Herrn / vnd jme allein dienen. Deut. 6. Vnd zun Röm: 1. Cap. Da sich die Heyden für weise hielten / sindt sie zu Narren worden / vnd haben verwandelt die Herrligkeit / des vnuergenglichen Got- </p> </div> </body> </text> </TEI> [0496]
Item einem jedern Stam vnd Geschlecht in den Stedten / Einer jedern Bruderschafft vnter den München / Einem jedern Hauß / ja letzlich / einer jedern person für sich haben die Beicht väter eigene gewisse Apostel zugetheilet / die sie anruffen solten.
Lehren die Papisten / die Jungfraw Maria habe der Schlangẽ den Kopff zertreten. Catechis: Rom.
Bringen die Papisten auch den verstorbenen heiligen Opffer / Als S. Töniges Opffern sie Schweine. S. Veiten bringen sie Hüner.
Widerlegung aus Gottes Wort.
EXod: 20. Spricht Gott der HERR / Du solt nicht andere Götter hoben neben mir. Item du solt anbeten Gott deinen Herrn / vnd jme allein dienen. Deut. 6. Vnd zun Röm: 1. Cap. Da sich die Heyden für weise hielten / sindt sie zu Narren worden / vnd haben verwandelt die Herrligkeit / des vnuergenglichen Got-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_irthumb_1588 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_irthumb_1588/496 |
Zitationshilfe: | Hesshus, Tilemann: Sechs Hundert Irthumb, lügen und Gotteslesterung, welche die Römische Päpstliche Kirche ... verthediget. Erfurt, 1588, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_irthumb_1588/496>, abgerufen am 22.02.2025. |