Hesshus, Tilemann: Sechs Hundert Irthumb, lügen und Gotteslesterung, welche die Römische Päpstliche Kirche ... verthediget. Erfurt, 1588.4. S. Franciscus zu Assisien. 5. Die H. drey Könige vnd S. Vrsula mit jren eilff Tausent Jungfrawen zu Coln. 6. S. Vladißlaus in Vngern. 7. S. Ludwig in Franckreich. 8. S. Genouena zu Paris. 9. S. Thomas in Engellandt. 10. S. Steffan zu Wien in Osterreich. 11. S. Vlrich zu Augßspurg. 12. S. Bonifacius in Deutschlandt. An diesem ort köndte man mehr als Sechshundert Mißdrauch erzehlen / die da voller Abgötterey sein. Dañ gleich wie Jeremias Cap. 2. spricht. So manche Stadt / so manchen Gott hastu Juda / So hats noch viel eine ergere gelegenheit mit den Papisten / die weit in diesem fall vber die Jüden sein. Dann offt findet man vnd hat gefunden / Zwentzig oder Dreissig Altar in einer Kirchen / vnd ein jeder Altar ist einem sonderlichen Götzen oder Heiligen gestifftet worden. Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_irthumb_1588 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_irthumb_1588/495 |
Zitationshilfe: | Hesshus, Tilemann: Sechs Hundert Irthumb, lügen und Gotteslesterung, welche die Römische Päpstliche Kirche ... verthediget. Erfurt, 1588, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_irthumb_1588/495>, abgerufen am 23.02.2025. |