Hesshus, Tilemann: Sechs Hundert Irthumb, lügen und Gotteslesterung, welche die Römische Päpstliche Kirche ... verthediget. Erfurt, 1588.Widerlegung aus Gottes Wort. Der heilige Apostel Paulus / ist der vornembsten einer / der die Lehre vom Glauben erkleret. Darumb wollen wir bey jhm gewisse vnd bewerte Artzney wider diese Papistische Gifft suchen vnd holen. Zun Röm. Cap. 4. beschreibet er des Ertzvaters Abrahams glauben also: Abraham zweiffelte nicht an der verheissung Gottes / sondern ward starck im Glauben / vnd gab Gotte die ehre / vnd wuste auffs aller gewisseste / das was Gott verheisset / das kan er auch thun / Darumb ists jhm auch zur gerechtigkeit gerechnet. S. Paulus setzt den gerechtmachenden glauben entgegen dem vnglauben / vnd zweiffel / vnd spricht / das ein solcher glaube Gotte seine Ehre gebe / eine vngezweiffelte gewißheit sey / vnd sich festiglich auff die verheissung verlasse. Darumb ists eine vnuorschaumbte lügen / das die Papisten tichten dürffen / das der Glaube / Widerlegung aus Gottes Wort. Der heilige Apostel Paulus / ist der vornembsten einer / der die Lehre vom Glauben erkleret. Darumb wollen wir bey jhm gewisse vnd bewerte Artzney wider diese Papistische Gifft suchen vnd holen. Zun Röm. Cap. 4. beschreibet er des Ertzvaters Abrahams glauben also: Abraham zweiffelte nicht an der verheissung Gottes / sondern ward starck im Glauben / vnd gab Gotte die ehre / vnd wuste auffs aller gewisseste / das was Gott verheisset / das kan er auch thun / Darumb ists jhm auch zur gerechtigkeit gerechnet. S. Paulus setzt den gerechtmachenden glauben entgegen dem vnglauben / vnd zweiffel / vnd spricht / das ein solcher glaube Gotte seine Ehre gebe / eine vngezweiffelte gewißheit sey / vnd sich festiglich auff die verheissung verlasse. Darumb ists eine vnuorschaumbte lügen / das die Papisten tichten dürffen / das der Glaube / <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0292"/> </div> <div> <head>Widerlegung aus Gottes Wort.<lb/></head> <p>Der heilige Apostel Paulus / ist der vornembsten einer / der die Lehre vom Glauben erkleret. Darumb wollen wir bey jhm gewisse vnd bewerte Artzney wider diese Papistische Gifft suchen vnd holen. Zun Röm. Cap. 4. beschreibet er des Ertzvaters Abrahams glauben also: Abraham zweiffelte nicht an der verheissung Gottes / sondern ward starck im Glauben / vnd gab Gotte die ehre / vnd wuste auffs aller gewisseste / das was Gott verheisset / das kan er auch thun / Darumb ists jhm auch zur gerechtigkeit gerechnet. S. Paulus setzt den gerechtmachenden glauben entgegen dem vnglauben / vnd zweiffel / vnd spricht / das ein solcher glaube Gotte seine Ehre gebe / eine vngezweiffelte gewißheit sey / vnd sich festiglich auff die verheissung verlasse. Darumb ists eine vnuorschaumbte lügen / das die Papisten tichten dürffen / das der Glaube / </p> </div> </body> </text> </TEI> [0292]
Widerlegung aus Gottes Wort.
Der heilige Apostel Paulus / ist der vornembsten einer / der die Lehre vom Glauben erkleret. Darumb wollen wir bey jhm gewisse vnd bewerte Artzney wider diese Papistische Gifft suchen vnd holen. Zun Röm. Cap. 4. beschreibet er des Ertzvaters Abrahams glauben also: Abraham zweiffelte nicht an der verheissung Gottes / sondern ward starck im Glauben / vnd gab Gotte die ehre / vnd wuste auffs aller gewisseste / das was Gott verheisset / das kan er auch thun / Darumb ists jhm auch zur gerechtigkeit gerechnet. S. Paulus setzt den gerechtmachenden glauben entgegen dem vnglauben / vnd zweiffel / vnd spricht / das ein solcher glaube Gotte seine Ehre gebe / eine vngezweiffelte gewißheit sey / vnd sich festiglich auff die verheissung verlasse. Darumb ists eine vnuorschaumbte lügen / das die Papisten tichten dürffen / das der Glaube /
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_irthumb_1588 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_irthumb_1588/292 |
Zitationshilfe: | Hesshus, Tilemann: Sechs Hundert Irthumb, lügen und Gotteslesterung, welche die Römische Päpstliche Kirche ... verthediget. Erfurt, 1588, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_irthumb_1588/292>, abgerufen am 16.02.2025. |