Hesshus, Tilemann: Sechs Hundert Irthumb, lügen und Gotteslesterung, welche die Römische Päpstliche Kirche ... verthediget. Erfurt, 1588.Geben sie vor / das ein Mensch / ob16. er gleich in Todtsünden ligt / dennoch de Congruo, das ist mit seinen wercken / so er vor seiner bekerung thut / verdienen könne / das vnser Herr Gott seine Gnad vber jhn außgiesse / vnd das nennen sie gratiam gratis datam. Ein lauter gnaden Geschenck. Eccius de lib. arbit. fol. 281. Den anfang vnser Seligkeit / haben wir auß lauter Barmhertzigkeit Gottes. Sihe die erste Stuffe legt Gott alleine: Das wir vns aber ferner erleuchten vnd heiligen lassen / das stehet in vnser macht vnd wilköre. Sihe da hastu die ander stuffe / die dem Freyen willen zugehöret / oder die der Freye wille legen muß / vnd hieher findet sich das meritum congrui. Das der Mensch vber den vnser17. Herr Gott auß Barmhertzigkeit seine Gnade außgegossen / oder der empfangen hat primam gratiam, wie sie es nennen / der könne vnd möge nun de condigno, Das ist durch seine werck die er selbst thut nach der empfangenen gnad / gratiam gratum Geben sie vor / das ein Mensch / ob16. er gleich in Todtsünden ligt / dennoch de Congruo, das ist mit seinen wercken / so er vor seiner bekerung thut / verdienen könne / das vnser Herr Gott seine Gnad vber jhn außgiesse / vnd das nennen sie gratiam gratis datam. Ein lauter gnaden Geschenck. Eccius de lib. arbit. fol. 281. Den anfang vnser Seligkeit / haben wir auß lauter Barmhertzigkeit Gottes. Sihe die erste Stuffe legt Gott alleine: Das wir vns aber ferner erleuchten vnd heiligẽ lassen / das stehet in vnser macht vnd wilköre. Sihe da hastu die ander stuffe / die dem Freyen willen zugehöret / oder die der Freye wille legen muß / vnd hieher findet sich das meritum congrui. Das der Mensch vber den vnser17. Herr Gott auß Barmhertzigkeit seine Gnade außgegossen / oder der empfangen hat primam gratiam, wie sie es nennen / der könne vnd möge nun de condigno, Das ist durch seine werck die er selbst thut nach der empfangenen gnad / gratiam gratum <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0141"/> <p>Geben sie vor / das ein Mensch / ob<note place="right">16.</note> er gleich in Todtsünden ligt / dennoch de Congruo, das ist mit seinen wercken / so er vor seiner bekerung thut / verdienen könne / das vnser Herr Gott seine Gnad vber jhn außgiesse / vnd das nennen sie gratiam gratis datam. Ein lauter gnaden Geschenck. Eccius de lib. arbit. fol. 281. Den anfang vnser Seligkeit / haben wir auß lauter Barmhertzigkeit Gottes. Sihe die erste Stuffe legt Gott alleine: Das wir vns aber ferner erleuchten vnd heiligẽ lassen / das stehet in vnser macht vnd wilköre. Sihe da hastu die ander stuffe / die dem Freyen willen zugehöret / oder die der Freye wille legen muß / vnd hieher findet sich das meritum congrui.</p> <p>Das der Mensch vber den vnser<note place="right">17.</note> Herr Gott auß Barmhertzigkeit seine Gnade außgegossen / oder der empfangen hat primam gratiam, wie sie es nennen / der könne vnd möge nun de condigno, Das ist durch seine werck die er selbst thut nach der empfangenen gnad / gratiam gratum </p> </div> </body> </text> </TEI> [0141]
Geben sie vor / das ein Mensch / ob er gleich in Todtsünden ligt / dennoch de Congruo, das ist mit seinen wercken / so er vor seiner bekerung thut / verdienen könne / das vnser Herr Gott seine Gnad vber jhn außgiesse / vnd das nennen sie gratiam gratis datam. Ein lauter gnaden Geschenck. Eccius de lib. arbit. fol. 281. Den anfang vnser Seligkeit / haben wir auß lauter Barmhertzigkeit Gottes. Sihe die erste Stuffe legt Gott alleine: Das wir vns aber ferner erleuchten vnd heiligẽ lassen / das stehet in vnser macht vnd wilköre. Sihe da hastu die ander stuffe / die dem Freyen willen zugehöret / oder die der Freye wille legen muß / vnd hieher findet sich das meritum congrui.
16. Das der Mensch vber den vnser Herr Gott auß Barmhertzigkeit seine Gnade außgegossen / oder der empfangen hat primam gratiam, wie sie es nennen / der könne vnd möge nun de condigno, Das ist durch seine werck die er selbst thut nach der empfangenen gnad / gratiam gratum
17.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_irthumb_1588 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_irthumb_1588/141 |
Zitationshilfe: | Hesshus, Tilemann: Sechs Hundert Irthumb, lügen und Gotteslesterung, welche die Römische Päpstliche Kirche ... verthediget. Erfurt, 1588, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_irthumb_1588/141>, abgerufen am 16.02.2025. |