Hesshus, Tilemann: Sechs Hundert Irthumb, lügen und Gotteslesterung, welche die Römische Päpstliche Kirche ... verthediget. Erfurt, 1588.vnd lasse sich solche Freyheit von der vernünfftigen Natur nicht scheiden / wiewol dieselbige an jhrem gebrauch / durch des leibes vngeschickligkeit in den menschen kan verhindert werden. Dann S. Bernhardus spricht / das die Freyheit oder befreyung von der notwendigkeit zugleich gehöre Gott den Herrn vnd allen vernünfftigen Creaturen / so wol guten als bösen. Vnd solche Freyheit werde nicht gemindert oder geringert durch einige Sünde / Jammer vnd Elend / vnd sey nicht grösser in einem gerechten vnd frommen / als in einem vngerechten vnd sunder / auch nicht volkömlicher in einem Engel als in einem menschen. Darumb bleibet die Freyheit des willens auch / da schon das gemüt gefangen ligt / so volkommen in den bösen als in den frommen. Ob es gleich mit frommen alles richtiger zugehet. Vnd ist also die Freyheit nach jhrer maß so gantz in dem geschöpffe / als in dem Schöpffer / wiewol sie in dem Schöpffer mechtiger ist. Item / Magister sententiarum7. lib. 2. dist. 25. Der wille des menschen vnd lasse sich solche Freyheit von der vernünfftigen Natur nicht scheiden / wiewol dieselbige an jhrem gebrauch / durch des leibes vngeschickligkeit in den menschen kan verhindert werden. Dañ S. Bernhardus spricht / das die Freyheit oder befreyung von der notwendigkeit zugleich gehöre Gott dẽ Herrn vnd allen vernünfftigen Creaturen / so wol guten als bösen. Vnd solche Freyheit werde nicht gemindert oder geringert durch einige Sünde / Jam̃er vnd Elend / vnd sey nicht grösser in einem gerechten vnd frommen / als in einem vngerechten vnd sunder / auch nicht volkömlicher in einem Engel als in einem menschen. Darumb bleibet die Freyheit des willens auch / da schon das gemüt gefangen ligt / so volkom̃en in den bösen als in den frommen. Ob es gleich mit frommen alles richtiger zugehet. Vnd ist also die Freyheit nach jhrer maß so gantz in dem geschöpffe / als in dem Schöpffer / wiewol sie in dem Schöpffer mechtiger ist. Item / Magister sententiarum7. lib. 2. dist. 25. Der wille des menschẽ <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0137"/> vnd lasse sich solche Freyheit von der vernünfftigen Natur nicht scheiden / wiewol dieselbige an jhrem gebrauch / durch des leibes vngeschickligkeit in den menschen kan verhindert werden. Dañ S. Bernhardus spricht / das die Freyheit oder befreyung von der notwendigkeit zugleich gehöre Gott dẽ Herrn vnd allen vernünfftigen Creaturen / so wol guten als bösen. Vnd solche Freyheit werde nicht gemindert oder geringert durch einige Sünde / Jam̃er vnd Elend / vnd sey nicht grösser in einem gerechten vnd frommen / als in einem vngerechten vnd sunder / auch nicht volkömlicher in einem Engel als in einem menschen. Darumb bleibet die Freyheit des willens auch / da schon das gemüt gefangen ligt / so volkom̃en in den bösen als in den frommen. Ob es gleich mit frommen alles richtiger zugehet. Vnd ist also die Freyheit nach jhrer maß so gantz in dem geschöpffe / als in dem Schöpffer / wiewol sie in dem Schöpffer mechtiger ist.</p> <p>Item / Magister sententiarum<note place="right">7.</note> lib. 2. dist. 25. Der wille des menschẽ </p> </div> </body> </text> </TEI> [0137]
vnd lasse sich solche Freyheit von der vernünfftigen Natur nicht scheiden / wiewol dieselbige an jhrem gebrauch / durch des leibes vngeschickligkeit in den menschen kan verhindert werden. Dañ S. Bernhardus spricht / das die Freyheit oder befreyung von der notwendigkeit zugleich gehöre Gott dẽ Herrn vnd allen vernünfftigen Creaturen / so wol guten als bösen. Vnd solche Freyheit werde nicht gemindert oder geringert durch einige Sünde / Jam̃er vnd Elend / vnd sey nicht grösser in einem gerechten vnd frommen / als in einem vngerechten vnd sunder / auch nicht volkömlicher in einem Engel als in einem menschen. Darumb bleibet die Freyheit des willens auch / da schon das gemüt gefangen ligt / so volkom̃en in den bösen als in den frommen. Ob es gleich mit frommen alles richtiger zugehet. Vnd ist also die Freyheit nach jhrer maß so gantz in dem geschöpffe / als in dem Schöpffer / wiewol sie in dem Schöpffer mechtiger ist.
Item / Magister sententiarum lib. 2. dist. 25. Der wille des menschẽ
7.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_irthumb_1588 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_irthumb_1588/137 |
Zitationshilfe: | Hesshus, Tilemann: Sechs Hundert Irthumb, lügen und Gotteslesterung, welche die Römische Päpstliche Kirche ... verthediget. Erfurt, 1588, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_irthumb_1588/137>, abgerufen am 16.02.2025. |