Hesshus, Tilemann: Bekandtnus Von der Formula Concordiae, Wieder das Gottlos und lesterlich gedicht des falschen Brieffs. Wolfenbüttel, 1578.Namen zuretten / vnd die grawsame feindselige Calumnien abzulehnen. Ich höre mein wunder / wie die ertichte Gotlose schrifft so geschwind durch gantz Deutschland sey gelauffen / welchs ein anzeigung ist / das es allenthalben viel heimblicher Caluinisten haben müsse. Es ist auch die art der Calumnien vnd vnwarheit / das sie geschwind alle winckel durchkreucht / vnd zum höchsten sich bemühet / das sie der grossen Herrn vnd des Pöpels hertzen zuuor / ehe dann die warheit ankome / einnehme / damit ja die liebe warheit / die langsam hernach hincket / nicht raum noch platz finde / Aber wie Cyprianus saget lib. 1. Epist: 3. Mendacia non diu fallunt, tandem luci cedunt tenebrae. Sölches bezeuget auch die Historia der gantzen Welt. Endlich werden die lügen vnd verleumbdungen / wie subtil sie auch gesponnen / wie tückisch sie sind gewircket / zuschanden / Denn Gott ist Richter auff Erden der helt ob der warheit / gerechtigkeit vnd vnschuld. Veritas laborare potest, opprimi non potest, Wenn gleich die warheit Zehen klaffter tieff in der Erden begraben lege / vnd aller Welt verborgen were / wie viel jr thun so heimlich spielen / es sol kein Mensch darumb wissen / so bringet sie doch Gott wieder herfür / wie den hellen Mittag / denn es ist nichts Namen zuretten / vnd die grawsame feindselige Calumnien abzulehnen. Ich höre mein wunder / wie die ertichte Gotlose schrifft so geschwind durch gantz Deutschland sey gelauffen / welchs ein anzeigung ist / das es allenthalben viel heimblicher Caluinisten haben müsse. Es ist auch die art der Calumnien vnd vnwarheit / das sie geschwind alle winckel durchkreucht / vnd zum höchsten sich bemühet / das sie der grossen Herrn vnd des Pöpels hertzen zuuor / ehe dann die warheit ankome / einnehme / damit ja die liebe warheit / die langsam hernach hincket / nicht raum noch platz finde / Aber wie Cyprianus saget lib. 1. Epist: 3. Mendacia non diu fallunt, tandem luci cedunt tenebrae. Sölches bezeuget auch die Historia der gantzen Welt. Endlich werden die lügen vnd verleumbdungen / wie subtil sie auch gesponnen / wie tückisch sie sind gewircket / zuschanden / Denn Gott ist Richter auff Erden der helt ob der warheit / gerechtigkeit vnd vnschuld. Veritas laborare potest, opprimi non potest, Wenn gleich die warheit Zehen klaffter tieff in der Erden begraben lege / vnd aller Welt verborgen were / wie viel jr thun so heimlich spielen / es sol kein Mensch darumb wissen / so bringet sie doch Gott wieder herfür / wie den hellen Mittag / denn es ist nichts <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0009"/> Namen zuretten / vnd die grawsame feindselige Calumnien abzulehnen. Ich höre mein wunder / wie die ertichte Gotlose schrifft so geschwind durch gantz Deutschland sey gelauffen / welchs ein anzeigung ist / das es allenthalben viel heimblicher Caluinisten haben müsse.</p> <p>Es ist auch die art der Calumnien vnd vnwarheit / das sie geschwind alle winckel durchkreucht / vnd zum höchsten sich bemühet / das sie der grossen Herrn vnd des Pöpels hertzen zuuor / ehe dann die warheit ankome / einnehme / damit ja die liebe warheit / die langsam hernach hincket / nicht raum noch platz finde / Aber wie Cyprianus saget lib. 1. Epist: 3. Mendacia non diu fallunt, tandem luci cedunt tenebrae. Sölches bezeuget auch die Historia der gantzen Welt. Endlich werden die lügen vnd verleumbdungen / wie subtil sie auch gesponnen / wie tückisch sie sind gewircket / zuschanden / Denn Gott ist Richter auff Erden der helt ob der warheit / gerechtigkeit vnd vnschuld. Veritas laborare potest, opprimi non potest, Wenn gleich die warheit Zehen klaffter tieff in der Erden begraben lege / vnd aller Welt verborgen were / wie viel jr thun so heimlich spielen / es sol kein Mensch darumb wissen / so bringet sie doch Gott wieder herfür / wie den hellen Mittag / denn es ist nichts </p> </div> </body> </text> </TEI> [0009]
Namen zuretten / vnd die grawsame feindselige Calumnien abzulehnen. Ich höre mein wunder / wie die ertichte Gotlose schrifft so geschwind durch gantz Deutschland sey gelauffen / welchs ein anzeigung ist / das es allenthalben viel heimblicher Caluinisten haben müsse.
Es ist auch die art der Calumnien vnd vnwarheit / das sie geschwind alle winckel durchkreucht / vnd zum höchsten sich bemühet / das sie der grossen Herrn vnd des Pöpels hertzen zuuor / ehe dann die warheit ankome / einnehme / damit ja die liebe warheit / die langsam hernach hincket / nicht raum noch platz finde / Aber wie Cyprianus saget lib. 1. Epist: 3. Mendacia non diu fallunt, tandem luci cedunt tenebrae. Sölches bezeuget auch die Historia der gantzen Welt. Endlich werden die lügen vnd verleumbdungen / wie subtil sie auch gesponnen / wie tückisch sie sind gewircket / zuschanden / Denn Gott ist Richter auff Erden der helt ob der warheit / gerechtigkeit vnd vnschuld. Veritas laborare potest, opprimi non potest, Wenn gleich die warheit Zehen klaffter tieff in der Erden begraben lege / vnd aller Welt verborgen were / wie viel jr thun so heimlich spielen / es sol kein Mensch darumb wissen / so bringet sie doch Gott wieder herfür / wie den hellen Mittag / denn es ist nichts
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_bekendtnus_1578 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_bekendtnus_1578/9 |
Zitationshilfe: | Hesshus, Tilemann: Bekandtnus Von der Formula Concordiae, Wieder das Gottlos und lesterlich gedicht des falschen Brieffs. Wolfenbüttel, 1578, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_bekendtnus_1578/9>, abgerufen am 16.02.2025. |