Hesshus, Tilemann: Bekandtnus Von der Formula Concordiae, Wieder das Gottlos und lesterlich gedicht des falschen Brieffs. Wolfenbüttel, 1578.tzen fürchtet / vnd die gaben hat / die Geister zu vnterscheiden / vnd dann etlich Jar mit den Calninisten wird vmbgehen / der wird mir recht geben / das bin ich gewis / Wer es aber jetzt nicht gleubet / dem dürfft wol der Glaube in die Faust kommen / wie bereit etlichen geschehen. Demnach warne ich alle Gottliebende Hertzen / denen jre Seligkeit lieb ist / das sie für den tückischen / verschlagenen / arglistigen / meuchlischen Caluinisten vnd Rottengeister sich hüten vnd fürsehen wollen / vnd jnen daran keinen zweiffel machen / das sie eine böse sache haben / denen sie selbst nicht getrawen. Wie wir aber jhre falsche böse sache / das sie die gegenwart des Leibs vnd Bluts Jesu Christi verleugnen / vnd den heiligen Gott Jesum Christum lügen straffen / mit grund Göttliches Worts wiederlegen / ist hie nicht zeit einzufüren / wird anders wo reichlich dargethan / vnd ist jhnen vnuerborgen / das wir dessen keine schew tragen. Ob einer alhie wolt fürgeben / Wie vrtheilestu so hart von den Caluinisten aus diesem brieff / vnd bist doch vngewiß / wer jn gemacht hat? Dem gebe ich diese antwort / Ich weis / das ich mit meinem vrtheil nicht feile / denn das ein Rottengeist der der Formulae Concordiae von hertzen feind / tzen fürchtet / vnd die gaben hat / die Geister zu vnterscheiden / vnd dann etlich Jar mit den Calninisten wird vmbgehen / der wird mir recht geben / das bin ich gewis / Wer es aber jetzt nicht gleubet / dem dürfft wol der Glaube in die Faust kommen / wie bereit etlichen geschehen. Demnach warne ich alle Gottliebende Hertzen / denen jre Seligkeit lieb ist / das sie für den tückischen / verschlagenen / arglistigen / meuchlischen Caluinisten vnd Rottengeister sich hüten vnd fürsehen wollen / vnd jnen daran keinen zweiffel machen / das sie eine böse sache haben / denen sie selbst nicht getrawen. Wie wir aber jhre falsche böse sache / das sie die gegenwart des Leibs vnd Bluts Jesu Christi verleugnen / vnd den heiligen Gott Jesum Christum lügen straffen / mit grund Göttliches Worts wiederlegen / ist hie nicht zeit einzufüren / wird anders wo reichlich dargethan / vnd ist jhnen vnuerborgen / das wir dessen keine schew tragen. Ob einer alhie wolt fürgeben / Wie vrtheilestu so hart von den Caluinisten aus diesem brieff / vnd bist doch vngewiß / wer jn gemacht hat? Dem gebe ich diese antwort / Ich weis / das ich mit meinem vrtheil nicht feile / denn das ein Rottengeist der der Formulae Concordiae von hertzen feind / <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0024"/> tzen fürchtet / vnd die gaben hat / die Geister zu vnterscheiden / vnd dann etlich Jar mit den Calninisten wird vmbgehen / der wird mir recht geben / das bin ich gewis / Wer es aber jetzt nicht gleubet / dem dürfft wol der Glaube in die Faust kommen / wie bereit etlichen geschehen.</p> <p>Demnach warne ich alle Gottliebende Hertzen / denen jre Seligkeit lieb ist / das sie für den tückischen / verschlagenen / arglistigen / meuchlischen Caluinisten vnd Rottengeister sich hüten vnd fürsehen wollen / vnd jnen daran keinen zweiffel machen / das sie eine böse sache haben / denen sie selbst nicht getrawen. Wie wir aber jhre falsche böse sache / das sie die gegenwart des Leibs vnd Bluts Jesu Christi verleugnen / vnd den heiligen Gott Jesum Christum lügen straffen / mit grund Göttliches Worts wiederlegen / ist hie nicht zeit einzufüren / wird anders wo reichlich dargethan / vnd ist jhnen vnuerborgen / das wir dessen keine schew tragen.</p> <p>Ob einer alhie wolt fürgeben / Wie vrtheilestu so hart von den Caluinisten aus diesem brieff / vnd bist doch vngewiß / wer jn gemacht hat? Dem gebe ich diese antwort / Ich weis / das ich mit meinem vrtheil nicht feile / denn das ein Rottengeist der der Formulae Concordiae von hertzen feind / </p> </div> </body> </text> </TEI> [0024]
tzen fürchtet / vnd die gaben hat / die Geister zu vnterscheiden / vnd dann etlich Jar mit den Calninisten wird vmbgehen / der wird mir recht geben / das bin ich gewis / Wer es aber jetzt nicht gleubet / dem dürfft wol der Glaube in die Faust kommen / wie bereit etlichen geschehen.
Demnach warne ich alle Gottliebende Hertzen / denen jre Seligkeit lieb ist / das sie für den tückischen / verschlagenen / arglistigen / meuchlischen Caluinisten vnd Rottengeister sich hüten vnd fürsehen wollen / vnd jnen daran keinen zweiffel machen / das sie eine böse sache haben / denen sie selbst nicht getrawen. Wie wir aber jhre falsche böse sache / das sie die gegenwart des Leibs vnd Bluts Jesu Christi verleugnen / vnd den heiligen Gott Jesum Christum lügen straffen / mit grund Göttliches Worts wiederlegen / ist hie nicht zeit einzufüren / wird anders wo reichlich dargethan / vnd ist jhnen vnuerborgen / das wir dessen keine schew tragen.
Ob einer alhie wolt fürgeben / Wie vrtheilestu so hart von den Caluinisten aus diesem brieff / vnd bist doch vngewiß / wer jn gemacht hat? Dem gebe ich diese antwort / Ich weis / das ich mit meinem vrtheil nicht feile / denn das ein Rottengeist der der Formulae Concordiae von hertzen feind /
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_bekendtnus_1578 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_bekendtnus_1578/24 |
Zitationshilfe: | Hesshus, Tilemann: Bekandtnus Von der Formula Concordiae, Wieder das Gottlos und lesterlich gedicht des falschen Brieffs. Wolfenbüttel, 1578, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_bekendtnus_1578/24>, abgerufen am 17.02.2025. |