Hesshus, Tilemann: Bekandtnus Von der Formula Concordiae, Wieder das Gottlos und lesterlich gedicht des falschen Brieffs. Wolfenbüttel, 1578.bendiger farbe abgemalet: Es volget aber darauff / Ihr eigen Zunge wird sie fellen / das jr spotten wird / wer sie sihet. Psal 83. Sie machen listige anschlege wider dein Volck. Prou. 12. Die tücken werden zu schanden / der böse wird gefangen in seinen eigenen falschen worten. Prou. 14. Die mit bösen rencken vmbgehen werden feilen / etc. Jerem. 9. Es ist allenthalben triegerey vnter jnen / vnd für trigerey wollen sie Mich nicht kennen / spricht der HErr. In summa / die gantze heilige Schrifft ist vol der sprüche / in welchen der H. Geist bezeuget / das Gott von hertzen aller falscheit / bösen tücken vnd rencken / vnd aller triegerey feind sey / vnd straffen wölle. Ists aber nun nicht ein grosser betrug / freuentliche falscheit / vnd böser / arglistiger / trewloser ranck / solchen Gottlosen vnd lesterhafftigen Brieff vnter eines frembden Lehrers Namen / der doch nicht ein wort darumb weis ertichten vnd aussprengen / vnd viel frome hertzen damit jrre machen. Wenn ein tröpflein auffrichtiges vnd redliches geblüts vnd gemühts in dem tichter gewesen were / solte er seinen namen darzu bekant haben / vnd wenn er darumb von der Oberkeit angesprochen were worden / sich dar gestellet / vnd seine küne that verantwortet haben / Aber das war dem Rottengeist nicht gelegen / bendiger farbe abgemalet: Es volget aber darauff / Ihr eigen Zunge wird sie fellen / das jr spotten wird / wer sie sihet. Psal 83. Sie machen listige anschlege wider dein Volck. Prou. 12. Die tücken werden zu schanden / der böse wird gefangen in seinen eigenen falschen worten. Prou. 14. Die mit bösen rencken vmbgehen werden feilen / etc. Jerem. 9. Es ist allenthalben triegerey vnter jnen / vnd für trigerey wollen sie Mich nicht kennen / spricht der HErr. In summa / die gantze heilige Schrifft ist vol der sprüche / in welchen der H. Geist bezeuget / das Gott von hertzen aller falscheit / bösen tücken vnd rencken / vnd aller triegerey feind sey / vnd straffen wölle. Ists aber nun nicht ein grosser betrug / freuentliche falscheit / vnd böser / arglistiger / trewloser ranck / solchen Gottlosen vñ lesterhafftigen Brieff vnter eines frembden Lehrers Namen / der doch nicht ein wort darumb weis ertichten vnd aussprengen / vnd viel frome hertzen damit jrre machen. Wenn ein tröpflein auffrichtiges vnd redliches geblüts vnd gemühts in dem tichter gewesen were / solte er seinen namen darzu bekant haben / vnd wenn er darumb von der Oberkeit angesprochen were worden / sich dar gestellet / vnd seine küne that verantwortet haben / Aber das war dem Rottengeist nicht gelegen / <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0022"/> bendiger farbe abgemalet: Es volget aber darauff / Ihr eigen Zunge wird sie fellen / das jr spotten wird / wer sie sihet. Psal 83. Sie machen listige anschlege wider dein Volck. Prou. 12. Die tücken werden zu schanden / der böse wird gefangen in seinen eigenen falschen worten. Prou. 14. Die mit bösen rencken vmbgehen werden feilen / etc. Jerem. 9. Es ist allenthalben triegerey vnter jnen / vnd für trigerey wollen sie Mich nicht kennen / spricht der HErr. In summa / die gantze heilige Schrifft ist vol der sprüche / in welchen der H. Geist bezeuget / das Gott von hertzen aller falscheit / bösen tücken vnd rencken / vnd aller triegerey feind sey / vnd straffen wölle. Ists aber nun nicht ein grosser betrug / freuentliche falscheit / vnd böser / arglistiger / trewloser ranck / solchen Gottlosen vñ lesterhafftigen Brieff vnter eines frembden Lehrers Namen / der doch nicht ein wort darumb weis ertichten vnd aussprengen / vnd viel frome hertzen damit jrre machen. Wenn ein tröpflein auffrichtiges vnd redliches geblüts vnd gemühts in dem tichter gewesen were / solte er seinen namen darzu bekant haben / vnd wenn er darumb von der Oberkeit angesprochen were worden / sich dar gestellet / vnd seine küne that verantwortet haben / Aber das war dem Rottengeist nicht gelegen / </p> </div> </body> </text> </TEI> [0022]
bendiger farbe abgemalet: Es volget aber darauff / Ihr eigen Zunge wird sie fellen / das jr spotten wird / wer sie sihet. Psal 83. Sie machen listige anschlege wider dein Volck. Prou. 12. Die tücken werden zu schanden / der böse wird gefangen in seinen eigenen falschen worten. Prou. 14. Die mit bösen rencken vmbgehen werden feilen / etc. Jerem. 9. Es ist allenthalben triegerey vnter jnen / vnd für trigerey wollen sie Mich nicht kennen / spricht der HErr. In summa / die gantze heilige Schrifft ist vol der sprüche / in welchen der H. Geist bezeuget / das Gott von hertzen aller falscheit / bösen tücken vnd rencken / vnd aller triegerey feind sey / vnd straffen wölle. Ists aber nun nicht ein grosser betrug / freuentliche falscheit / vnd böser / arglistiger / trewloser ranck / solchen Gottlosen vñ lesterhafftigen Brieff vnter eines frembden Lehrers Namen / der doch nicht ein wort darumb weis ertichten vnd aussprengen / vnd viel frome hertzen damit jrre machen. Wenn ein tröpflein auffrichtiges vnd redliches geblüts vnd gemühts in dem tichter gewesen were / solte er seinen namen darzu bekant haben / vnd wenn er darumb von der Oberkeit angesprochen were worden / sich dar gestellet / vnd seine küne that verantwortet haben / Aber das war dem Rottengeist nicht gelegen /
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_bekendtnus_1578 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_bekendtnus_1578/22 |
Zitationshilfe: | Hesshus, Tilemann: Bekandtnus Von der Formula Concordiae, Wieder das Gottlos und lesterlich gedicht des falschen Brieffs. Wolfenbüttel, 1578, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_bekendtnus_1578/22>, abgerufen am 16.02.2025. |