[Herwegh, Georg]: Gedichte eines Lebendigen. Bd. 2. Zürich u. a., 1843.So Mancher hat's doch schon erreicht, Der höher noch als ich gedachte, Der krummer seinen Vers vielleicht Und krummer seinen Rücken machte. Was Einer kann, das kann auch Ich! -- -- Und, trotz Gefährden und Beschwerden, Schwör' ich's -- St. Huber, höre mich! -- Ich muß Geheimer-Hofrath werden! Sieh: ein Logis im ersten Stocke,
Recht weit und reich, mit Maß geheizt, Ein Kreuzchen auf dem schwarzen Rocke, Das sich kokett versteckt und spreizt, Ein Chaischen, ein Livreechen drauf, Und fährt's auch mit Fiacre-Pferden -- Bruder! die Seele geht mir auf: -- Ich muß Geheimer-Hofrath werden! So Mancher hat's doch ſchon erreicht, Der höher noch als ich gedachte, Der krummer ſeinen Vers vielleicht Und krummer ſeinen Rücken machte. Was Einer kann, das kann auch Ich! — — Und, trotz Gefährden und Beſchwerden, Schwör' ich's — St. Huber, höre mich! — Ich muß Geheimer-Hofrath werden! Sieh: ein Logis im erſten Stocke,
Recht weit und reich, mit Maß geheizt, Ein Kreuzchen auf dem ſchwarzen Rocke, Das ſich kokett verſteckt und ſpreizt, Ein Chaiſchen, ein Livreechen drauf, Und fährt's auch mit Fiacre-Pferden — Bruder! die Seele geht mir auf: — Ich muß Geheimer-Hofrath werden! <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0069" n="59"/> <lg n="4"> <l>So Mancher hat's doch ſchon erreicht,</l><lb/> <l>Der höher noch als ich gedachte,</l><lb/> <l>Der krummer ſeinen Vers vielleicht</l><lb/> <l>Und krummer ſeinen Rücken machte.</l><lb/> <l><hi rendition="#g">Was Einer kann</hi>, <hi rendition="#g">das kann auch Ich</hi>! — —</l><lb/> <l>Und, trotz Gefährden und Beſchwerden,</l><lb/> <l>Schwör' ich's — St. Huber, höre mich! —</l><lb/> <l>Ich muß Geheimer-Hofrath werden!</l><lb/> </lg> <lg n="5"> <l>Sieh: ein Logis im erſten Stocke,</l><lb/> <l>Recht weit und reich, mit Maß geheizt,</l><lb/> <l>Ein Kreuzchen auf dem ſchwarzen Rocke,</l><lb/> <l>Das ſich kokett verſteckt und ſpreizt,</l><lb/> <l>Ein Chaiſchen, ein Livreechen drauf,</l><lb/> <l>Und fährt's auch mit Fiacre-Pferden —</l><lb/> <l>Bruder! die Seele geht mir auf: —</l><lb/> <l>Ich muß Geheimer-Hofrath werden!</l><lb/> </lg> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [59/0069]
So Mancher hat's doch ſchon erreicht,
Der höher noch als ich gedachte,
Der krummer ſeinen Vers vielleicht
Und krummer ſeinen Rücken machte.
Was Einer kann, das kann auch Ich! — —
Und, trotz Gefährden und Beſchwerden,
Schwör' ich's — St. Huber, höre mich! —
Ich muß Geheimer-Hofrath werden!
Sieh: ein Logis im erſten Stocke,
Recht weit und reich, mit Maß geheizt,
Ein Kreuzchen auf dem ſchwarzen Rocke,
Das ſich kokett verſteckt und ſpreizt,
Ein Chaiſchen, ein Livreechen drauf,
Und fährt's auch mit Fiacre-Pferden —
Bruder! die Seele geht mir auf: —
Ich muß Geheimer-Hofrath werden!
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/herwegh_gedichte02_1843 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/herwegh_gedichte02_1843/69 |
Zitationshilfe: | [Herwegh, Georg]: Gedichte eines Lebendigen. Bd. 2. Zürich u. a., 1843, S. 59. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/herwegh_gedichte02_1843/69>, abgerufen am 16.02.2025. |