Hermann, Johann: Ein new Gebetbuch/ Deßgleichen vormals im Druck nie außgegangen. 2. Aufl. Leipzig, 1603.Gebet zu Gott dem Vater/ gangen ist/ vnd wie eine Nachtwache/ Bey dira Iacobi 1.ist keine a verenderung noch wechsel des Liechts vnd Finsterniß/ Du herrschest vber alles/ vnd b Iob. 41.dein ist/ was vnter b allen Himmeln ist/ Du hast c Psal. 89.einen c gewaltigen Arm/ starck ist deine Hand/ vnd hoch ist deine Rechte. Du thust grosse ding/ die nicht zu forschen sind/ vnd Wunder/ d Exodi 34.die d nicht zu zehlen sind/ deßgleichen nicht ge- schaffen sind/ In allen Landen/ vnd vnter allen e 2 Cron 29Völckern. e Du verstehest aller Gedancken tich- f 1. Reg 8.ten/ vnd kennest allein das Hertz der f Kinder g Syr. 43.der Menschen/ Du weist alle g Heimligkeiten/ vnd dir ist keine Sache verborgen/ Alle vergan- h Actor. 15gene vnd h zukünfftige dinge stehen für dir ge- i Rom. 11.genwertig/ vnd bedarffst i keines Rahts. Was k Psal 111du k ordnest/ das ist löblich vnd herrlich/ deines l 2. Cron. 6.gleichen ist weder droben im Himmel l noch hie- nieden auff Erden. Der du auff deinem Thron m Syrach 1.sitzest/ m ein herrschender Gott/ dir müssen alle n Dan. 7.Völcker/ n Leut vnd Zungen dienen/ vnd das o Nehem. 9.o Himmlische Heer betet dich an/ Vnd wiewol es p 1. Cor. 8.sind/ p die Götter genennet werden/ es sey im Himmel oder auff Erden/ Sintemal viel Göt- q Galat. 4.ter vnd Herren sind/ die doch von Natur q nicht r 1. Cor. 8.Götter sind/ So haben wir doch r nur einen Gott/
Gebet zu Gott dem Vater/ gangen iſt/ vnd wie eine Nachtwache/ Bey dira Iacobi 1.iſt keine a verenderung noch wechſel des Liechts vnd Finſterniß/ Du herꝛſcheſt vber alles/ vnd b Iob. 41.dein iſt/ was vnter b allen Him̃eln iſt/ Du haſt c Pſal. 89.einen c gewaltigen Arm/ ſtarck iſt deine Hand/ vnd hoch iſt deine Rechte. Du thuſt groſſe ding/ die nicht zu forſchen ſind/ vnd Wunder/ d Exodi 34.die d nicht zu zehlen ſind/ deßgleichen nicht ge- ſchaffen ſind/ In allen Landen/ vnd vnter allen e 2 Cron 29Völckern. e Du verſteheſt aller Gedancken tich- f 1. Reg 8.ten/ vnd kenneſt allein das Hertz der f Kinder g Syr. 43.der Menſchen/ Du weiſt alle g Heimligkeiten/ vnd dir iſt keine Sache verborgẽ/ Alle vergan- h Actor. 15gene vnd h zukünfftige dinge ſtehen für dir ge- i Rom. 11.genwertig/ vnd bedarffſt i keines Rahts. Was k Pſal 111du k ordneſt/ das iſt löblich vnd herꝛlich/ deines l 2. Cron. 6.gleichen iſt weder droben im Himmel l noch hie- nieden auff Erden. Der du auff deinem Thron m Syrach 1.ſitzeſt/ m ein herꝛſchender Gott/ dir müſſen alle n Dan. 7.Völcker/ n Leut vnd Zungen dienen/ vnd das o Nehem. 9.o Him̃liſche Heer betet dich an/ Vnd wiewol es p 1. Cor. 8.ſind/ p die Götter genennet werden/ es ſey im Himmel oder auff Erden/ Sintemal viel Göt- q Galat. 4.ter vnd Herren ſind/ die doch von Natur q nicht r 1. Cor. 8.Götter ſind/ So haben wir doch r nur einen Gott/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0041" n="8"/><fw place="top" type="header">Gebet zu Gott dem Vater/</fw><lb/> gangen iſt/ vnd wie eine Nachtwache/ Bey dir<lb/><note place="left">a<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Iacobi</hi></hi> 1.</note>iſt keine <hi rendition="#sup">a</hi> verenderung noch wechſel des Liechts<lb/> vnd Finſterniß/ Du herꝛſcheſt vber alles/ vnd<lb/><note place="left">b<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Iob.</hi></hi> 41.</note>dein iſt/ was vnter <hi rendition="#sup">b</hi> allen Him̃eln iſt/ Du haſt<lb/><note place="left">c<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Pſal.</hi></hi> 89.</note>einen <hi rendition="#sup">c</hi> gewaltigen Arm/ ſtarck iſt deine Hand/<lb/> vnd hoch iſt deine Rechte. Du thuſt groſſe<lb/> ding/ die nicht zu forſchen ſind/ vnd Wunder/<lb/><note place="left">d<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Exodi</hi></hi> 34.</note>die <hi rendition="#sup">d</hi> nicht zu zehlen ſind/ deßgleichen nicht ge-<lb/> ſchaffen ſind/ In allen Landen/ vnd vnter allen<lb/><note place="left">e<lb/> 2 <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Cron</hi></hi> 29</note>Völckern. <hi rendition="#sup">e</hi> Du verſteheſt aller Gedancken tich-<lb/><note place="left">f<lb/> 1. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Reg</hi></hi> 8.</note>ten/ vnd kenneſt allein das Hertz der <hi rendition="#sup">f</hi> Kinder<lb/><note place="left">g<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Syr.</hi></hi> 43.</note>der Menſchen/ Du weiſt alle <hi rendition="#sup">g</hi> Heimligkeiten/<lb/> vnd dir iſt keine Sache verborgẽ/ Alle vergan-<lb/><note place="left">h<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Actor.</hi></hi> 15</note>gene vnd <hi rendition="#sup">h</hi> zukünfftige dinge ſtehen für dir ge-<lb/><note place="left">i<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Rom.</hi></hi> 11.</note>genwertig/ vnd bedarffſt <hi rendition="#sup">i</hi> keines Rahts. Was<lb/><note place="left">k<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Pſal</hi></hi> 111</note>du <hi rendition="#sup">k</hi> ordneſt/ das iſt löblich vnd herꝛlich/ deines<lb/><note place="left">l<lb/> 2. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Cron.</hi></hi> 6.</note>gleichen iſt weder droben im Himmel <hi rendition="#sup">l</hi> noch hie-<lb/> nieden auff Erden. Der du auff deinem Thron<lb/><note place="left">m<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Syrach</hi></hi> 1.</note>ſitzeſt/ <hi rendition="#sup">m</hi> ein herꝛſchender Gott/ dir müſſen alle<lb/><note place="left">n<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Dan.</hi></hi> 7.</note>Völcker/ <hi rendition="#sup">n</hi> Leut vnd Zungen dienen/ vnd das<lb/><note place="left">o<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Nehem.</hi></hi> 9.</note><hi rendition="#sup">o</hi> Him̃liſche Heer betet dich an/ Vnd wiewol es<lb/><note place="left">p<lb/> 1. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Cor.</hi></hi> 8.</note>ſind/ <hi rendition="#sup">p</hi> die Götter genennet werden/ es ſey im<lb/> Himmel oder auff Erden/ Sintemal viel Göt-<lb/><note place="left">q<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Galat.</hi></hi> 4.</note>ter vnd Herren ſind/ die doch von Natur <hi rendition="#sup">q</hi> nicht<lb/><note place="left">r<lb/> 1. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Cor.</hi></hi> 8.</note>Götter ſind/ So haben wir doch <hi rendition="#sup">r</hi> nur einen<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Gott/</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [8/0041]
Gebet zu Gott dem Vater/
gangen iſt/ vnd wie eine Nachtwache/ Bey dir
iſt keine a verenderung noch wechſel des Liechts
vnd Finſterniß/ Du herꝛſcheſt vber alles/ vnd
dein iſt/ was vnter b allen Him̃eln iſt/ Du haſt
einen c gewaltigen Arm/ ſtarck iſt deine Hand/
vnd hoch iſt deine Rechte. Du thuſt groſſe
ding/ die nicht zu forſchen ſind/ vnd Wunder/
die d nicht zu zehlen ſind/ deßgleichen nicht ge-
ſchaffen ſind/ In allen Landen/ vnd vnter allen
Völckern. e Du verſteheſt aller Gedancken tich-
ten/ vnd kenneſt allein das Hertz der f Kinder
der Menſchen/ Du weiſt alle g Heimligkeiten/
vnd dir iſt keine Sache verborgẽ/ Alle vergan-
gene vnd h zukünfftige dinge ſtehen für dir ge-
genwertig/ vnd bedarffſt i keines Rahts. Was
du k ordneſt/ das iſt löblich vnd herꝛlich/ deines
gleichen iſt weder droben im Himmel l noch hie-
nieden auff Erden. Der du auff deinem Thron
ſitzeſt/ m ein herꝛſchender Gott/ dir müſſen alle
Völcker/ n Leut vnd Zungen dienen/ vnd das
o Him̃liſche Heer betet dich an/ Vnd wiewol es
ſind/ p die Götter genennet werden/ es ſey im
Himmel oder auff Erden/ Sintemal viel Göt-
ter vnd Herren ſind/ die doch von Natur q nicht
Götter ſind/ So haben wir doch r nur einen
Gott/
a
Iacobi 1.
b
Iob. 41.
c
Pſal. 89.
d
Exodi 34.
e
2 Cron 29
f
1. Reg 8.
g
Syr. 43.
h
Actor. 15
i
Rom. 11.
k
Pſal 111
l
2. Cron. 6.
m
Syrach 1.
n
Dan. 7.
o
Nehem. 9.
p
1. Cor. 8.
q
Galat. 4.
r
1. Cor. 8.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603/41 |
Zitationshilfe: | Hermann, Johann: Ein new Gebetbuch/ Deßgleichen vormals im Druck nie außgegangen. 2. Aufl. Leipzig, 1603, S. 8. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603/41>, abgerufen am 16.02.2025. |