Hermann, Johann: Ein new Gebetbuch/ Deßgleichen vormals im Druck nie außgegangen. 2. Aufl. Leipzig, 1603.Gebet/ einer Dienerin zu Gott. schmehe/ jhnen böses wündsche/ vnd im abwe-sen der Eltern vbels/ sondern alles gutes thue/ die weder in worten noch wercken ergere/ vndMatt. 18. jhrer im besten gedenckebey jederman/ Daß ich in vorstehender not vnd allem vnfall wie f Nae-f 2. Reg: 5. mans Magd mit Herrn vnd Frawen ein mit- leiden habe/ vnd mich gegen sie vnd die jhren so erzeige/ daß ich dich HErr im Himmel durch vnfleiß vnd vngehorsam nicht erzürne/ sondern dir vnd den Menschen gefalle/ vnnd meines fleisses vnd meiner trew/ als ein trew vnd fleißig Gesinde/ geniesse. Herr Christe/ laß mich nicht murren/ wenn mirs sawer wird/ noch vngedül- tig werden/ wenn ich darzu noch g Sünder seing 2. Reg. 1. muß/ wenn man mir in meinem schweren Dienst mehr zumutet/ denn in meinem vermögen ist/ vnd des Leibes kreffte thun können. Hilff mir die Sorge/ Mühe vnd Arbeit/ so ich auff mich genommen/ tragen/ daß ich durch deine HülffeStudium fallit la- borem. alles/ darzu ich mich verpflichtet/ thun vnd ver- richten kan/ vnd der Arbeit nicht achte/ Nimm du dich meiner an/ wenn mir gewalt geschicht/ vnd thue meine Vuschuld an tag bringen. Du lieber Vater/ laß mich in deiner Furcht h Rhode Z z ij
Gebet/ einer Dienerin zu Gott. ſchmehe/ jhnen böſes wündſche/ vnd im abwe-ſen der Eltern vbels/ ſondern alles gutes thue/ die weder in worten noch wercken ergere/ vndMatt. 18. jhrer im beſten gedenckebey jederman/ Daß ich in vorſtehender not vñ allem vnfall wie f Nae-f 2. Reg: 5. mans Magd mit Herrn vnd Frawen ein mit- leiden habe/ vnd mich gegen ſie vnd die jhren ſo erzeige/ daß ich dich HErr im Himmel durch vnfleiß vnd vngehorſam nicht erzürne/ ſondern dir vnd den Menſchen gefalle/ vnnd meines fleiſſes vñ meiner trew/ als ein trew vnd fleißig Geſinde/ genieſſe. Herr Chriſte/ laß mich nicht murren/ wenn mirs ſawer wird/ noch vngedül- tig werden/ wenn ich darzu noch g Sünder ſeing 2. Reg. 1. muß/ weñ man mir in meinem ſchweren Dienſt mehr zumutet/ denn in meinem vermögen iſt/ vnd des Leibes kreffte thun können. Hilff mir die Sorge/ Mühe vnd Arbeit/ ſo ich auff mich genommen/ tragen/ daß ich durch deine HülffeStudium fallit la- borem. alles/ darzu ich mich verpflichtet/ thun vnd ver- richten kan/ vnd der Arbeit nicht achte/ Nim̃ du dich meiner an/ wenn mir gewalt geſchicht/ vnd thue meine Vuſchuld an tag bringen. Du lieber Vater/ laß mich in deiner Furcht h Rhode Z z ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0396" n="363"/><fw place="top" type="header">Gebet/ einer Dienerin zu Gott.</fw><lb/> ſchmehe/ jhnen böſes wündſche/ vnd im abwe-<lb/> ſen der Eltern vbels/ ſondern alles gutes thue/<lb/> die weder in worten noch wercken ergere/ vnd<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Matt.</hi></hi> 18.</note><lb/> jhrer im beſten gedenckebey jederman/ Daß ich<lb/> in vorſtehender not vñ allem vnfall wie <hi rendition="#sup">f</hi> Nae-<note place="right">f<lb/> 2. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Reg:</hi></hi> 5.</note><lb/> mans Magd mit Herrn vnd Frawen ein mit-<lb/> leiden habe/ vnd mich gegen ſie vnd die jhren ſo<lb/> erzeige/ daß ich dich HErr im Himmel durch<lb/> vnfleiß vnd vngehorſam nicht erzürne/ ſondern<lb/> dir vnd den Menſchen gefalle/ vnnd meines<lb/> fleiſſes vñ meiner trew/ als ein trew vnd fleißig<lb/> Geſinde/ genieſſe. <hi rendition="#k">He</hi>rr Chriſte/ laß mich nicht<lb/> murren/ wenn mirs ſawer wird/ noch vngedül-<lb/> tig werden/ wenn ich darzu noch <hi rendition="#sup">g</hi> Sünder ſein<note place="right">g<lb/> 2. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Reg.</hi></hi> 1.</note><lb/> muß/ weñ man mir in meinem ſchweren Dienſt<lb/> mehr zumutet/ denn in meinem vermögen iſt/<lb/> vnd des Leibes kreffte thun können. Hilff mir<lb/> die Sorge/ Mühe vnd Arbeit/ ſo ich auff mich<lb/> genommen/ tragen/ daß ich durch deine Hülffe<note place="right"><hi rendition="#aq">Studium<lb/> fallit la-<lb/> borem.</hi></note><lb/> alles/ darzu ich mich verpflichtet/ thun vnd ver-<lb/> richten kan/ vnd der Arbeit nicht achte/ Nim̃ du<lb/> dich meiner an/ wenn mir gewalt geſchicht/ vnd<lb/> thue meine Vuſchuld an tag bringen.</p><lb/> <p>Du lieber Vater/ laß mich in deiner Furcht<lb/> leben/ daß ich nach dem Exempel der Magd<lb/> <fw place="bottom" type="sig">Z z ij</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#sup">h</hi><hi rendition="#aq">Rhode</hi></fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [363/0396]
Gebet/ einer Dienerin zu Gott.
ſchmehe/ jhnen böſes wündſche/ vnd im abwe-
ſen der Eltern vbels/ ſondern alles gutes thue/
die weder in worten noch wercken ergere/ vnd
jhrer im beſten gedenckebey jederman/ Daß ich
in vorſtehender not vñ allem vnfall wie f Nae-
mans Magd mit Herrn vnd Frawen ein mit-
leiden habe/ vnd mich gegen ſie vnd die jhren ſo
erzeige/ daß ich dich HErr im Himmel durch
vnfleiß vnd vngehorſam nicht erzürne/ ſondern
dir vnd den Menſchen gefalle/ vnnd meines
fleiſſes vñ meiner trew/ als ein trew vnd fleißig
Geſinde/ genieſſe. Herr Chriſte/ laß mich nicht
murren/ wenn mirs ſawer wird/ noch vngedül-
tig werden/ wenn ich darzu noch g Sünder ſein
muß/ weñ man mir in meinem ſchweren Dienſt
mehr zumutet/ denn in meinem vermögen iſt/
vnd des Leibes kreffte thun können. Hilff mir
die Sorge/ Mühe vnd Arbeit/ ſo ich auff mich
genommen/ tragen/ daß ich durch deine Hülffe
alles/ darzu ich mich verpflichtet/ thun vnd ver-
richten kan/ vnd der Arbeit nicht achte/ Nim̃ du
dich meiner an/ wenn mir gewalt geſchicht/ vnd
thue meine Vuſchuld an tag bringen.
Matt. 18.
f
2. Reg: 5.
g
2. Reg. 1.
Studium
fallit la-
borem.
Du lieber Vater/ laß mich in deiner Furcht
leben/ daß ich nach dem Exempel der Magd
h Rhode
Z z ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603/396 |
Zitationshilfe: | Hermann, Johann: Ein new Gebetbuch/ Deßgleichen vormals im Druck nie außgegangen. 2. Aufl. Leipzig, 1603, S. 363. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603/396>, abgerufen am 16.02.2025. |