Hermann, Johann: Ein new Gebetbuch/ Deßgleichen vormals im Druck nie außgegangen. 2. Aufl. Leipzig, 1603.Gebet/ einer Dienerin zu Gott. HImmlischer Vater/ der schmehe/
Gebet/ einer Dienerin zu Gott. HIm̃liſcher Vater/ der ſchmehe/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0395" n="362"/> <fw place="top" type="header">Gebet/ einer Dienerin zu Gott.</fw><lb/> <p><hi rendition="#b"><hi rendition="#in">H</hi>Im̃liſcher Vater/ der</hi><lb/> du geſagt haſt/ Ich wil beyde<lb/><note place="left">a<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Ioel:</hi></hi> 2.</note>vber Knechte vnnd <hi rendition="#sup">a</hi> Mägde<lb/> meinẽ Geiſt außgieſſen/ Dar-<lb/> aus zu ſpüren vnnd zu mer-<lb/> cken/ daß du auch ein Auge auff vns arme<lb/> Dienſtboten habeſt/ dich derer annimbſt/ vnd<lb/> die nicht laſſen wolleſt/ Wie die Augen from̃er<lb/><note place="left">b<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Pſal.</hi></hi> 123</note>Mägde ſehen <hi rendition="#sup">b</hi> auff die Hände jhrer Frawen/<lb/> ſo laß in meinem Dienſt meine Augen ſehen<lb/> auff die Hände meiner Frawen/ daß ich treulich<lb/> thue vnd außrichte/ was mir vertrawet vnd<lb/><note place="left">c<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Iudith</hi></hi> 13.</note>befohlen iſt/ jhr zur Hand gehe/ vnd wie <hi rendition="#sup">c</hi> <hi rendition="#aq">Abra,</hi><lb/> der from̃en Judith Magd/ in lieb vnd leid nicht<lb/> von jhr weiche/ Daß ich/ ſo viel müglich/ allem<lb/> Vnraht vorkomme/ vnd jhr beſtes ſuche. Laß<lb/><note place="left">d<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Gene.</hi></hi> 16.</note>mich nicht dahin gerahten/ daß ich wie <hi rendition="#sup">d</hi> <hi rendition="#aq">Hagar,</hi><lb/> die Egyptiſche Magd/ meiner Frawen vnge-<lb/> horſam werde/ vnd die in meinem Hertzen ver-<lb/> achte/ ſondern nach des Engels Raht vnd Ver-<lb/> manung mich vnter jhre Hand demütige/ Her-<lb/> ren vnd Frawen in reiner Liebe liebe/ vnd jhre<lb/> Kindern mit trewen meine/ Daß ich nicht wie<lb/><note place="left">e<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Tobiæ</hi></hi> 3.</note><hi rendition="#sup">e</hi> Raguelis Magd/ meines Herrn Kinder<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſchmehe/</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [362/0395]
Gebet/ einer Dienerin zu Gott.
HIm̃liſcher Vater/ der
du geſagt haſt/ Ich wil beyde
vber Knechte vnnd a Mägde
meinẽ Geiſt außgieſſen/ Dar-
aus zu ſpüren vnnd zu mer-
cken/ daß du auch ein Auge auff vns arme
Dienſtboten habeſt/ dich derer annimbſt/ vnd
die nicht laſſen wolleſt/ Wie die Augen from̃er
Mägde ſehen b auff die Hände jhrer Frawen/
ſo laß in meinem Dienſt meine Augen ſehen
auff die Hände meiner Frawen/ daß ich treulich
thue vnd außrichte/ was mir vertrawet vnd
befohlen iſt/ jhr zur Hand gehe/ vnd wie c Abra,
der from̃en Judith Magd/ in lieb vnd leid nicht
von jhr weiche/ Daß ich/ ſo viel müglich/ allem
Vnraht vorkomme/ vnd jhr beſtes ſuche. Laß
mich nicht dahin gerahten/ daß ich wie d Hagar,
die Egyptiſche Magd/ meiner Frawen vnge-
horſam werde/ vnd die in meinem Hertzen ver-
achte/ ſondern nach des Engels Raht vnd Ver-
manung mich vnter jhre Hand demütige/ Her-
ren vnd Frawen in reiner Liebe liebe/ vnd jhre
Kindern mit trewen meine/ Daß ich nicht wie
e Raguelis Magd/ meines Herrn Kinder
ſchmehe/
a
Ioel: 2.
b
Pſal. 123
c
Iudith 13.
d
Gene. 16.
e
Tobiæ 3.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603/395 |
Zitationshilfe: | Hermann, Johann: Ein new Gebetbuch/ Deßgleichen vormals im Druck nie außgegangen. 2. Aufl. Leipzig, 1603, S. 362. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603/395>, abgerufen am 16.02.2025. |