Hermann, Johann: Ein new Gebetbuch/ Deßgleichen vormals im Druck nie außgegangen. 2. Aufl. Leipzig, 1603.Ein Gebet/ wenn man auffstehet. wissentlich wider dich vnd dein Gebot/ mein ei-gen Gewissen vnd meinen Nechsten thue/ dich beleidige vnd erzürne/ vnd mich an meinem Gott versündige. Laß mich in fried vnd einigkeit mit allen Menschen leben. Gib/ daß sich mein f Lucae 21.Hertz f mit fressen/ sauffen vnd sorge der Nah- rung nit beschwere. Laß mir gelingen in allem/ was ich nach deinem Wort in meinem Beruff fürneme/ vnd was ich mache/ wol gerahten/ auff daß ich thue/ was dir angenem vnd wol- gefellig ist. Vnd da ich aus versehen an jrgend g Leuit. 4.einem g Gebot des HErrn sündigen würde/ so thue mir mein vnwissenheit aus gnaden verge- ben. Behüte mich vor aller böser Kranckheit/ für den Pfeilen/ die des Tages fliegen/ für der h Psal. 91.Seuche/ die im Mittage herumb h schleichet vnd verderbet/ auch dem schnellen jehen Todt/ vnd was dem Menschen zu Leib vnd Seel anfechten vnd schaden mag/ damit ich diesen tag in deiner furcht lebe/ dir vnd dem Nechsten diene/ vmb dein selbst willen/ Herr Christe/ der du Mittag vnd i Psal. 89.i Mitternacht geschaffen/ vnd aus Abend vnd k Gene. 1.k Morgen den ersten Tag gemacht hast/ Amen. Proverb: x. Gebet
Ein Gebet/ wenn man auffſtehet. wiſſentlich wider dich vnd dein Gebot/ mein ei-gen Gewiſſen vnd meinen Nechſten thue/ dich beleidige vnd erzürne/ vnd mich an meinem Gott verſündige. Laß mich in fried vñ einigkeit mit allen Menſchen leben. Gib/ daß ſich mein f Lucæ 21.Hertz f mit freſſen/ ſauffen vnd ſorge der Nah- rung nit beſchwere. Laß mir gelingen in allem/ was ich nach deinem Wort in meinem Beruff fürneme/ vnd was ich mache/ wol gerahten/ auff daß ich thue/ was dir angenem vnd wol- gefellig iſt. Vnd da ich aus verſehen an jrgend g Leuit. 4.einem g Gebot des HErrn ſündigen würde/ ſo thue mir mein vnwiſſenheit aus gnaden verge- ben. Behüte mich vor aller böſer Kranckheit/ für den Pfeilen/ die des Tages fliegen/ für der h Pſal. 91.Seuche/ die im Mittage herumb h ſchleichet vñ verderbet/ auch dem ſchnellen jehen Todt/ vnd was dem Menſchen zu Leib vñ Seel anfechten vnd ſchaden mag/ damit ich dieſen tag in deiner furcht lebe/ dir vñ dem Nechſten diene/ vmb dein ſelbſt willen/ Herr Chriſte/ der du Mittag vnd i Pſal. 89.i Mitternacht geſchaffen/ vnd aus Abend vnd k Gene. 1.k Morgen den erſten Tag gemacht haſt/ Amen. Proverb: x. Gebet
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0385" n="352"/><fw place="top" type="header">Ein Gebet/ wenn man auffſtehet.</fw><lb/> wiſſentlich wider dich vnd dein Gebot/ mein ei-<lb/> gen Gewiſſen vnd meinen Nechſten thue/ dich<lb/> beleidige vnd erzürne/ vnd mich an meinem<lb/> Gott verſündige. Laß mich in fried vñ einigkeit<lb/> mit allen Menſchen leben. Gib/ daß ſich mein<lb/><note place="left">f<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Lucæ</hi></hi> 21.</note>Hertz <hi rendition="#sup">f</hi> mit freſſen/ ſauffen vnd ſorge der Nah-<lb/> rung nit beſchwere. Laß mir gelingen in allem/<lb/> was ich nach deinem Wort in meinem Beruff<lb/> fürneme/ vnd was ich mache/ wol gerahten/<lb/> auff daß ich thue/ was dir angenem vnd wol-<lb/> gefellig iſt. Vnd da ich aus verſehen an jrgend<lb/><note place="left">g<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Leuit.</hi></hi> 4.</note>einem <hi rendition="#sup">g</hi> Gebot des HErrn ſündigen würde/ ſo<lb/> thue mir mein vnwiſſenheit aus gnaden verge-<lb/> ben. Behüte mich vor aller böſer Kranckheit/<lb/> für den Pfeilen/ die des Tages fliegen/ für der<lb/><note place="left">h<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Pſal.</hi></hi> 91.</note>Seuche/ die im Mittage herumb <hi rendition="#sup">h</hi> ſchleichet vñ<lb/> verderbet/ auch dem ſchnellen jehen Todt/ vnd<lb/> was dem Menſchen zu Leib vñ Seel anfechten<lb/> vnd ſchaden mag/ damit ich dieſen tag in deiner<lb/> furcht lebe/ dir vñ dem Nechſten diene/ vmb dein<lb/> ſelbſt willen/ <hi rendition="#k">He</hi>rr Chriſte/ der du Mittag vnd<lb/><note place="left">i<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Pſal.</hi></hi> 89.</note><hi rendition="#sup">i</hi> Mitternacht geſchaffen/ vnd aus Abend vnd<lb/><note place="left">k<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Gene.</hi></hi> 1.</note><hi rendition="#sup">k</hi> Morgen den erſten Tag gemacht haſt/ Amen.</p><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">Proverb: <hi rendition="#k">x.</hi></hi><lb/> <hi rendition="#fr">Was die Gerechten begeren/ wird jhnen gegeben.</hi> </hi> </quote> </cit> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Gebet</fw><lb/> </body> </text> </TEI> [352/0385]
Ein Gebet/ wenn man auffſtehet.
wiſſentlich wider dich vnd dein Gebot/ mein ei-
gen Gewiſſen vnd meinen Nechſten thue/ dich
beleidige vnd erzürne/ vnd mich an meinem
Gott verſündige. Laß mich in fried vñ einigkeit
mit allen Menſchen leben. Gib/ daß ſich mein
Hertz f mit freſſen/ ſauffen vnd ſorge der Nah-
rung nit beſchwere. Laß mir gelingen in allem/
was ich nach deinem Wort in meinem Beruff
fürneme/ vnd was ich mache/ wol gerahten/
auff daß ich thue/ was dir angenem vnd wol-
gefellig iſt. Vnd da ich aus verſehen an jrgend
einem g Gebot des HErrn ſündigen würde/ ſo
thue mir mein vnwiſſenheit aus gnaden verge-
ben. Behüte mich vor aller böſer Kranckheit/
für den Pfeilen/ die des Tages fliegen/ für der
Seuche/ die im Mittage herumb h ſchleichet vñ
verderbet/ auch dem ſchnellen jehen Todt/ vnd
was dem Menſchen zu Leib vñ Seel anfechten
vnd ſchaden mag/ damit ich dieſen tag in deiner
furcht lebe/ dir vñ dem Nechſten diene/ vmb dein
ſelbſt willen/ Herr Chriſte/ der du Mittag vnd
i Mitternacht geſchaffen/ vnd aus Abend vnd
k Morgen den erſten Tag gemacht haſt/ Amen.
f
Lucæ 21.
g
Leuit. 4.
h
Pſal. 91.
i
Pſal. 89.
k
Gene. 1.
Proverb: x.
Was die Gerechten begeren/ wird jhnen gegeben.
Gebet
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603/385 |
Zitationshilfe: | Hermann, Johann: Ein new Gebetbuch/ Deßgleichen vormals im Druck nie außgegangen. 2. Aufl. Leipzig, 1603, S. 352. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603/385>, abgerufen am 16.02.2025. |