Hermann, Johann: Ein new Gebetbuch/ Deßgleichen vormals im Druck nie außgegangen. 2. Aufl. Leipzig, 1603.Gott in Kindesnöhten frölich geholffen. Barmhertzigkeit d mit mir gehandelt/ laß michdBar. 2. das nicht vergessen/ Hilff noch allen Schwan- gern/ vnd denen/ die in Kindesnöhten sind/ die jhre Traurigkeit/ Angst/ wehe vnd schmertzen haben/ zu rechter zeit/ tröste sie mit deiner hülffe. Laß dirs gefallen/ HErr/ daß du sie e errettest. Psal. 40. HErr Christe/ dir sey abermals Lob/ Ehr Du lieber Vater/ gib/ daß ich mich er- vnd
Gott in Kindesnöhten frölich geholffen. Barmhertzigkeit d mit mir gehandelt/ laß michdBar. 2. das nicht vergeſſen/ Hilff noch allen Schwan- gern/ vnd denen/ die in Kindesnöhten ſind/ die jhre Traurigkeit/ Angſt/ wehe vnd ſchmertzen habẽ/ zu rechter zeit/ tröſte ſie mit deiner hülffe. Laß dirs gefallen/ HErr/ daß du ſie e erretteſt. Pſal. 40. HErr Chriſte/ dir ſey abermals Lob/ Ehr Du lieber Vater/ gib/ daß ich mich er- vnd
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0368" n="335"/><fw place="top" type="header">Gott in Kindesnöhten frölich geholffen.</fw><lb/> Barmhertzigkeit <hi rendition="#sup">d</hi> mit mir gehandelt/ laß mich<note place="right">d<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Bar.</hi></hi> 2.</note><lb/> das nicht vergeſſen/ Hilff noch allen Schwan-<lb/> gern/ vnd denen/ die in Kindesnöhten ſind/ die<lb/> jhre Traurigkeit/ Angſt/ wehe vnd ſchmertzen<lb/> habẽ/ zu rechter zeit/ tröſte ſie mit deiner hülffe.<lb/> Laß dirs gefallen/ HErr/ daß du ſie <hi rendition="#sup">e</hi> erretteſt.</p> <note place="right">e<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Pſal.</hi></hi> 40.</note><lb/> <p>HErr Chriſte/ dir ſey abermals Lob/ Ehr<lb/> vnd preiß geſagt/ daß du diß mein newgeboren<lb/> Kindlein durch Waſſer vnd Geiſt wiedergebo-<lb/> ren/ aus der vngleubigen Zahl geſondert/ vnd<lb/> inn dein Gnadenreich zur Gemeinſchafft der<lb/> Chriſtlichen Kirchen angenommen/ jhm ſeine<lb/> Sünde vergeben/ Himmelreich vnd ewiges<lb/> Leben geben. Behüte hinfort mich vnd das<lb/> Kindlein für Leibsſchwachheit/ Laß mich die<lb/> ſechs Wochen ruhiglich halten/ daß ich mit ge-<lb/> ſundem Leib vnnd vernünfftiger Seelen dein<lb/> Hauß vnd Tempel wieder beſuche/ vnd das<lb/> Kindlein von tag zu tage ohn anſtoß am Leibe<lb/> wachſe/ vnd in deiner furcht/ ſo das <hi rendition="#sup">f</hi> arge haſ-<note place="right">f<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Prov.</hi></hi> 8.</note><lb/> ſet/ zuneme/ daß ich des freude vñ wonne habe.</p><lb/> <p>Du lieber Vater/ gib/ daß ich mich er-<lb/> barm vber die Frucht <hi rendition="#sup">g</hi> meines Leibes/ vnd<note place="right">g<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Eſai:</hi></hi> 49.</note><lb/> meines Kindes nicht vergeſſe/ jhm mütterliche<lb/> Lieb vnd Trew erzeige/ es nehre/ ſpeiſe/ ſeuge/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">vnd</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [335/0368]
Gott in Kindesnöhten frölich geholffen.
Barmhertzigkeit d mit mir gehandelt/ laß mich
das nicht vergeſſen/ Hilff noch allen Schwan-
gern/ vnd denen/ die in Kindesnöhten ſind/ die
jhre Traurigkeit/ Angſt/ wehe vnd ſchmertzen
habẽ/ zu rechter zeit/ tröſte ſie mit deiner hülffe.
Laß dirs gefallen/ HErr/ daß du ſie e erretteſt.
d
Bar. 2.
HErr Chriſte/ dir ſey abermals Lob/ Ehr
vnd preiß geſagt/ daß du diß mein newgeboren
Kindlein durch Waſſer vnd Geiſt wiedergebo-
ren/ aus der vngleubigen Zahl geſondert/ vnd
inn dein Gnadenreich zur Gemeinſchafft der
Chriſtlichen Kirchen angenommen/ jhm ſeine
Sünde vergeben/ Himmelreich vnd ewiges
Leben geben. Behüte hinfort mich vnd das
Kindlein für Leibsſchwachheit/ Laß mich die
ſechs Wochen ruhiglich halten/ daß ich mit ge-
ſundem Leib vnnd vernünfftiger Seelen dein
Hauß vnd Tempel wieder beſuche/ vnd das
Kindlein von tag zu tage ohn anſtoß am Leibe
wachſe/ vnd in deiner furcht/ ſo das f arge haſ-
ſet/ zuneme/ daß ich des freude vñ wonne habe.
f
Prov. 8.
Du lieber Vater/ gib/ daß ich mich er-
barm vber die Frucht g meines Leibes/ vnd
meines Kindes nicht vergeſſe/ jhm mütterliche
Lieb vnd Trew erzeige/ es nehre/ ſpeiſe/ ſeuge/
vnd
g
Eſai: 49.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603/368 |
Zitationshilfe: | Hermann, Johann: Ein new Gebetbuch/ Deßgleichen vormals im Druck nie außgegangen. 2. Aufl. Leipzig, 1603, S. 335. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603/368>, abgerufen am 16.02.2025. |