Hermann, Johann: Ein new Gebetbuch/ Deßgleichen vormals im Druck nie außgegangen. 2. Aufl. Leipzig, 1603.Gebet/ eines reichen Mannes/ daß jhn Gott mangel spüre/ auch vnsern Kindern nach vnsd Psal. 107wolgehe/ vnd vnser Geschlecht wie eine d Herde gemehret werde/ vmb dein selbst willen/ HErr Christe/ Amen. Proverb: xxiv. LIII. Gebet/ eines reichen Mannes/ daß jhn Gott seines Guts wolle zum Leben brauchen lassen. Deuteron: viii. HErr
Gebet/ eines reichen Mannes/ daß jhn Gott mangel ſpüre/ auch vnſern Kindern nach vnsd Pſal. 107wolgehe/ vnd vnſer Geſchlecht wie eine d Herde gemehret werde/ vmb dein ſelbſt willen/ HErr Chriſte/ Amen. Proverb: xxiv. LIII. Gebet/ eines reichen Mannes/ daß jhn Gott ſeines Guts wolle zum Leben brauchen laſſen. Deuteron: viii. HErr
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0291" n="258"/><fw place="top" type="header">Gebet/ eines reichen Mannes/ daß jhn Gott</fw><lb/> mangel ſpüre/ auch vnſern Kindern nach vns<lb/><note place="left">d<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Pſal.</hi></hi> 107</note>wolgehe/ vnd vnſer Geſchlecht wie eine <hi rendition="#sup">d</hi> Herde<lb/> gemehret werde/ vmb dein ſelbſt willen/ HErr<lb/> Chriſte/ Amen.</p><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">Proverb: <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">xxiv.</hi></hi></hi> </hi><lb/> <hi rendition="#fr">Durch Weißheit wird ein Hauſz gebawet/ vnnd<lb/><hi rendition="#et">durch Verſtand erhalten/ Durch ordentlich<lb/> Hauſzhalten werden die Kammern voll lieb-<lb/> licher Reichthumb.</hi></hi> </quote> </cit> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">LIII.</hi></hi><lb/><hi rendition="#b">Gebet/ eines reichen Mannes/ daß<lb/> jhn Gott ſeines Guts wolle zum Leben</hi><lb/> brauchen laſſen.</head><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">Deuteron: <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">viii.</hi></hi></hi> </hi><lb/> <hi rendition="#fr">So hüte dich nun/ daß du des HErrn deines<lb/><hi rendition="#et">Gottes nicht vergeſſeſt/ ꝛc. Daß/ wenn du<lb/> nun geſſen haſt vnd ſatt biſt/ vnd ſchöne<lb/> Häuſer erbaweſt/ vnd drinnen wohneſt/<lb/> vnd deine Rinder vnd Schafe/ vnd Silber<lb/> vnd Gold/ vnd alles/ was du haſt/ ſich<lb/> mehret/ daß denn dein Hertz ſich nicht<lb/> erhebe/ vnd vergeſſeſt des HErrn deines<lb/> Gottes.</hi></hi> </quote> </cit><lb/> <fw place="bottom" type="catch">HErr</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [258/0291]
Gebet/ eines reichen Mannes/ daß jhn Gott
mangel ſpüre/ auch vnſern Kindern nach vns
wolgehe/ vnd vnſer Geſchlecht wie eine d Herde
gemehret werde/ vmb dein ſelbſt willen/ HErr
Chriſte/ Amen.
d
Pſal. 107
Proverb: xxiv.
Durch Weißheit wird ein Hauſz gebawet/ vnnd
durch Verſtand erhalten/ Durch ordentlich
Hauſzhalten werden die Kammern voll lieb-
licher Reichthumb.
LIII.
Gebet/ eines reichen Mannes/ daß
jhn Gott ſeines Guts wolle zum Leben
brauchen laſſen.
Deuteron: viii.
So hüte dich nun/ daß du des HErrn deines
Gottes nicht vergeſſeſt/ ꝛc. Daß/ wenn du
nun geſſen haſt vnd ſatt biſt/ vnd ſchöne
Häuſer erbaweſt/ vnd drinnen wohneſt/
vnd deine Rinder vnd Schafe/ vnd Silber
vnd Gold/ vnd alles/ was du haſt/ ſich
mehret/ daß denn dein Hertz ſich nicht
erhebe/ vnd vergeſſeſt des HErrn deines
Gottes.
HErr
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603/291 |
Zitationshilfe: | Hermann, Johann: Ein new Gebetbuch/ Deßgleichen vormals im Druck nie außgegangen. 2. Aufl. Leipzig, 1603, S. 258. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603/291>, abgerufen am 16.02.2025. |