Hermann, Johann: Ein new Gebetbuch/ Deßgleichen vormals im Druck nie außgegangen. 2. Aufl. Leipzig, 1603.Ein Gebet/ frommer Kinder. verlesche mitten in der Finsternis. Laß vns inder Furcht des HErrn leben/ welche zum Le- ben fördert/ Vater vnd Mutter kindlichen lie- ben/ jhrer in jhrem Alter pflegen/ vnd nach ver- mögen versorgen/ so lang wir leben/ auff daß wir mit der zeit von vnsern Kindern vnd Kin- deskindern wiederumb mit worten vnd Wer- cken geehret/ vnd vnser Gebet von Gott erhö- ret werde/ auch endlichen nach deinem Wort/ HErr Christe/ in der zukünfftigen Welt vnd seligen Leben ewig wolgehe vmb deinet willen/ der du dich allen Kindern zum Exempel des ge- horsams vnd der danckbarkeit/ als ein fromm vnd gehorsam Kind/ gegen deinem Himmlischen Vater vnd der leiblichen Mutter Maria/ allzeitLuca 2. gehorsam vnd danckbar erzeiget hast/ Amen. Proverb: xiii. Theophylactus super Matth. 4. Gebet
Ein Gebet/ frommer Kinder. verleſche mitten in der Finſternis. Laſz vns inder Furcht des HErrn leben/ welche zum Le- ben fördert/ Vater vnd Mutter kindlichen lie- ben/ jhrer in jhrem Alter pflegen/ vnd nach ver- mögen verſorgen/ ſo lang wir leben/ auff daſz wir mit der zeit von vnſern Kindern vnd Kin- deskindern wiederumb mit worten vnd Wer- cken geehret/ vnd vnſer Gebet von Gott erhö- ret werde/ auch endlichen nach deinem Wort/ HErr Chriſte/ in der zukünfftigen Welt vnd ſeligen Leben ewig wolgehe vmb deinet willen/ der du dich allen Kindern zum Exempel des ge- horſams vnd der danckbarkeit/ als ein from̃ vnd gehorſam Kind/ gegen deinem Him̃liſchen Vater vñ der leiblichen Mutter Maria/ allzeitLuca 2. gehorſam vnd danckbar erzeiget haſt/ Amen. Proverb: xiii. Theophylactus ſuper Matth. 4. Gebet
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0272" n="239"/><fw place="top" type="header">Ein Gebet/ frommer Kinder.</fw><lb/> verleſche mitten in der Finſternis. Laſz vns in<lb/> der Furcht des HErrn leben/ welche zum Le-<lb/> ben fördert/ Vater vnd Mutter kindlichen lie-<lb/> ben/ jhrer in jhrem Alter pflegen/ vnd nach ver-<lb/> mögen verſorgen/ ſo lang wir leben/ auff daſz<lb/> wir mit der zeit von vnſern Kindern vnd Kin-<lb/> deskindern wiederumb mit worten vnd Wer-<lb/> cken geehret/ vnd vnſer Gebet von Gott erhö-<lb/> ret werde/ auch endlichen nach deinem Wort/<lb/> HErr Chriſte/ in der zukünfftigen Welt vnd<lb/> ſeligen Leben ewig wolgehe vmb deinet willen/<lb/> der du dich allen Kindern zum Exempel des ge-<lb/> horſams vnd der danckbarkeit/ als ein from̃<lb/> vnd gehorſam Kind/ gegen deinem Him̃liſchen<lb/> Vater vñ der leiblichen Mutter Maria/ allzeit<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Luca</hi></hi> 2.</note><lb/> gehorſam vnd danckbar erzeiget haſt/ Amen.</p><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">Proverb: <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">xiii.</hi></hi></hi> </hi><lb/> <hi rendition="#fr">Ein weiſer Sohn leſſt ſich den Vater züchtigen/ Aber<lb/><hi rendition="#et">ein Spötter gehorchet der Straffe nicht/ ꝛc. Wer<lb/> Zucht leſſt fahren/ der hat Armut vnd Schande/<lb/> Wer ſich gerne ſtraffen leſſt/ wird zu Ehren kom̃en.</hi></hi> </quote> </cit><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#c"><hi rendition="#i">Theophylactus ſuper Matth. 4.</hi></hi><lb/> Summa Virtus eſt paſcere ſenem patrem,<lb/> idq́; juſtè partis ſumptibus.</hi> </quote> </cit> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Gebet</fw><lb/> </body> </text> </TEI> [239/0272]
Ein Gebet/ frommer Kinder.
verleſche mitten in der Finſternis. Laſz vns in
der Furcht des HErrn leben/ welche zum Le-
ben fördert/ Vater vnd Mutter kindlichen lie-
ben/ jhrer in jhrem Alter pflegen/ vnd nach ver-
mögen verſorgen/ ſo lang wir leben/ auff daſz
wir mit der zeit von vnſern Kindern vnd Kin-
deskindern wiederumb mit worten vnd Wer-
cken geehret/ vnd vnſer Gebet von Gott erhö-
ret werde/ auch endlichen nach deinem Wort/
HErr Chriſte/ in der zukünfftigen Welt vnd
ſeligen Leben ewig wolgehe vmb deinet willen/
der du dich allen Kindern zum Exempel des ge-
horſams vnd der danckbarkeit/ als ein from̃
vnd gehorſam Kind/ gegen deinem Him̃liſchen
Vater vñ der leiblichen Mutter Maria/ allzeit
gehorſam vnd danckbar erzeiget haſt/ Amen.
Luca 2.
Proverb: xiii.
Ein weiſer Sohn leſſt ſich den Vater züchtigen/ Aber
ein Spötter gehorchet der Straffe nicht/ ꝛc. Wer
Zucht leſſt fahren/ der hat Armut vnd Schande/
Wer ſich gerne ſtraffen leſſt/ wird zu Ehren kom̃en.
Theophylactus ſuper Matth. 4.
Summa Virtus eſt paſcere ſenem patrem,
idq́; juſtè partis ſumptibus.
Gebet
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603/272 |
Zitationshilfe: | Hermann, Johann: Ein new Gebetbuch/ Deßgleichen vormals im Druck nie außgegangen. 2. Aufl. Leipzig, 1603, S. 239. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603/272>, abgerufen am 16.02.2025. |