Hermann, Johann: Ein new Gebetbuch/ Deßgleichen vormals im Druck nie außgegangen. 2. Aufl. Leipzig, 1603.Gebet/ eines andächtigen Weibes zu Gott/ Ephes: v. Coloss: iii. XLV. Gebet/ eines andächtigen vnnd erbarn Weibs zu Gott/ vmb ein gehorsam Hertz. Syrach xxvi. BArmhertziger Gott/ der vnd
Gebet/ eines andächtigen Weibes zu Gott/ Epheſ: v. Coloſſ: iii. XLV. Gebet/ eines andächtigen vnnd erbarn Weibs zu Gott/ vmb ein gehorſam Hertz. Syrach xxvi. BArmhertziger Gott/ der vnd
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0261" n="228"/> <fw place="top" type="header">Gebet/ eines andächtigen Weibes zu Gott/</fw><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">Epheſ: <hi rendition="#k">v.</hi> Coloſſ: <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">iii.</hi></hi></hi> </hi><lb/> <hi rendition="#fr">Ihr Männer/ liebet ewre Weiber/ gleich wie Chriſtus<lb/><hi rendition="#et">geliebet hat die Gemeine/ vnd hat ſich ſelbſt vor ſie<lb/> gegeben/ ꝛc. Alſo ſollen auch die Männer jhre Wei-<lb/> ber lieben/ als jhre eigene Leibe. Wer ſein Weib<lb/> liebet/ der liebet ſich ſelbſt/ Denn niemand hat je-<lb/> mals ſein eigen Fleiſch gehaſſet/ ſondern er nehret<lb/> es/ vnd pfleget ſein/ gleich wie auch der <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herr</hi></hi> die<lb/> Gemeine.</hi></hi> </quote> </cit> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">XLV.</hi></hi><lb/><hi rendition="#b">Gebet/ eines andächtigen vnnd<lb/> erbarn Weibs zu Gott/ vmb ein</hi><lb/> gehorſam Hertz.</head><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">Syrach <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">xxvi.</hi></hi></hi> </hi><lb/> <hi rendition="#fr">Ein Weib/ das ſchweigen kan/ das iſt eine<lb/><hi rendition="#et">Gabe Gottes/ Ein wolgezogen Weib iſt<lb/> nicht zu bezahlen.</hi></hi> </quote> </cit><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <p><hi rendition="#b"><hi rendition="#in">B</hi>Armhertziger Gott/ der</hi><lb/> du dz erſte Weib aus der Riebe<lb/><note place="left">a<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Geneſ:</hi></hi> 2.</note>des Mannes <hi rendition="#sup">a</hi> gebawet/ Du<lb/> haſt nach dem betrübten Fall<lb/> vnſerer erſten Eltern zur Eua/<lb/> der Mutter aller Lebendigen/ geſagt: Dein<lb/><note place="left">b<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Gene.</hi></hi> 3.</note><hi rendition="#sup">b</hi> Wille ſoll deinem Manne vnterworffen ſein/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">vnd</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [228/0261]
Gebet/ eines andächtigen Weibes zu Gott/
Epheſ: v. Coloſſ: iii.
Ihr Männer/ liebet ewre Weiber/ gleich wie Chriſtus
geliebet hat die Gemeine/ vnd hat ſich ſelbſt vor ſie
gegeben/ ꝛc. Alſo ſollen auch die Männer jhre Wei-
ber lieben/ als jhre eigene Leibe. Wer ſein Weib
liebet/ der liebet ſich ſelbſt/ Denn niemand hat je-
mals ſein eigen Fleiſch gehaſſet/ ſondern er nehret
es/ vnd pfleget ſein/ gleich wie auch der Herr die
Gemeine.
XLV.
Gebet/ eines andächtigen vnnd
erbarn Weibs zu Gott/ vmb ein
gehorſam Hertz.
Syrach xxvi.
Ein Weib/ das ſchweigen kan/ das iſt eine
Gabe Gottes/ Ein wolgezogen Weib iſt
nicht zu bezahlen.
BArmhertziger Gott/ der
du dz erſte Weib aus der Riebe
des Mannes a gebawet/ Du
haſt nach dem betrübten Fall
vnſerer erſten Eltern zur Eua/
der Mutter aller Lebendigen/ geſagt: Dein
b Wille ſoll deinem Manne vnterworffen ſein/
vnd
a
Geneſ: 2.
b
Gene. 3.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603/261 |
Zitationshilfe: | Hermann, Johann: Ein new Gebetbuch/ Deßgleichen vormals im Druck nie außgegangen. 2. Aufl. Leipzig, 1603, S. 228. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603/261>, abgerufen am 16.02.2025. |