Hermann, Johann: Ein new Gebetbuch/ Deßgleichen vormals im Druck nie außgegangen. 2. Aufl. Leipzig, 1603.Vorrede. richtt/ ist des heiligen Geistes Apotheken/darans er vnser geengsten Seelen wider alle vorstehende Noht vnd Anfechtung Artzney/ Labsal vnd Erquickung gibt/ Vnd die Trost- sprüche/ der heiligen Propheten vnd Apostel Schrifften sind der starcke Himmlische Mithri- dat, der den Gifft vnser Sünden/ so sich vmbs Hertz legt/ dasselbe drucken vnd stechen thut/ vnd jmmer abstossen wil/ vertreibet/ Wie die lieben Heiligen Gottes/ so jhre Anfechtung/ Angst vnd Noht auch gehabt/ erfahren ha- ben/ vnd davon zeugen. Das bekennen auch die bedrengten vnd wolgeplagten Jüden zur 2. Mac. 12Maccabeer zeit/ das sie in der Verfolgung Trost gehabt aus Gottes Wort/ so sie teglich gelesen: Also wird es einem Christen/ der mit Gottes Wort vmbgehet/ vnd das von Her- tzen begeret/ in Noht vnd Todt an Trost nicht Psal. 65.mangeln/ Denn Gottes Brünnlein hat Was- sers die fülle. Zum Dritten wird Gottes Wort den/ der heili-
Vorrede. richtt/ iſt des heiligen Geiſtes Apotheken/darans er vnſer geengſten Seelen wider alle vorſtehende Noht vnd Anfechtung Artzney/ Labſal vnd Erquickung gibt/ Vnd die Troſt- ſprüche/ der heiligen Propheten vnd Apoſtel Schrifften ſind der ſtarcke Him̃liſche Mithri- dat, der den Gifft vnſer Sünden/ ſo ſich vmbs Hertz legt/ daſſelbe drucken vnd ſtechen thut/ vnd jmmer abſtoſſen wil/ vertreibet/ Wie die lieben Heiligen Gottes/ ſo jhre Anfechtung/ Angſt vnd Noht auch gehabt/ erfahren ha- ben/ vnd davon zeugen. Das bekennen auch die bedrengten vnd wolgeplagten Jüden zur 2. Mac. 12Maccabeer zeit/ das ſie in der Verfolgung Troſt gehabt aus Gottes Wort/ ſo ſie teglich geleſen: Alſo wird es einem Chriſten/ der mit Gottes Wort vmbgehet/ vnd das von Her- tzen begeret/ in Noht vnd Todt an Troſt nicht Pſal. 65.mangeln/ Denn Gottes Brünnlein hat Waſ- ſers die fülle. Zum Dritten wird Gottes Wort den/ der heili-
<TEI> <text> <front> <div type="dedication"> <p> <pb facs="#f0015"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Vorrede.</hi> </fw><lb/> <hi rendition="#fr">richtt/ iſt des heiligen Geiſtes Apotheken/<lb/> darans er vnſer geengſten Seelen wider alle<lb/> vorſtehende Noht vnd Anfechtung Artzney/<lb/> Labſal vnd Erquickung gibt/ Vnd die Troſt-<lb/> ſprüche/ der heiligen Propheten vnd Apoſtel<lb/> Schrifften ſind der ſtarcke Him̃liſche</hi> <hi rendition="#aq">Mithri-<lb/> dat,</hi> <hi rendition="#fr">der den Gifft vnſer Sünden/ ſo ſich vmbs<lb/> Hertz legt/ daſſelbe drucken vnd ſtechen thut/<lb/> vnd jmmer abſtoſſen wil/ vertreibet/ Wie die<lb/> lieben Heiligen Gottes/ ſo jhre Anfechtung/<lb/> Angſt vnd Noht auch gehabt/ erfahren ha-<lb/> ben/ vnd davon zeugen. Das bekennen auch<lb/> die bedrengten vnd wolgeplagten Jüden zur</hi><lb/> <note place="left">2. <hi rendition="#aq">Mac.</hi> 12</note> <hi rendition="#fr">Maccabeer zeit/ das ſie in der Verfolgung<lb/> Troſt gehabt aus Gottes Wort/ ſo ſie teglich<lb/> geleſen: Alſo wird es einem Chriſten/ der mit<lb/> Gottes Wort vmbgehet/ vnd das von Her-<lb/> tzen begeret/ in Noht vnd Todt an Troſt nicht</hi><lb/> <note place="left"><hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 65.</note> <hi rendition="#fr">mangeln/ Denn Gottes Brünnlein hat Waſ-<lb/> ſers die fülle.</hi> </p><lb/> <note place="left">Der 3. Nutz.</note> <p>Zum Dritten wird Gottes Wort den/ der<lb/><hi rendition="#fr">das fleiſſig lieſet/ erfrewen/ vnd das Hertz<lb/> mit Andacht entzünden/ das jhm für jnnig-<lb/> licher Freude/ Augen vnd Hertz zugleich wer-<lb/> den vbergehen/ vnd er einen Vorſchmack ewi-<lb/> ger Freud vnd Seligkeit bekommen/ wenn er<lb/> im leſen vermerckt/ wie Gott ſo from̃ vnd trew/<lb/> gütig vnd freundlich iſt/ Er wird für groſſer<lb/> Freude des Hertzens die Troſtſprüche der</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">heili-</hi></fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [0015]
Vorrede.
richtt/ iſt des heiligen Geiſtes Apotheken/
darans er vnſer geengſten Seelen wider alle
vorſtehende Noht vnd Anfechtung Artzney/
Labſal vnd Erquickung gibt/ Vnd die Troſt-
ſprüche/ der heiligen Propheten vnd Apoſtel
Schrifften ſind der ſtarcke Him̃liſche Mithri-
dat, der den Gifft vnſer Sünden/ ſo ſich vmbs
Hertz legt/ daſſelbe drucken vnd ſtechen thut/
vnd jmmer abſtoſſen wil/ vertreibet/ Wie die
lieben Heiligen Gottes/ ſo jhre Anfechtung/
Angſt vnd Noht auch gehabt/ erfahren ha-
ben/ vnd davon zeugen. Das bekennen auch
die bedrengten vnd wolgeplagten Jüden zur
Maccabeer zeit/ das ſie in der Verfolgung
Troſt gehabt aus Gottes Wort/ ſo ſie teglich
geleſen: Alſo wird es einem Chriſten/ der mit
Gottes Wort vmbgehet/ vnd das von Her-
tzen begeret/ in Noht vnd Todt an Troſt nicht
mangeln/ Denn Gottes Brünnlein hat Waſ-
ſers die fülle.
2. Mac. 12
Pſal. 65.
Zum Dritten wird Gottes Wort den/ der
das fleiſſig lieſet/ erfrewen/ vnd das Hertz
mit Andacht entzünden/ das jhm für jnnig-
licher Freude/ Augen vnd Hertz zugleich wer-
den vbergehen/ vnd er einen Vorſchmack ewi-
ger Freud vnd Seligkeit bekommen/ wenn er
im leſen vermerckt/ wie Gott ſo from̃ vnd trew/
gütig vnd freundlich iſt/ Er wird für groſſer
Freude des Hertzens die Troſtſprüche der
heili-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603/15 |
Zitationshilfe: | Hermann, Johann: Ein new Gebetbuch/ Deßgleichen vormals im Druck nie außgegangen. 2. Aufl. Leipzig, 1603, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603/15>, abgerufen am 16.02.2025. |