Hermann, Johann: Ein new Gebetbuch/ Deßgleichen vormals im Druck nie außgegangen. 2. Aufl. Leipzig, 1603.Glauben zu bitten. HErr Christe/ ob vnser Vnglaub Gottes Abraham hat b Gott gegleubet/ vnd dasb dahin- N
Glauben zu bitten. HErr Chriſte/ ob vnſer Vnglaub Gottes Abraham hat b Gott gegleubet/ vnd dasb dahin- N
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0130" n="97"/> <fw place="top" type="header">Glauben zu bitten.</fw><lb/> <p>HErr Chriſte/ ob vnſer Vnglaub Gottes<lb/> Verheiſchung <hi rendition="#sup">s</hi> ſchon nicht auffhebet/ vnd die<note place="right">s<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Rom.</hi></hi> 3.</note><lb/> Verheiſſung zu nichte machet/ ſo iſt es doch<lb/><hi rendition="#sup">t</hi> vnmüglich/ ohne Glauben GOtt gefallen.<note place="right">t<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Hebr.</hi></hi> 11.</note><lb/> Wir gleuben/ lieber <hi rendition="#k">Herr/</hi> <hi rendition="#sup">u</hi> hilff auff vnſerm<note place="right">u<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Marci</hi></hi> 9.</note><lb/> Vnglauben/ Laß das glimmende Tacht nicht<lb/> außleſchen/ vnnd thue das <hi rendition="#sup">v</hi> zerſtoſſene Rohr<note place="right">v<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Eſai.</hi></hi> 47.</note><lb/> nicht zuſtoſſen/ ſondern binden vnd anzünden.<lb/> Bitte für vns Kleingleubigen/ wie du für<lb/><hi rendition="#sup">x</hi> Simon Petrum gebeten/ daß vnſer Glaube<note place="right">x<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Lucæ</hi></hi> 22.</note><lb/> nicht auffhöre/ daß wir geſund im Glauben<lb/> ſein/ vnd von der Warheit nicht abgewendet<lb/> werden. Gib vns wahren ſeligmachenden<lb/> Glauben/ ſo durch die Liebe <hi rendition="#sup">y</hi> thätig iſt/ vnd ein<note place="right">y<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Gal.</hi></hi> 5.</note><lb/> gut Gewiſſen hat. Laß vns in vngeferbtem<lb/><hi rendition="#sup">z</hi> Glauben zunehmen/ daß vnſer Glaube in der<note place="right">z<lb/> 1. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Tim.</hi></hi> 1.</note><lb/> Anfechtung <hi rendition="#sup">a</hi> gedult wircke/ vnd thue vns drin-<note place="right">a<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Iacobi</hi></hi> 1.</note><lb/> nen erhalten.</p><lb/> <p>Abraham hat <hi rendition="#sup">b</hi> Gott gegleubet/ vnd das<note place="right">b<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Gene.</hi> 15.<lb/><hi rendition="#i">Rom.</hi></hi> 4.</note><lb/> iſt jhm gerechnet zur Gerechtigkeit. Reinige<lb/><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herr</hi></hi> vnſere Hertzen durch den Glauben/<lb/> vnd laß vns nicht in die Exempel des <hi rendition="#sup">c</hi> Vn-<note place="right">c<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Ebre.</hi></hi> 4.</note><lb/> glaubens fallen/ daß wir vns durch Vnglau-<lb/> ben nicht verſeumen/ Thue vns/ was vns am<lb/> Glauben mangelt/ <hi rendition="#sup">d</hi> erſtatten/ damit wir nicht<note place="right">d<lb/> 1. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Theß.</hi></hi> 3</note><lb/> <fw place="bottom" type="sig">N</fw><fw place="bottom" type="catch">dahin-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [97/0130]
Glauben zu bitten.
HErr Chriſte/ ob vnſer Vnglaub Gottes
Verheiſchung s ſchon nicht auffhebet/ vnd die
Verheiſſung zu nichte machet/ ſo iſt es doch
t vnmüglich/ ohne Glauben GOtt gefallen.
Wir gleuben/ lieber Herr/ u hilff auff vnſerm
Vnglauben/ Laß das glimmende Tacht nicht
außleſchen/ vnnd thue das v zerſtoſſene Rohr
nicht zuſtoſſen/ ſondern binden vnd anzünden.
Bitte für vns Kleingleubigen/ wie du für
x Simon Petrum gebeten/ daß vnſer Glaube
nicht auffhöre/ daß wir geſund im Glauben
ſein/ vnd von der Warheit nicht abgewendet
werden. Gib vns wahren ſeligmachenden
Glauben/ ſo durch die Liebe y thätig iſt/ vnd ein
gut Gewiſſen hat. Laß vns in vngeferbtem
z Glauben zunehmen/ daß vnſer Glaube in der
Anfechtung a gedult wircke/ vnd thue vns drin-
nen erhalten.
s
Rom. 3.
t
Hebr. 11.
u
Marci 9.
v
Eſai. 47.
x
Lucæ 22.
y
Gal. 5.
z
1. Tim. 1.
a
Iacobi 1.
Abraham hat b Gott gegleubet/ vnd das
iſt jhm gerechnet zur Gerechtigkeit. Reinige
Herr vnſere Hertzen durch den Glauben/
vnd laß vns nicht in die Exempel des c Vn-
glaubens fallen/ daß wir vns durch Vnglau-
ben nicht verſeumen/ Thue vns/ was vns am
Glauben mangelt/ d erſtatten/ damit wir nicht
dahin-
b
Gene. 15.
Rom. 4.
c
Ebre. 4.
d
1. Theß. 3
N
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603/130 |
Zitationshilfe: | Hermann, Johann: Ein new Gebetbuch/ Deßgleichen vormals im Druck nie außgegangen. 2. Aufl. Leipzig, 1603, S. 97. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603/130>, abgerufen am 17.02.2025. |