Hermann, Johann: Ein new Gebetbuch/ Deßgleichen vormals im Druck nie außgegangen. 2. Aufl. Leipzig, 1603.Gebet/ daß vns der HErr des Weinbergs/ Apostel aus Jüden vnd Heiden/ vnd also ausallen Völckern vnd Zungen dir einen Weinberg gepflantzet/ eine Kirche vnd Gemeine beruffen b Esa. 43.vnd gesamlet/ die deinen Ruhm b erzelen/ Ver- gebung jhrer Sünden/ Leben vnd Seligkeit suchen soll/ Nach deiner grossen Barmhertzig- keit hastu auch vns müssigen Heiden in deinen Weinberg zur Gemeinschafft der Christlichen Kirchen beruffen/ vnd aus lauter gnade zu dir gezogen/ ja in deinen Weinberg genötiget/ daß ein jeder in seinem Stande vnd Beruff nach deinen Geboten vnd Willen leben/ vnd als ein trewer Arbeiter das seine thun/ vnd mit fleiß verrichten soll. Laß vns fleißig sein/ deine Ge- bot zu halten/ daß wir thun/ was dir rechtem Haußvater wolgefellig/ vns rühmlichen/ vnd den Weinstöcken vnd Reben in deinem Berge nützlich ist/ damit wir vmb Christi willen/ des Erben dieses Weinberges/ hie mögen vnser Vnterhaltung haben/ vnd nach diesem Leben mit allen Seligen zum ewigen Leben eingehen/ vnd der edlen Früchte deines Berges recht ge- niessen. Mitler zeit laß vns deiner Gaben war- nemen/ vnd vnserm Beruff trewlich nachsetzen/ in aller Trübsal vnd widerwertigkeit vnter das Creutz
Gebet/ daß vns der HErr des Weinbergs/ Apoſtel aus Jüden vnd Heiden/ vnd alſo ausallen Völckern vñ Zungen dir einen Weinberg gepflantzet/ eine Kirche vnd Gemeine beruffen b Eſa. 43.vnd geſamlet/ die deinen Ruhm b erzelen/ Ver- gebung jhrer Sünden/ Leben vnd Seligkeit ſuchen ſoll/ Nach deiner groſſen Barmhertzig- keit haſtu auch vns müſſigen Heiden in deinen Weinberg zur Gemeinſchafft der Chriſtlichen Kirchen beruffen/ vnd aus lauter gnade zu dir gezogen/ ja in deinen Weinberg genötiget/ daß ein jeder in ſeinem Stande vnd Beruff nach deinen Geboten vnd Willen leben/ vnd als ein trewer Arbeiter das ſeine thun/ vnd mit fleiß verrichten ſoll. Laß vns fleißig ſein/ deine Ge- bot zu halten/ daß wir thun/ was dir rechtem Haußvater wolgefellig/ vns rühmlichen/ vnd den Weinſtöcken vnd Reben in deinem Berge nützlich iſt/ damit wir vmb Chriſti willen/ des Erben dieſes Weinberges/ hie mögen vnſer Vnterhaltung haben/ vnd nach dieſem Leben mit allen Seligen zum ewigen Leben eingehen/ vnd der edlen Früchte deines Berges recht ge- nieſſen. Mitler zeit laß vns deiner Gabẽ war- nemen/ vnd vnſerm Beruff trewlich nachſetzen/ in aller Trübſal vnd widerwertigkeit vnter das Creutz
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0125" n="92"/><fw place="top" type="header">Gebet/ daß vns der HErr des Weinbergs/</fw><lb/> Apoſtel aus Jüden vnd Heiden/ vnd alſo aus<lb/> allen Völckern vñ Zungen dir einen Weinberg<lb/> gepflantzet/ eine Kirche vnd Gemeine beruffen<lb/><note place="left">b<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Eſa.</hi></hi> 43.</note>vnd geſamlet/ die deinen Ruhm <hi rendition="#sup">b</hi> erzelen/ Ver-<lb/> gebung jhrer Sünden/ Leben vnd Seligkeit<lb/> ſuchen ſoll/ Nach deiner groſſen Barmhertzig-<lb/> keit haſtu auch vns müſſigen Heiden in deinen<lb/> Weinberg zur Gemeinſchafft der Chriſtlichen<lb/> Kirchen beruffen/ vnd aus lauter gnade zu dir<lb/> gezogen/ ja in deinen Weinberg genötiget/ daß<lb/> ein jeder in ſeinem Stande vnd Beruff nach<lb/> deinen Geboten vnd Willen leben/ vnd als ein<lb/> trewer Arbeiter das ſeine thun/ vnd mit fleiß<lb/> verrichten ſoll. Laß vns fleißig ſein/ deine Ge-<lb/> bot zu halten/ daß wir thun/ was dir rechtem<lb/> Haußvater wolgefellig/ vns rühmlichen/ vnd<lb/> den Weinſtöcken vnd Reben in deinem Berge<lb/> nützlich iſt/ damit wir vmb Chriſti willen/ des<lb/> Erben dieſes Weinberges/ hie mögen vnſer<lb/> Vnterhaltung haben/ vnd nach dieſem Leben<lb/> mit allen Seligen zum ewigen Leben eingehen/<lb/> vnd der edlen Früchte deines Berges recht ge-<lb/> nieſſen. Mitler zeit laß vns deiner Gabẽ war-<lb/> nemen/ vnd vnſerm Beruff trewlich nachſetzen/<lb/> in aller Trübſal vnd widerwertigkeit vnter das<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Creutz</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [92/0125]
Gebet/ daß vns der HErr des Weinbergs/
Apoſtel aus Jüden vnd Heiden/ vnd alſo aus
allen Völckern vñ Zungen dir einen Weinberg
gepflantzet/ eine Kirche vnd Gemeine beruffen
vnd geſamlet/ die deinen Ruhm b erzelen/ Ver-
gebung jhrer Sünden/ Leben vnd Seligkeit
ſuchen ſoll/ Nach deiner groſſen Barmhertzig-
keit haſtu auch vns müſſigen Heiden in deinen
Weinberg zur Gemeinſchafft der Chriſtlichen
Kirchen beruffen/ vnd aus lauter gnade zu dir
gezogen/ ja in deinen Weinberg genötiget/ daß
ein jeder in ſeinem Stande vnd Beruff nach
deinen Geboten vnd Willen leben/ vnd als ein
trewer Arbeiter das ſeine thun/ vnd mit fleiß
verrichten ſoll. Laß vns fleißig ſein/ deine Ge-
bot zu halten/ daß wir thun/ was dir rechtem
Haußvater wolgefellig/ vns rühmlichen/ vnd
den Weinſtöcken vnd Reben in deinem Berge
nützlich iſt/ damit wir vmb Chriſti willen/ des
Erben dieſes Weinberges/ hie mögen vnſer
Vnterhaltung haben/ vnd nach dieſem Leben
mit allen Seligen zum ewigen Leben eingehen/
vnd der edlen Früchte deines Berges recht ge-
nieſſen. Mitler zeit laß vns deiner Gabẽ war-
nemen/ vnd vnſerm Beruff trewlich nachſetzen/
in aller Trübſal vnd widerwertigkeit vnter das
Creutz
b
Eſa. 43.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603/125 |
Zitationshilfe: | Hermann, Johann: Ein new Gebetbuch/ Deßgleichen vormals im Druck nie außgegangen. 2. Aufl. Leipzig, 1603, S. 92. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603/125>, abgerufen am 17.02.2025. |