Hermann, Johann: Ein new Gebetbuch/ Deßgleichen vormals im Druck nie außgegangen. 2. Aufl. Leipzig, 1603.der Christlichen Kirchen regieren wolle. darein treten/ vnd durch falsche Lehr vnd er-gerlich Leben verführet/ hinder der Seelen Seligkeit zur Hellen fahren. Gib vns deinen Geist/ vnd wircke in vns Christlichen Glau- ben/ daß wir vns an dein Wort vnd Verheis- sung halten/ vnd nicht allein mit allem willen getrost einsitzen/ es auff dich wagen/ vnd kein Vngestümb fürchten/ Sondern auch in allem Vngewitter/ Widerwertigkeit vnnd Verfol- gung/ eine gewisse Hoffnung vnd Christliche Gedult haben/ damit wir nicht/ wenn sichs an- sehen lesst/ wir werden vntergehen vnd verder- ben/ vnd als sey es nun mit vns geschehen/ vn- ser Vertrawen wegwerffen/ kleinmütig wer- den vnd verzagen/ ob wir auch schon mit vn- serm Blut das Meer ferben solten. Laß vns zu dir zuflucht haben/ vnnd in der Sündflut vnnd Todten Meer vnserer Sünden nicht zu grund gehen. Laß vns auch des lieben Ge- bets nicht vergessen/ damit wir vns wider den Teufel vnd die Seinen wehren können/ Vnd wenn wir inn vorstehender Noht vns dün- cken lassen/ du schleffest/ oder seyest von vns gewichen/ dich auffwecken/ vnnd vmb Hülffe ersuchen. Ach M
der Chriſtlichen Kirchen regieren wolle. darein treten/ vnd durch falſche Lehr vnd er-gerlich Leben verführet/ hinder der Seelen Seligkeit zur Hellen fahren. Gib vns deinen Geiſt/ vnd wircke in vns Chriſtlichen Glau- ben/ daß wir vns an dein Wort vnd Verheiſ- ſung halten/ vnd nicht allein mit allem willen getroſt einſitzen/ es auff dich wagen/ vnd kein Vngeſtümb fürchten/ Sondern auch in allem Vngewitter/ Widerwertigkeit vnnd Verfol- gung/ eine gewiſſe Hoffnung vnd Chriſtliche Gedult haben/ damit wir nicht/ wenn ſichs an- ſehen leſſt/ wir werden vntergehen vnd verder- ben/ vnd als ſey es nun mit vns geſchehen/ vn- ſer Vertrawen wegwerffen/ kleinmütig wer- den vnd verzagen/ ob wir auch ſchon mit vn- ſerm Blut das Meer ferben ſolten. Laß vns zu dir zuflucht haben/ vnnd in der Sündflut vnnd Todten Meer vnſerer Sünden nicht zu grund gehen. Laß vns auch des lieben Ge- bets nicht vergeſſen/ damit wir vns wider den Teufel vnd die Seinen wehren können/ Vnd wenn wir inn vorſtehender Noht vns dün- cken laſſen/ du ſchleffeſt/ oder ſeyeſt von vns gewichen/ dich auffwecken/ vnnd vmb Hülffe erſuchen. Ach M
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0122" n="89"/><fw place="top" type="header">der Chriſtlichen Kirchen regieren wolle.</fw><lb/> darein treten/ vnd durch falſche Lehr vnd er-<lb/> gerlich Leben verführet/ hinder der Seelen<lb/> Seligkeit zur Hellen fahren. Gib vns deinen<lb/> Geiſt/ vnd wircke in vns Chriſtlichen Glau-<lb/> ben/ daß wir vns an dein Wort vnd Verheiſ-<lb/> ſung halten/ vnd nicht allein mit allem willen<lb/> getroſt einſitzen/ es auff dich wagen/ vnd kein<lb/> Vngeſtümb fürchten/ Sondern auch in allem<lb/> Vngewitter/ Widerwertigkeit vnnd Verfol-<lb/> gung/ eine gewiſſe Hoffnung vnd Chriſtliche<lb/> Gedult haben/ damit wir nicht/ wenn ſichs an-<lb/> ſehen leſſt/ wir werden vntergehen vnd verder-<lb/> ben/ vnd als ſey es nun mit vns geſchehen/ vn-<lb/> ſer Vertrawen wegwerffen/ kleinmütig wer-<lb/> den vnd verzagen/ ob wir auch ſchon mit vn-<lb/> ſerm Blut das Meer ferben ſolten. Laß vns<lb/> zu dir zuflucht haben/ vnnd in der Sündflut<lb/> vnnd Todten Meer vnſerer Sünden nicht zu<lb/> grund gehen. Laß vns auch des lieben Ge-<lb/> bets nicht vergeſſen/ damit wir vns wider den<lb/> Teufel vnd die Seinen wehren können/ Vnd<lb/> wenn wir inn vorſtehender Noht vns dün-<lb/> cken laſſen/ du ſchleffeſt/ oder ſeyeſt von vns<lb/> gewichen/ dich auffwecken/ vnnd vmb Hülffe<lb/> erſuchen.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">M</fw> <fw place="bottom" type="catch">Ach</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [89/0122]
der Chriſtlichen Kirchen regieren wolle.
darein treten/ vnd durch falſche Lehr vnd er-
gerlich Leben verführet/ hinder der Seelen
Seligkeit zur Hellen fahren. Gib vns deinen
Geiſt/ vnd wircke in vns Chriſtlichen Glau-
ben/ daß wir vns an dein Wort vnd Verheiſ-
ſung halten/ vnd nicht allein mit allem willen
getroſt einſitzen/ es auff dich wagen/ vnd kein
Vngeſtümb fürchten/ Sondern auch in allem
Vngewitter/ Widerwertigkeit vnnd Verfol-
gung/ eine gewiſſe Hoffnung vnd Chriſtliche
Gedult haben/ damit wir nicht/ wenn ſichs an-
ſehen leſſt/ wir werden vntergehen vnd verder-
ben/ vnd als ſey es nun mit vns geſchehen/ vn-
ſer Vertrawen wegwerffen/ kleinmütig wer-
den vnd verzagen/ ob wir auch ſchon mit vn-
ſerm Blut das Meer ferben ſolten. Laß vns
zu dir zuflucht haben/ vnnd in der Sündflut
vnnd Todten Meer vnſerer Sünden nicht zu
grund gehen. Laß vns auch des lieben Ge-
bets nicht vergeſſen/ damit wir vns wider den
Teufel vnd die Seinen wehren können/ Vnd
wenn wir inn vorſtehender Noht vns dün-
cken laſſen/ du ſchleffeſt/ oder ſeyeſt von vns
gewichen/ dich auffwecken/ vnnd vmb Hülffe
erſuchen.
Ach
M
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603/122 |
Zitationshilfe: | Hermann, Johann: Ein new Gebetbuch/ Deßgleichen vormals im Druck nie außgegangen. 2. Aufl. Leipzig, 1603, S. 89. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603/122>, abgerufen am 17.02.2025. |