Hermann, Johann: Ein new Gebetbuch/ Deßgleichen vormals im Druck nie außgegangen. 2. Aufl. Leipzig, 1603.Dem Durchlauchtigsten/ Hochgebornen Fürsten vnd Herrn/ Herrn CHRISTIANO dem Andern/ Hertzogen zu Sachsen/ des heiligen Römischen Reichs Ertzmarschalch vnd Churfürsten/ Landgrafen in Dü- ringen/ Marggrafen zu Meissen/ vnd Burggrafen zu Magdeburgk/ etc. Meinem gnedigsten Churfürsten vnd Herrn. Gottes Gnad vnd reichen Segen an Leib vnd Seel/ durch Jesum Christum vnsern getrewen Ema- nuel/ sampt meinem jnnbränstigen Gebet zuvor. ES achten die verstendi- seinen (a) ij
Dem Durchlauchtigſten/ Hochgebornen Fürſten vnd Herrn/ Herrn CHRISTIANO dem Andern/ Hertzogen zu Sachſen/ des heiligen Römiſchen Reichs Ertzmarſchalch vnd Churfürſten/ Landgrafen in Dü- ringen/ Marggrafen zu Meiſſen/ vnd Burggrafen zu Magdeburgk/ ꝛc. Meinem gnedigſten Churfürſten vnd Herrn. Gottes Gnad vnd reichen Segen an Leib vnd Seel/ durch Jeſum Chriſtum vnſern getrewen Ema- nuel/ ſampt meinem jñbränſtigen Gebet zuvor. ES achten die verſtendi- ſeinen (a) ij
<TEI> <text> <front> <pb facs="#f0012"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div type="dedication"> <salute><hi rendition="#b">Dem Durchlauchtigſten/<lb/> Hochgebornen Fürſten vnd Herrn/<lb/> Herrn <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">CHRISTIANO</hi></hi> dem Andern/</hi><lb/> Hertzogen zu Sachſen/ des heiligen Römiſchen Reichs<lb/> Ertzmarſchalch vnd Churfürſten/ Landgrafen in Dü-<lb/><hi rendition="#c">ringen/ Marggrafen zu Meiſſen/ vnd Burggrafen zu<lb/> Magdeburgk/ ꝛc. Meinem gnedigſten<lb/> Churfürſten vnd Herrn.</hi></salute><lb/> <list> <item> <hi rendition="#fr">Gottes Gnad vnd reichen Segen an Leib vnd Seel/<lb/> durch Jeſum Chriſtum vnſern getrewen Ema-<lb/> nuel/ ſampt meinem jñbränſtigen Gebet zuvor.</hi> </item> </list><lb/> <p><hi rendition="#b"><hi rendition="#in">E</hi>S achten die verſtendi-</hi><lb/> gen Lehrer der Chriſtlichen<lb/><hi rendition="#fr">Kirchen/ Gnedigſter Chur-<lb/> fürſt vnd Herr/ darfür/ daß<lb/> die heilige Schrifft leſen/ vnd<lb/> daneben beten/ die fürnem̃ſten<lb/> vnd gröſten Werck eines Chriſten ſeind. Das<lb/> iſt aber ein rechter Chriſt/ nicht der ſich aus</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Eſaiæ 47.<lb/> Ierem:</hi> 7.</note><lb/><hi rendition="#fr">der heiligen Stadt nennet/ des HErrn Tem-<lb/> pel ſchreyet/ vnnd groſſe Heiligkeit fürgibt/<lb/> Das iſt/ nicht der getaufft iſt/ ſich einen Chri-<lb/> ſten rühmet/ oder andere ſchelten leſſt/ Son-<lb/> dern der ohn alles wancken an Iheſum Chri-<lb/> ſtum/ Gottes vnd Marien Sohn/ gleubet/ vnd</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#fr">(a) ij</hi></fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">ſeinen</hi></fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [0012]
Dem Durchlauchtigſten/
Hochgebornen Fürſten vnd Herrn/
Herrn CHRISTIANO dem Andern/
Hertzogen zu Sachſen/ des heiligen Römiſchen Reichs
Ertzmarſchalch vnd Churfürſten/ Landgrafen in Dü-
ringen/ Marggrafen zu Meiſſen/ vnd Burggrafen zu
Magdeburgk/ ꝛc. Meinem gnedigſten
Churfürſten vnd Herrn.
Gottes Gnad vnd reichen Segen an Leib vnd Seel/
durch Jeſum Chriſtum vnſern getrewen Ema-
nuel/ ſampt meinem jñbränſtigen Gebet zuvor.
ES achten die verſtendi-
gen Lehrer der Chriſtlichen
Kirchen/ Gnedigſter Chur-
fürſt vnd Herr/ darfür/ daß
die heilige Schrifft leſen/ vnd
daneben beten/ die fürnem̃ſten
vnd gröſten Werck eines Chriſten ſeind. Das
iſt aber ein rechter Chriſt/ nicht der ſich aus
der heiligen Stadt nennet/ des HErrn Tem-
pel ſchreyet/ vnnd groſſe Heiligkeit fürgibt/
Das iſt/ nicht der getaufft iſt/ ſich einen Chri-
ſten rühmet/ oder andere ſchelten leſſt/ Son-
dern der ohn alles wancken an Iheſum Chri-
ſtum/ Gottes vnd Marien Sohn/ gleubet/ vnd
ſeinen
Eſaiæ 47.
Ierem: 7.
(a) ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603/12 |
Zitationshilfe: | Hermann, Johann: Ein new Gebetbuch/ Deßgleichen vormals im Druck nie außgegangen. 2. Aufl. Leipzig, 1603, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603/12>, abgerufen am 16.02.2025. |