[Herder, Johann Gottfried von]: Plastik. Riga u. a., 1778.drunter, und es darf kein Wort mehr über sie Die Bildsäule steht also als Muster der regel- D 5
drunter, und es darf kein Wort mehr uͤber ſie Die Bildſaͤule ſteht alſo als Muſter der regel- D 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0060" n="57"/> drunter, und es darf kein Wort mehr uͤber ſie<lb/> geſagt werden: ſie ſprechen ſelbſt. Und die ſpitze<lb/> Schnuͤrbruſt und der heraufgezwaͤngte Buſen<lb/> und der thurmhohe Kopfputz und der breite Zel-<lb/> tenrock desgleichen. Jm gemeinen Leben kann<lb/> Einiges von dieſen und wenn ihr wollt Alles, durch<lb/><hi rendition="#fr">Nebenbegriffe,</hi> durch fruͤhe und alte oder neue<lb/><hi rendition="#fr">Gewohnheit</hi> gewinnen. Das kleine Geſicht kann<lb/> unter dem hohen Kopfputz, der Buſen uͤber dem<lb/> Trichter vom Leibe, der kleine Fuß unter dem<lb/> breiten Zelt wohl thun, das iſt, wie der große<lb/> Montesquieu ſagt, die Jmagination aufwecken,<lb/> daß ſie herab- oder herabſchluͤpfe, was doch von<lb/> allen ſehr oft Zweck und Abſicht allein iſt. Nun<lb/> ſtellet aber die <hi rendition="#fr">ganze Figur</hi> mit Thurm, Zelt<lb/> und umgekehrtem Kegel <hi rendition="#fr">als Bildſaͤule</hi> dahin,<lb/> und die Jmagination ſchluͤpft wahrlich nicht mehr.<lb/> Es iſt ein haͤßliches Unthier von Luͤſternheit und<lb/> Gothiſchem Zwange, das den Leib verunſtaltet<lb/> und alle gute Formen vernichtet. Hat die Ge-<lb/> ſtalt noch Reſt von Gefuͤhl, wie wird ſie ſich die<lb/> grobe Taille oder den plumpen Silberfuß einer<lb/> Griechiſchen Ceres oder Thetis wuͤnſchen!</p><lb/> <p>Die Bildſaͤule ſteht alſo als <hi rendition="#fr">Muſter der<lb/> Wohlform</hi> da, und auch in dieſem Betracht iſt<lb/> Polyklets Regel das bleibendſte Geſetz eines<lb/> menſchlichen Geſetzgebers. So wie es einen<lb/> Strich auf der Erde giebt, in dem die ſchoͤne<lb/> <fw place="bottom" type="sig">D 5</fw><fw place="bottom" type="catch">regel-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [57/0060]
drunter, und es darf kein Wort mehr uͤber ſie
geſagt werden: ſie ſprechen ſelbſt. Und die ſpitze
Schnuͤrbruſt und der heraufgezwaͤngte Buſen
und der thurmhohe Kopfputz und der breite Zel-
tenrock desgleichen. Jm gemeinen Leben kann
Einiges von dieſen und wenn ihr wollt Alles, durch
Nebenbegriffe, durch fruͤhe und alte oder neue
Gewohnheit gewinnen. Das kleine Geſicht kann
unter dem hohen Kopfputz, der Buſen uͤber dem
Trichter vom Leibe, der kleine Fuß unter dem
breiten Zelt wohl thun, das iſt, wie der große
Montesquieu ſagt, die Jmagination aufwecken,
daß ſie herab- oder herabſchluͤpfe, was doch von
allen ſehr oft Zweck und Abſicht allein iſt. Nun
ſtellet aber die ganze Figur mit Thurm, Zelt
und umgekehrtem Kegel als Bildſaͤule dahin,
und die Jmagination ſchluͤpft wahrlich nicht mehr.
Es iſt ein haͤßliches Unthier von Luͤſternheit und
Gothiſchem Zwange, das den Leib verunſtaltet
und alle gute Formen vernichtet. Hat die Ge-
ſtalt noch Reſt von Gefuͤhl, wie wird ſie ſich die
grobe Taille oder den plumpen Silberfuß einer
Griechiſchen Ceres oder Thetis wuͤnſchen!
Die Bildſaͤule ſteht alſo als Muſter der
Wohlform da, und auch in dieſem Betracht iſt
Polyklets Regel das bleibendſte Geſetz eines
menſchlichen Geſetzgebers. So wie es einen
Strich auf der Erde giebt, in dem die ſchoͤne
regel-
D 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools ?Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |