[Herder, Johann Gottfried von]: Auch eine Philosophie der Geschichte zur Bildung der Menschheit. [Riga], 1774.durch gewaltsame Bewegung, und wenn ich so kühn reden darf, das Schicksal zog, (al- lerdings mit großem Getöse, und ohne daß die Gewichte da ruhig hangen konnten), die große abgelaufne Uhr auf! da rasselten al- so die Räder! Wie anders sehe ich die Zeiten in dem wächst! F 3
durch gewaltſame Bewegung, und wenn ich ſo kuͤhn reden darf, das Schickſal zog, (al- lerdings mit großem Getoͤſe, und ohne daß die Gewichte da ruhig hangen konnten), die große abgelaufne Uhr auf! da raſſelten al- ſo die Raͤder! Wie anders ſehe ich die Zeiten in dem waͤchſt! F 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0089" n="85"/><fw place="top" type="header"><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/></fw><hi rendition="#b">Kraͤfte. Große Kur</hi> der ganzen Gattung<lb/> durch <hi rendition="#b">gewaltſame Bewegung,</hi> und wenn ich<lb/> ſo kuͤhn reden darf, das Schickſal zog, (al-<lb/> lerdings mit großem Getoͤſe, und ohne daß<lb/> die Gewichte da ruhig hangen konnten), <hi rendition="#b">die<lb/> große abgelaufne Uhr auf!</hi> da raſſelten al-<lb/> ſo die Raͤder!</p><lb/> <p>Wie anders ſehe ich die Zeiten in dem<lb/> Lichte! Wie viel ihnen zu <hi rendition="#b">vergeben,</hi> da ich<lb/> ſie ſelbſt ja immer im <hi rendition="#b">Kampfe gegen Maͤn-<lb/> gel,</hi> im <hi rendition="#b">Ringen</hi> zur <hi rendition="#b">Verbeſſerung,</hi> und ſie<lb/> wahrhaftig mehr als eine andere, ſehe! Wie<lb/> viel <hi rendition="#b">Laͤſterungen</hi> gerade zu <hi rendition="#b">falſch</hi> und <hi rendition="#b">uͤber-<lb/> trieben,</hi> da ihr Mißbraͤuche entweder ange-<lb/> dichtet werden aus fremden Hirn, oder die<lb/> damals weit <hi rendition="#b">milder</hi> und <hi rendition="#b">unvermeidlicher</hi> wa-<lb/> ren, ſich mit einem gegenſeitigen Guten <hi rendition="#b">kom-<lb/> penſirten,</hi> oder die wir ſchon jezt offenbar als<lb/> Werkzeuge zu <hi rendition="#b">groſſem Guten</hi> in der Zukunft,<lb/><hi rendition="#b">woran ſie ſelbſt nicht dachten</hi> wahrnehmen.<lb/> Wer lieſt dieſe Geſchichte, und ruft nicht oft<lb/><hi rendition="#b">Neigungen</hi> und <hi rendition="#b">Tugenden der Ehre</hi> und <hi rendition="#b">Frey-<lb/> heit,</hi> der <hi rendition="#b">Liebe</hi> und <hi rendition="#b">Tapferkeit,</hi> der <hi rendition="#b">Hoͤflich-<lb/> keit</hi> und des <hi rendition="#b">Worts,</hi> wo ſeyd ihr geblieben!<lb/> eure <hi rendition="#b">Tiefe verſchlaͤmmet!</hi> eure <hi rendition="#b">Feſte, weicher<lb/> Sandboden</hi> voll <hi rendition="#b">Silberkoͤrner,</hi> wo nichts<lb/> <fw place="bottom" type="sig">F 3</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#b">waͤchſt!</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [85/0089]
Kraͤfte. Große Kur der ganzen Gattung
durch gewaltſame Bewegung, und wenn ich
ſo kuͤhn reden darf, das Schickſal zog, (al-
lerdings mit großem Getoͤſe, und ohne daß
die Gewichte da ruhig hangen konnten), die
große abgelaufne Uhr auf! da raſſelten al-
ſo die Raͤder!
Wie anders ſehe ich die Zeiten in dem
Lichte! Wie viel ihnen zu vergeben, da ich
ſie ſelbſt ja immer im Kampfe gegen Maͤn-
gel, im Ringen zur Verbeſſerung, und ſie
wahrhaftig mehr als eine andere, ſehe! Wie
viel Laͤſterungen gerade zu falſch und uͤber-
trieben, da ihr Mißbraͤuche entweder ange-
dichtet werden aus fremden Hirn, oder die
damals weit milder und unvermeidlicher wa-
ren, ſich mit einem gegenſeitigen Guten kom-
penſirten, oder die wir ſchon jezt offenbar als
Werkzeuge zu groſſem Guten in der Zukunft,
woran ſie ſelbſt nicht dachten wahrnehmen.
Wer lieſt dieſe Geſchichte, und ruft nicht oft
Neigungen und Tugenden der Ehre und Frey-
heit, der Liebe und Tapferkeit, der Hoͤflich-
keit und des Worts, wo ſeyd ihr geblieben!
eure Tiefe verſchlaͤmmet! eure Feſte, weicher
Sandboden voll Silberkoͤrner, wo nichts
waͤchſt!
F 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_philosophie_1774 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_philosophie_1774/89 |
Zitationshilfe: | [Herder, Johann Gottfried von]: Auch eine Philosophie der Geschichte zur Bildung der Menschheit. [Riga], 1774, S. 85. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/herder_philosophie_1774/89>, abgerufen am 16.02.2025. |