[Herder, Johann Gottfried von]: Auch eine Philosophie der Geschichte zur Bildung der Menschheit. [Riga], 1774.müßig, abergläubig, wenn du Galle im Auge hast, abscheulich vorkäme: er ist, wozu ihn Gott, Klima, Zeit und Stufe des Weltalters bilden konnte, Patriarch! -- Hat also gegen alle Verluste späterer Zeiten, Unschuld, Got- tesfurcht, Menschlichkeit: in denen er für jedes späte Zeitalter ewig ein Gott seyn wird! der Aegypter kriechend, sklavisch, ein Erd- thier, abergläubisch und traurig, hart ge- gen Fremde, ein gedankenloses Geschöpf der Gewohnheit -- hier gegen den leichten alles schön bildenden Griechen, dort gegen einen Menschenfreund im hohen Geschmack unsers Jahrhunderts, der alle Weisheit im Kopfe und alle Welt im Busen trägt -- welche Figur! aber nun auch jenes Unverdrossenheit, Treue, starke Ruhe -- kannst du die mit der grie- chischen Knabenfreundschaft und Jugendbuh- lerey um alles Schöne und Angenehme ver- gleichen? und wieder griechische Leichtigkeit, Tändeley mit Religion, Mangel gewisser Liebe, Zucht und Ehrbarkeit vergleichen, wenn du ein Jdeal, weiß nicht wessen nehmen wolltest? Konnten aber jene Vollkommenhei- ten ohne diese Mängel in dem Maaße und Grade ausgebildet werden? Die Vorsehung selbst,
muͤßig, aberglaͤubig, wenn du Galle im Auge haſt, abſcheulich vorkaͤme: er iſt, wozu ihn Gott, Klima, Zeit und Stufe des Weltalters bilden konnte, Patriarch! — Hat alſo gegen alle Verluſte ſpaͤterer Zeiten, Unſchuld, Got- tesfurcht, Menſchlichkeit: in denen er fuͤr jedes ſpaͤte Zeitalter ewig ein Gott ſeyn wird! der Aegypter kriechend, ſklaviſch, ein Erd- thier, aberglaͤubiſch und traurig, hart ge- gen Fremde, ein gedankenloſes Geſchoͤpf der Gewohnheit — hier gegen den leichten alles ſchoͤn bildenden Griechen, dort gegen einen Menſchenfreund im hohen Geſchmack unſers Jahrhunderts, der alle Weisheit im Kopfe und alle Welt im Buſen traͤgt — welche Figur! aber nun auch jenes Unverdroſſenheit, Treue, ſtarke Ruhe — kannſt du die mit der grie- chiſchen Knabenfreundſchaft und Jugendbuh- lerey um alles Schoͤne und Angenehme ver- gleichen? und wieder griechiſche Leichtigkeit, Taͤndeley mit Religion, Mangel gewiſſer Liebe, Zucht und Ehrbarkeit vergleichen, wenn du ein Jdeal, weiß nicht weſſen nehmen wollteſt? Konnten aber jene Vollkommenhei- ten ohne dieſe Maͤngel in dem Maaße und Grade ausgebildet werden? Die Vorſehung ſelbſt,
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0056" n="52"/><fw place="top" type="header"><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/></fw><hi rendition="#b">furchtſam, todſcheu, weichlich, unwiſſend,<lb/> muͤßig,</hi> aberglaͤubig, wenn du Galle im Auge<lb/> haſt, abſcheulich vorkaͤme: er iſt, wozu ihn<lb/> Gott, Klima, Zeit und Stufe des Weltalters<lb/> bilden konnte, <hi rendition="#b">Patriarch!</hi> — Hat alſo gegen<lb/> alle Verluſte ſpaͤterer Zeiten, <hi rendition="#b">Unſchuld, Got-<lb/> tesfurcht, Menſchlichkeit:</hi> in denen er fuͤr<lb/> jedes ſpaͤte Zeitalter ewig <hi rendition="#b">ein Gott</hi> ſeyn wird!<lb/> der <hi rendition="#b">Aegypter kriechend, ſklaviſch,</hi> ein <hi rendition="#b">Erd-<lb/> thier, aberglaͤubiſch</hi> und <hi rendition="#b">traurig, hart</hi> ge-<lb/> gen <hi rendition="#b">Fremde,</hi> ein <hi rendition="#b">gedankenloſes Geſchoͤpf der<lb/> Gewohnheit</hi> — hier gegen den leichten alles<lb/> ſchoͤn <hi rendition="#b">bildenden Griechen,</hi> dort gegen einen<lb/><hi rendition="#b">Menſchenfreund</hi> im <hi rendition="#b">hohen Geſchmack unſers<lb/> Jahrhunderts,</hi> der alle Weisheit im Kopfe und<lb/> alle Welt im Buſen traͤgt — welche Figur!<lb/> aber nun auch jenes <hi rendition="#b">Unverdroſſenheit, Treue,<lb/> ſtarke Ruhe</hi> — kannſt du die mit der grie-<lb/> chiſchen <hi rendition="#b">Knabenfreundſchaft</hi> und <hi rendition="#b">Jugendbuh-<lb/> lerey</hi> um alles <hi rendition="#b">Schoͤne</hi> und <hi rendition="#b">Angenehme</hi> ver-<lb/> gleichen? und wieder griechiſche <hi rendition="#b">Leichtigkeit,<lb/> Taͤndeley</hi> mit <hi rendition="#b">Religion, Mangel</hi> gewiſſer<lb/><hi rendition="#b">Liebe, Zucht</hi> und <hi rendition="#b">Ehrbarkeit</hi> vergleichen,<lb/> wenn du ein Jdeal, weiß nicht weſſen nehmen<lb/> wollteſt? Konnten aber jene <hi rendition="#b">Vollkommenhei-<lb/> ten</hi> ohne dieſe <hi rendition="#b">Maͤngel</hi> in dem <hi rendition="#b">Maaße</hi> und<lb/><hi rendition="#b">Grade</hi> ausgebildet werden? Die <hi rendition="#b">Vorſehung</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſelbſt,</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [52/0056]
furchtſam, todſcheu, weichlich, unwiſſend,
muͤßig, aberglaͤubig, wenn du Galle im Auge
haſt, abſcheulich vorkaͤme: er iſt, wozu ihn
Gott, Klima, Zeit und Stufe des Weltalters
bilden konnte, Patriarch! — Hat alſo gegen
alle Verluſte ſpaͤterer Zeiten, Unſchuld, Got-
tesfurcht, Menſchlichkeit: in denen er fuͤr
jedes ſpaͤte Zeitalter ewig ein Gott ſeyn wird!
der Aegypter kriechend, ſklaviſch, ein Erd-
thier, aberglaͤubiſch und traurig, hart ge-
gen Fremde, ein gedankenloſes Geſchoͤpf der
Gewohnheit — hier gegen den leichten alles
ſchoͤn bildenden Griechen, dort gegen einen
Menſchenfreund im hohen Geſchmack unſers
Jahrhunderts, der alle Weisheit im Kopfe und
alle Welt im Buſen traͤgt — welche Figur!
aber nun auch jenes Unverdroſſenheit, Treue,
ſtarke Ruhe — kannſt du die mit der grie-
chiſchen Knabenfreundſchaft und Jugendbuh-
lerey um alles Schoͤne und Angenehme ver-
gleichen? und wieder griechiſche Leichtigkeit,
Taͤndeley mit Religion, Mangel gewiſſer
Liebe, Zucht und Ehrbarkeit vergleichen,
wenn du ein Jdeal, weiß nicht weſſen nehmen
wollteſt? Konnten aber jene Vollkommenhei-
ten ohne dieſe Maͤngel in dem Maaße und
Grade ausgebildet werden? Die Vorſehung
ſelbſt,
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_philosophie_1774 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_philosophie_1774/56 |
Zitationshilfe: | [Herder, Johann Gottfried von]: Auch eine Philosophie der Geschichte zur Bildung der Menschheit. [Riga], 1774, S. 52. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/herder_philosophie_1774/56>, abgerufen am 16.02.2025. |