[Herder, Johann Gottfried von]: Auch eine Philosophie der Geschichte zur Bildung der Menschheit. [Riga], 1774.Jünglinge äußere Triebfedern auf der andern Seite fehlen! denke zu welcher höhern Tu- gend du ihn erziehest, als zu der Lykurg und Plato erziehen konnten und durften! -- das schönste Zeitalter für die stille, verschwiegne, meist verkannte, aber so hohe, sich so weit verbreitende Tugend! Das dünkt mich also immer gewiß: je we- auf-
Juͤnglinge aͤußere Triebfedern auf der andern Seite fehlen! denke zu welcher hoͤhern Tu- gend du ihn erzieheſt, als zu der Lykurg und Plato erziehen konnten und durften! — das ſchoͤnſte Zeitalter fuͤr die ſtille, verſchwiegne, meiſt verkannte, aber ſo hohe, ſich ſo weit verbreitende Tugend! Das duͤnkt mich alſo immer gewiß: je we- auf-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0170" n="166"/><fw place="top" type="header"><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/></fw> gewiſſen Seiten, je mehr dir und deinem<lb/> Juͤnglinge aͤußere <hi rendition="#b">Triebfedern</hi> auf der andern<lb/> Seite fehlen! denke zu welcher <hi rendition="#b">hoͤhern</hi> Tu-<lb/> gend du ihn erzieheſt, als zu der <hi rendition="#b">Lykurg</hi> und<lb/><hi rendition="#b">Plato</hi> erziehen konnten und durften! —<lb/> das ſchoͤnſte Zeitalter fuͤr die <hi rendition="#b">ſtille, verſchwiegne,</hi><lb/> meiſt <hi rendition="#b">verkannte,</hi> aber <hi rendition="#b">ſo hohe,</hi> ſich ſo <hi rendition="#b">weit<lb/> verbreitende</hi> Tugend!</p><lb/> <p>Das duͤnkt mich alſo immer gewiß: je <hi rendition="#b">we-<lb/> niger</hi> es in unſerm Jahrhunderte geben mag,<lb/><hi rendition="#b">ganz</hi> und <hi rendition="#b">groß</hi> Gute: je ſchwerer die <hi rendition="#b">hoͤchſte<lb/> Tugend uns werden</hi> muß, und je <hi rendition="#b">ſtiller, ver-<lb/> borgner</hi> ſie anitzt nur werden <hi rendition="#b">kann — wo<lb/> ſie iſt, um ſo hoͤhere, edlere</hi> vielleicht ein-<lb/> mal <hi rendition="#b">unendlich nuͤtzliche</hi> und <hi rendition="#b">folgenſchwangere</hi><lb/> Tugend! Jndem wir uns meiſtens <hi rendition="#b">verlaſſen</hi><lb/> und <hi rendition="#b">verlaͤugnen;</hi> koͤnnen manche <hi rendition="#b">unmittel-<lb/> bare Belohnungen</hi> nicht genießen, ſtreun das<lb/> Saamenkorn <hi rendition="#b">in die weite Welt</hi> hin, ohne zu<lb/> ſehen, wo es falle? wurzele? obs auch da nur<lb/> einmal <hi rendition="#b">zum Guten</hi> fruchte? Edler, ins <hi rendition="#b">Ver-<lb/> borgne</hi> und <hi rendition="#b">Allweite</hi> zu ſaͤen, ohne daß man<lb/> ſelbſt Ernte erwartet! und gewiß um ſo groͤſ-<lb/> ſer die allweite Ernte! dem wehenden Zephyr<lb/> vertraue den Saamen: um ſo weiter wird er<lb/> ihn fuͤhren, und wenn einmal alle die Keime<lb/> <fw place="bottom" type="catch">auf-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [166/0170]
gewiſſen Seiten, je mehr dir und deinem
Juͤnglinge aͤußere Triebfedern auf der andern
Seite fehlen! denke zu welcher hoͤhern Tu-
gend du ihn erzieheſt, als zu der Lykurg und
Plato erziehen konnten und durften! —
das ſchoͤnſte Zeitalter fuͤr die ſtille, verſchwiegne,
meiſt verkannte, aber ſo hohe, ſich ſo weit
verbreitende Tugend!
Das duͤnkt mich alſo immer gewiß: je we-
niger es in unſerm Jahrhunderte geben mag,
ganz und groß Gute: je ſchwerer die hoͤchſte
Tugend uns werden muß, und je ſtiller, ver-
borgner ſie anitzt nur werden kann — wo
ſie iſt, um ſo hoͤhere, edlere vielleicht ein-
mal unendlich nuͤtzliche und folgenſchwangere
Tugend! Jndem wir uns meiſtens verlaſſen
und verlaͤugnen; koͤnnen manche unmittel-
bare Belohnungen nicht genießen, ſtreun das
Saamenkorn in die weite Welt hin, ohne zu
ſehen, wo es falle? wurzele? obs auch da nur
einmal zum Guten fruchte? Edler, ins Ver-
borgne und Allweite zu ſaͤen, ohne daß man
ſelbſt Ernte erwartet! und gewiß um ſo groͤſ-
ſer die allweite Ernte! dem wehenden Zephyr
vertraue den Saamen: um ſo weiter wird er
ihn fuͤhren, und wenn einmal alle die Keime
auf-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_philosophie_1774 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_philosophie_1774/170 |
Zitationshilfe: | [Herder, Johann Gottfried von]: Auch eine Philosophie der Geschichte zur Bildung der Menschheit. [Riga], 1774, S. 166. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/herder_philosophie_1774/170>, abgerufen am 16.02.2025. |