[Herder, Johann Gottfried von]: Auch eine Philosophie der Geschichte zur Bildung der Menschheit. [Riga], 1774.meine Philosophie der Menschheit, ein Ko- dex der Vernunft, der Humanität -- was, weiß ich mehr? werden sollte: die Sache war ohne Zweifel blendender als nützlich. Aller- dings liessen sich damit alle "Gemeinsätze des "Rechten und Guten, Maximen der Men- "schenliebe und Weisheit, Aussichten aus al- "len Zeiten und Völkern für alle Zeiten, und "Völker erschöpfen" -- für alle Zeiten und Völker? -- und also leider! eben nicht für das Volk, dem dies Gesetzbuch aufgenommen seyn soll, als sein Kleid. So allgemeines Ab- geschöpfte ists nicht auch Schaum vielleicht, der in der Luft aller Zeiten und Völker zer- fließt? und wie anders für die Adern und Seh- nen seines Volks Nahrung bereiten, daß sie ihm Herz stärke, und Mark und Bein er- frische! Zwischen jeden Allgemeingesagten, wenn auch mensch-
meine Philoſophie der Menſchheit, ein Ko- dex der Vernunft, der Humanitaͤt — was, weiß ich mehr? werden ſollte: die Sache war ohne Zweifel blendender als nuͤtzlich. Aller- dings lieſſen ſich damit alle „Gemeinſaͤtze des „Rechten und Guten, Maximen der Men- „ſchenliebe und Weisheit, Ausſichten aus al- „len Zeiten und Voͤlkern fuͤr alle Zeiten, und „Voͤlker erſchoͤpfen„ — fuͤr alle Zeiten und Voͤlker? — und alſo leider! eben nicht fuͤr das Volk, dem dies Geſetzbuch aufgenommen ſeyn ſoll, als ſein Kleid. So allgemeines Ab- geſchoͤpfte iſts nicht auch Schaum vielleicht, der in der Luft aller Zeiten und Voͤlker zer- fließt? und wie anders fuͤr die Adern und Seh- nen ſeines Volks Nahrung bereiten, daß ſie ihm Herz ſtaͤrke, und Mark und Bein er- friſche! Zwiſchen jeden Allgemeingeſagten, wenn auch menſch-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0116" n="112"/><fw place="top" type="header"><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/></fw> derbarſte Art angegriffen, nur meiſt eine <hi rendition="#b">allge-<lb/> meine Philoſophie der Menſchheit,</hi> ein <hi rendition="#b">Ko-<lb/> dex</hi> der <hi rendition="#b">Vernunft,</hi> der <hi rendition="#b">Humanitaͤt</hi> — was,<lb/> weiß ich mehr? werden ſollte: die Sache war<lb/> ohne Zweifel <hi rendition="#b">blendender</hi> als <hi rendition="#b">nuͤtzlich.</hi> Aller-<lb/> dings lieſſen ſich damit alle „<hi rendition="#b">Gemeinſaͤtze</hi> des<lb/> „<hi rendition="#b">Rechten und Guten, Maximen</hi> der <hi rendition="#b">Men-<lb/> „ſchenliebe</hi> und <hi rendition="#b">Weisheit, Ausſichten</hi> aus al-<lb/> „len <hi rendition="#b">Zeiten</hi> und <hi rendition="#b">Voͤlkern</hi> fuͤr alle <hi rendition="#b">Zeiten,</hi> und<lb/> „<hi rendition="#b">Voͤlker</hi> erſchoͤpfen„ — fuͤr alle Zeiten und<lb/> Voͤlker? — und alſo leider! eben nicht <hi rendition="#b">fuͤr</hi><lb/> das Volk, dem dies Geſetzbuch <hi rendition="#b">aufgenommen</hi><lb/> ſeyn ſoll, als ſein Kleid. So allgemeines Ab-<lb/> geſchoͤpfte iſts nicht auch <hi rendition="#b">Schaum</hi> vielleicht,<lb/> der in der <hi rendition="#b">Luft</hi> aller Zeiten und Voͤlker <hi rendition="#b">zer-<lb/> fließt?</hi> und wie anders fuͤr die Adern und Seh-<lb/> nen <hi rendition="#b">ſeines</hi> Volks <hi rendition="#b">Nahrung bereiten,</hi> daß ſie<lb/> ihm <hi rendition="#b">Herz ſtaͤrke,</hi> und <hi rendition="#b">Mark und Bein er-<lb/> friſche!</hi></p><lb/> <p>Zwiſchen jeden Allgemeingeſagten, wenn auch<lb/><hi rendition="#b">der ſchoͤnſten</hi> Wahrheit — und ihrer <hi rendition="#b">minde-<lb/> ſten</hi> Anwendung iſt Kluft; Und Anwendung<lb/> am <hi rendition="#b">einzigen rechten Orte?</hi> zu den <hi rendition="#b">rechten<lb/> Zwecken?</hi> auf die <hi rendition="#b">einzige beſte Weiſe?</hi> — der<lb/><hi rendition="#b">Solon</hi> eines <hi rendition="#b">Dorfs,</hi> der wuͤrklich nur <hi rendition="#b">eine<lb/> boͤſe Gewohnheit</hi> abgebracht, nur einen <hi rendition="#b">Strom</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#b">menſch-</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [112/0116]
derbarſte Art angegriffen, nur meiſt eine allge-
meine Philoſophie der Menſchheit, ein Ko-
dex der Vernunft, der Humanitaͤt — was,
weiß ich mehr? werden ſollte: die Sache war
ohne Zweifel blendender als nuͤtzlich. Aller-
dings lieſſen ſich damit alle „Gemeinſaͤtze des
„Rechten und Guten, Maximen der Men-
„ſchenliebe und Weisheit, Ausſichten aus al-
„len Zeiten und Voͤlkern fuͤr alle Zeiten, und
„Voͤlker erſchoͤpfen„ — fuͤr alle Zeiten und
Voͤlker? — und alſo leider! eben nicht fuͤr
das Volk, dem dies Geſetzbuch aufgenommen
ſeyn ſoll, als ſein Kleid. So allgemeines Ab-
geſchoͤpfte iſts nicht auch Schaum vielleicht,
der in der Luft aller Zeiten und Voͤlker zer-
fließt? und wie anders fuͤr die Adern und Seh-
nen ſeines Volks Nahrung bereiten, daß ſie
ihm Herz ſtaͤrke, und Mark und Bein er-
friſche!
Zwiſchen jeden Allgemeingeſagten, wenn auch
der ſchoͤnſten Wahrheit — und ihrer minde-
ſten Anwendung iſt Kluft; Und Anwendung
am einzigen rechten Orte? zu den rechten
Zwecken? auf die einzige beſte Weiſe? — der
Solon eines Dorfs, der wuͤrklich nur eine
boͤſe Gewohnheit abgebracht, nur einen Strom
menſch-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_philosophie_1774 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_philosophie_1774/116 |
Zitationshilfe: | [Herder, Johann Gottfried von]: Auch eine Philosophie der Geschichte zur Bildung der Menschheit. [Riga], 1774, S. 112. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/herder_philosophie_1774/116>, abgerufen am 16.02.2025. |