Herder, Johann Gottfried von: Ueber die neuere Deutsche Litteratur. Bd. 1. Riga, 1767.lungen im 2ten Theil der Philosophischen 7. Leßing -- * leider! daß ich von ihm 8. Wir haben noch einige niedliche Abhand- Vi- * Th. 4. p. 327. und Th. 16. p. 51. ** Nach der Zeit, da ich dies geschrieben, ist sein Laokoon erschienen, von dem ich zur andern Zeit reden werde. *** Th. 23. p. 14. und Th. 12. p. 331.
lungen im 2ten Theil der Philoſophiſchen 7. Leßing — * leider! daß ich von ihm 8. Wir haben noch einige niedliche Abhand- Vi- * Th. 4. p. 327. und Th. 16. p. 51. ** Nach der Zeit, da ich dies geſchrieben, iſt ſein Laokoon erſchienen, von dem ich zur andern Zeit reden werde. *** Th. 23. p. 14. und Th. 12. p. 331.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0161" n="157"/> lungen im 2ten Theil der Philoſophiſchen<lb/> Schriften; einige Litteraturbriefe, die eigene<lb/> Betrachtungen liefern, vielleicht von eben<lb/> dem Verfaſſer, und — die Leßingſchen Ab-<lb/> handlungen.</p><lb/> <p>7. <hi rendition="#fr">Leßing</hi> — <note place="foot" n="*">Th. 4. p. 327. und Th. 16. p. 51.</note> leider! daß ich von ihm<lb/> ein einziges ausgearbeitetes Proſaiſches Werk<lb/> anfuͤhren kann, da doch das Publikum laͤngſt<lb/> eine neue veraͤnderte Ausgabe ſeiner Schriften<lb/> erwartet hat, die, in Betracht ſeiner Talente<lb/> in Wiz und Phantaſie; in Betracht ſeines<lb/> Scharfſinns im Zergliedern, und ſeines gluͤck-<lb/> lichen Ausdrucks, die Worte zur Aufſchrift<lb/> verdienen wird: „ſo viel that er: Nachwelt!<lb/> „ſchließe draus, was er thun konnte!„ <note place="foot" n="**">Nach der Zeit, da ich dies geſchrieben, iſt<lb/> ſein Laokoon erſchienen, von dem ich zur andern<lb/> Zeit reden werde.</note></p><lb/> <p>8. Wir haben noch einige niedliche Abhand-<lb/> lungen in der Litteratur, die lezten Jahre her<lb/> erhalten: unter denen ich die Moͤſerſchen <note place="foot" n="***">Th. 23. p. 14. und Th. 12. p. 331.</note><lb/> Schriftgen: <hi rendition="#fr">Harlekin,</hi> oder vom <hi rendition="#fr">Groteske-<lb/> Komiſchen,</hi> ſein Brief an den <hi rendition="#fr">Savoyiſchen</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">Vi-</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [157/0161]
lungen im 2ten Theil der Philoſophiſchen
Schriften; einige Litteraturbriefe, die eigene
Betrachtungen liefern, vielleicht von eben
dem Verfaſſer, und — die Leßingſchen Ab-
handlungen.
7. Leßing — * leider! daß ich von ihm
ein einziges ausgearbeitetes Proſaiſches Werk
anfuͤhren kann, da doch das Publikum laͤngſt
eine neue veraͤnderte Ausgabe ſeiner Schriften
erwartet hat, die, in Betracht ſeiner Talente
in Wiz und Phantaſie; in Betracht ſeines
Scharfſinns im Zergliedern, und ſeines gluͤck-
lichen Ausdrucks, die Worte zur Aufſchrift
verdienen wird: „ſo viel that er: Nachwelt!
„ſchließe draus, was er thun konnte!„ **
8. Wir haben noch einige niedliche Abhand-
lungen in der Litteratur, die lezten Jahre her
erhalten: unter denen ich die Moͤſerſchen ***
Schriftgen: Harlekin, oder vom Groteske-
Komiſchen, ſein Brief an den Savoyiſchen
Vi-
* Th. 4. p. 327. und Th. 16. p. 51.
** Nach der Zeit, da ich dies geſchrieben, iſt
ſein Laokoon erſchienen, von dem ich zur andern
Zeit reden werde.
*** Th. 23. p. 14. und Th. 12. p. 331.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_litteratur01_1767 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_litteratur01_1767/161 |
Zitationshilfe: | Herder, Johann Gottfried von: Ueber die neuere Deutsche Litteratur. Bd. 1. Riga, 1767, S. 157. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/herder_litteratur01_1767/161>, abgerufen am 16.02.2025. |