Herder, Johann Gottfried von: Kritische Wälder. Bd. 3. Riga, 1769.Drittes Wäldchen. "zwei Wanderer auf verschiedenen Wegen nach ei-"ner Stadt gehen, so kann man nicht sagen, daß "einer dem andern als seinem Wegweiser folge." "Die alten Münzen, sagt Addison, gehen in ein a) S. 22. C 3
Drittes Waͤldchen. „zwei Wanderer auf verſchiedenen Wegen nach ei-„ner Stadt gehen, ſo kann man nicht ſagen, daß „einer dem andern als ſeinem Wegweiſer folge.„ „Die alten Muͤnzen, ſagt Addiſon, gehen in ein a) S. 22. C 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0043" n="37"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Drittes Waͤldchen.</hi></fw><lb/> „zwei Wanderer auf verſchiedenen Wegen nach ei-<lb/> „ner Stadt gehen, ſo kann man nicht ſagen, daß<lb/> „einer dem andern als ſeinem Wegweiſer folge.„</p><lb/> <p>„Die alten Muͤnzen, ſagt Addiſon, gehen in<lb/> „ihren Komplimenten gegen den Kaiſer weiter, in-<lb/> „dem ſie Gelegenheit nehmen, ſeine Privattugen-<lb/> „den zu ruͤhmen: nicht nur, wie ſie ſich in Tha-<lb/> „ten geaͤußert: ſondern auch, wie ſie uͤberhaupt<lb/> „aus ſeinem Leben hervorgeleuchtet haben. Dieß<lb/> „geht ſo weit, daß wir Neronen auf der Laute ſpie-<lb/> „len ſehen u. f.„ Als Unterſchied fuͤhrt Hr. Klotz<lb/> ſo Etwas nicht an, denn wer wird mit Addiſon<lb/> Einerlei Weg nehmen wollen? unvermuthet aber<lb/> und an deſto unrechterm Orte trift <note place="foot" n="a)">S. 22.</note> er mit ihm, wer<lb/> kann dafuͤr? ſo anſehnlich zuſammen, als folget:<lb/> „ob es gleich unter den Roͤmiſchen Kaiſern wunder-<lb/> „liche Leute gegeben, und ein Nero ſelbſt mit einer<lb/> „Citter auf Muͤnzen erſcheint: ſo haben ſie doch<lb/> „niemals etwas auf dieſelben geſetzt, das dieſem<lb/> „gleich kaͤme.„ Und dies wunderliche Dies iſt?<lb/><hi rendition="#fr">ein Deutſches Weinfaß.</hi> O wer nun noch ſa-<lb/> gen wollte, daß der Deutſche dem Britten folge,<lb/> ſclbſt wenn er ihm folget! Welche Neuheit im Kon-<lb/> traſt! welche Richtigkeit in der Vergleichung! wel-<lb/> che Genauigkeit zu charakteriſiren! „Wunderliche<lb/> „Leute von Kaiſern: denn ſelbſt Nero mit einer<lb/> „Citter! Wunderliche Leute von Deutſchen: denn<lb/> <fw place="bottom" type="sig">C 3</fw><fw place="bottom" type="catch">ein</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [37/0043]
Drittes Waͤldchen.
„zwei Wanderer auf verſchiedenen Wegen nach ei-
„ner Stadt gehen, ſo kann man nicht ſagen, daß
„einer dem andern als ſeinem Wegweiſer folge.„
„Die alten Muͤnzen, ſagt Addiſon, gehen in
„ihren Komplimenten gegen den Kaiſer weiter, in-
„dem ſie Gelegenheit nehmen, ſeine Privattugen-
„den zu ruͤhmen: nicht nur, wie ſie ſich in Tha-
„ten geaͤußert: ſondern auch, wie ſie uͤberhaupt
„aus ſeinem Leben hervorgeleuchtet haben. Dieß
„geht ſo weit, daß wir Neronen auf der Laute ſpie-
„len ſehen u. f.„ Als Unterſchied fuͤhrt Hr. Klotz
ſo Etwas nicht an, denn wer wird mit Addiſon
Einerlei Weg nehmen wollen? unvermuthet aber
und an deſto unrechterm Orte trift a) er mit ihm, wer
kann dafuͤr? ſo anſehnlich zuſammen, als folget:
„ob es gleich unter den Roͤmiſchen Kaiſern wunder-
„liche Leute gegeben, und ein Nero ſelbſt mit einer
„Citter auf Muͤnzen erſcheint: ſo haben ſie doch
„niemals etwas auf dieſelben geſetzt, das dieſem
„gleich kaͤme.„ Und dies wunderliche Dies iſt?
ein Deutſches Weinfaß. O wer nun noch ſa-
gen wollte, daß der Deutſche dem Britten folge,
ſclbſt wenn er ihm folget! Welche Neuheit im Kon-
traſt! welche Richtigkeit in der Vergleichung! wel-
che Genauigkeit zu charakteriſiren! „Wunderliche
„Leute von Kaiſern: denn ſelbſt Nero mit einer
„Citter! Wunderliche Leute von Deutſchen: denn
ein
a) S. 22.
C 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_kritische03_1769 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_kritische03_1769/43 |
Zitationshilfe: | Herder, Johann Gottfried von: Kritische Wälder. Bd. 3. Riga, 1769, S. 37. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/herder_kritische03_1769/43>, abgerufen am 16.02.2025. |