Herder, Johann Gottfried von: Kritische Wälder. Bd. 3. Riga, 1769.Orthodoxie in Klotzisch Latein umgegossen werden solle? 2. Die Reichsgeschichte ist nicht a la Greeque oder a la Francoise zu schreiben. Unterschied unsrer Geschichte von andern in der ältesten Zeit, und in den mittlern Jahrhunderten. Ob eine Deutsche und Reichshistorie zwey Dinge sind? Bemerkungen über die Eigenheit unsrer Geschichte und wie sie idiotistisch zu schreiben sei. 3. Satyren auf die Metaphysik und Philosophie. Sie rächet sich gegen ihre Verächter. 4. Von dem Buche über geschnittne Steine. Dessen Be- lesenheit, Ordnung und Eintheilung wird gelobt. Pro- ben von dem guten Tone in ihm. Allgemeines Ur- theil. -- -- -- Lessings Antiquarische Briefe. Schluß -- Drit-
Orthodoxie in Klotziſch Latein umgegoſſen werden ſolle? 2. Die Reichsgeſchichte iſt nicht à la Greeque oder à la Françoiſe zu ſchreiben. Unterſchied unſrer Geſchichte von andern in der aͤlteſten Zeit, und in den mittlern Jahrhunderten. Ob eine Deutſche und Reichshiſtorie zwey Dinge ſind? Bemerkungen uͤber die Eigenheit unſrer Geſchichte und wie ſie idiotiſtiſch zu ſchreiben ſei. 3. Satyren auf die Metaphyſik und Philoſophie. Sie raͤchet ſich gegen ihre Veraͤchter. 4. Von dem Buche uͤber geſchnittne Steine. Deſſen Be- leſenheit, Ordnung und Eintheilung wird gelobt. Pro- ben von dem guten Tone in ihm. Allgemeines Ur- theil. — — — Leſſings Antiquariſche Briefe. Schluß — Drit-
<TEI> <text> <front> <div n="1"> <list> <item> <list> <item><pb facs="#f0020" n="[14]"/> Orthodoxie in Klotziſch Latein umgegoſſen werden<lb/> ſolle?</item><lb/> <item>2. Die Reichsgeſchichte iſt nicht <hi rendition="#aq">à la Greeque</hi> oder <hi rendition="#aq">à la<lb/> Françoiſe</hi> zu ſchreiben. Unterſchied unſrer Geſchichte<lb/> von andern in der aͤlteſten Zeit, und in den mittlern<lb/> Jahrhunderten. Ob eine Deutſche und Reichshiſtorie<lb/> zwey Dinge ſind? Bemerkungen uͤber die Eigenheit<lb/> unſrer Geſchichte und wie ſie idiotiſtiſch zu ſchreiben<lb/> ſei.</item><lb/> <item>3. Satyren auf die Metaphyſik und Philoſophie. Sie<lb/> raͤchet ſich gegen ihre Veraͤchter.</item><lb/> <item>4. Von dem Buche uͤber geſchnittne Steine. Deſſen Be-<lb/> leſenheit, Ordnung und Eintheilung wird gelobt. Pro-<lb/> ben von dem guten Tone in ihm. Allgemeines Ur-<lb/> theil. — —</item><lb/> <item>— Leſſings Antiquariſche Briefe. Schluß —</item> </list> </item> </list><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </div> </front> <body> <fw place="bottom" type="catch">Drit-</fw><lb/> </body> </text> </TEI> [[14]/0020]
Orthodoxie in Klotziſch Latein umgegoſſen werden
ſolle?
2. Die Reichsgeſchichte iſt nicht à la Greeque oder à la
Françoiſe zu ſchreiben. Unterſchied unſrer Geſchichte
von andern in der aͤlteſten Zeit, und in den mittlern
Jahrhunderten. Ob eine Deutſche und Reichshiſtorie
zwey Dinge ſind? Bemerkungen uͤber die Eigenheit
unſrer Geſchichte und wie ſie idiotiſtiſch zu ſchreiben
ſei.
3. Satyren auf die Metaphyſik und Philoſophie. Sie
raͤchet ſich gegen ihre Veraͤchter.
4. Von dem Buche uͤber geſchnittne Steine. Deſſen Be-
leſenheit, Ordnung und Eintheilung wird gelobt. Pro-
ben von dem guten Tone in ihm. Allgemeines Ur-
theil. — —
— Leſſings Antiquariſche Briefe. Schluß —
Drit-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_kritische03_1769 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_kritische03_1769/20 |
Zitationshilfe: | Herder, Johann Gottfried von: Kritische Wälder. Bd. 3. Riga, 1769, S. [14]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/herder_kritische03_1769/20>, abgerufen am 17.02.2025. |