Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 10. Riga, 1797.Nach seiner Ueberzeugung wird ers wer- Sein Namensgenannter, Bernardin de *) Oeuvres de Morale et de Politique de l'Abbe de St. Pierre (Charles Jrenee Castel) T. 1 - 16. Rotterd. 1741. **) Reise nach den Inseln Frankreich und Bour-
bon, Altenb. 1774. Vorrede S. 3. Nach ſeiner Ueberzeugung wird ers wer- Sein Namensgenannter, Bernardin de *) Oeuvres de Morale et de Politique de l'Abbé de St. Pierre (Charles Jrenée Caſtel) T. 1 - 16. Rotterd. 1741. **) Reiſe nach den Inſeln Frankreich und Bour-
bon, Altenb. 1774. Vorrede S. 3. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0069" n="62"/> Nach ſeiner Ueberzeugung wird ers wer-<lb/> den<note place="foot" n="*)"><hi rendition="#aq">Oeuvres de Morale et de Politique de<lb/> l'Abbé de St. Pierre (Charles Jrenée Caſtel)<lb/> T. 1 - 16. Rotterd. 1741.</hi></note></p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p>Sein Namensgenannter, <hi rendition="#aq">Bernardin de<lb/> St. Pierre,</hi> ein aͤchter Schuͤler <hi rendition="#g">Fenelons</hi>,<lb/> hat jede ſeiner Schriften bis zur kleinſten<lb/> Erzaͤhlung im Geiſt der Menſchenliebe und<lb/> Einfalt des Herzens geſchrieben. Gern<lb/> verbindet er die Natur mit der Geſchichte<lb/> der Menſchen, deren Gutes er ſo froh,<lb/> deren Boͤſes er allenthalben mit Milde er-<lb/> zaͤhlet. „Ich werde glauben, ſagt er, <note place="foot" n="**)">Reiſe nach den Inſeln Frankreich und Bour-<lb/> bon, Altenb. 1774. Vorrede S. 3.</note><lb/> dem menſchlichen Geſchlecht genutzt zu ha-<lb/> ben, wenn das ſchwache Gemaͤhlde vom<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [62/0069]
Nach ſeiner Ueberzeugung wird ers wer-
den *)
Sein Namensgenannter, Bernardin de
St. Pierre, ein aͤchter Schuͤler Fenelons,
hat jede ſeiner Schriften bis zur kleinſten
Erzaͤhlung im Geiſt der Menſchenliebe und
Einfalt des Herzens geſchrieben. Gern
verbindet er die Natur mit der Geſchichte
der Menſchen, deren Gutes er ſo froh,
deren Boͤſes er allenthalben mit Milde er-
zaͤhlet. „Ich werde glauben, ſagt er, **)
dem menſchlichen Geſchlecht genutzt zu ha-
ben, wenn das ſchwache Gemaͤhlde vom
*) Oeuvres de Morale et de Politique de
l'Abbé de St. Pierre (Charles Jrenée Caſtel)
T. 1 - 16. Rotterd. 1741.
**) Reiſe nach den Inſeln Frankreich und Bour-
bon, Altenb. 1774. Vorrede S. 3.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet10_1797 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet10_1797/69 |
Zitationshilfe: | Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 10. Riga, 1797, S. 62. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet10_1797/69>, abgerufen am 16.02.2025. |