Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 10. Riga, 1797.jauchzende Epopee, mit einer dürren oder Europa hat an diesem morgenländischen Die klügste Geschichte dieser Art ist jauchzende Epopee, mit einer duͤrren oder Europa hat an dieſem morgenlaͤndiſchen Die kluͤgſte Geſchichte dieſer Art iſt <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0165" n="158"/> jauchzende Epopee, mit einer duͤrren oder<lb/> abſcheulichen Thatenreihe froͤlich durch-<lb/> webet.</p><lb/> <p>Europa hat an dieſem morgenlaͤndiſchen<lb/> Geſchmack vielen Antheil genommen, nicht<lb/> etwa nur in den Zeiten der Kreuzzuͤge,<lb/> ſondern auch in den meiſten Lebensbeſchrei-<lb/> bungen einzelner Helden, in der Geſchichte<lb/> ganzer Sekten, Familien und <hi rendition="#g">Familien</hi>-<lb/><hi rendition="#g">kriege</hi>. Man ſtaunt, wenn man die<lb/> Andacht und Anhaͤnglichkeit des Schrift-<lb/> ſtellers an ſeinen verehrten Gegenſtand<lb/> wahrnimmt, und kann nichts anders ſa-<lb/> gen, als: „er hat aus dem Becher der<lb/> Betaͤubung getrunken; Wein der Daͤmo-<lb/> nen hat ihm die Sinne benebelt.“</p><lb/> <p>Die <hi rendition="#g">kluͤgſte</hi> Geſchichte dieſer Art iſt<lb/> die kaͤlteſte, etwa wie <hi rendition="#g">Machiavell</hi> ſie<lb/> trieb und anſah. Auch ſie vergißt Recht<lb/> und Unrecht, Laſter und Tugend, indem<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [158/0165]
jauchzende Epopee, mit einer duͤrren oder
abſcheulichen Thatenreihe froͤlich durch-
webet.
Europa hat an dieſem morgenlaͤndiſchen
Geſchmack vielen Antheil genommen, nicht
etwa nur in den Zeiten der Kreuzzuͤge,
ſondern auch in den meiſten Lebensbeſchrei-
bungen einzelner Helden, in der Geſchichte
ganzer Sekten, Familien und Familien-
kriege. Man ſtaunt, wenn man die
Andacht und Anhaͤnglichkeit des Schrift-
ſtellers an ſeinen verehrten Gegenſtand
wahrnimmt, und kann nichts anders ſa-
gen, als: „er hat aus dem Becher der
Betaͤubung getrunken; Wein der Daͤmo-
nen hat ihm die Sinne benebelt.“
Die kluͤgſte Geſchichte dieſer Art iſt
die kaͤlteſte, etwa wie Machiavell ſie
trieb und anſah. Auch ſie vergißt Recht
und Unrecht, Laſter und Tugend, indem
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet10_1797 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet10_1797/165 |
Zitationshilfe: | Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 10. Riga, 1797, S. 158. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet10_1797/165>, abgerufen am 16.02.2025. |