des Handels, die Mutter von Gesetzgebun- gen und Colonieen. In Griechenland soll- ten Orakel, Amphiktyonen, das Panionium, Panätelium, der Achäerbund u. f. wo nicht einen ewi- gen, so doch einen langen Frieden bewir- ken; mit welchem Erfolg hat die Zeit ge- lehret. Am besten wäre es, wenn, wie bei jenem Handel im innern Afrika, die Nationen einander selbst gar nicht se- hen dörften. Sie legen die Waaren hin, und entfernen sich, bieten und tau- schen. Einander erblickend, ist Betrug und Zank unvermeidlich. -- Meine große Friedensfrau hat einen andern Na- men. Ihre Arznei wirket spät, aber un- fehlbar; vergönnen Sie mir dazu einen andern Brief.
des Handels, die Mutter von Geſetzgebun- gen und Colonieen. In Griechenland ſoll- ten Orakel, Amphiktyonen, das Panionium, Panaͤtelium, der Achaͤerbund u. f. wo nicht einen ewi- gen, ſo doch einen langen Frieden bewir- ken; mit welchem Erfolg hat die Zeit ge- lehret. Am beſten waͤre es, wenn, wie bei jenem Handel im innern Afrika, die Nationen einander ſelbſt gar nicht ſe- hen doͤrften. Sie legen die Waaren hin, und entfernen ſich, bieten und tau- ſchen. Einander erblickend, iſt Betrug und Zank unvermeidlich. — Meine große Friedensfrau hat einen andern Na- men. Ihre Arznei wirket ſpaͤt, aber un- fehlbar; vergoͤnnen Sie mir dazu einen andern Brief.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0127"n="120"/>
des Handels, die Mutter von Geſetzgebun-<lb/>
gen und Colonieen. In Griechenland ſoll-<lb/>
ten <hirendition="#g">Orakel</hi>, <hirendition="#g">Amphiktyonen</hi>, das<lb/><hirendition="#g">Panionium</hi>, <hirendition="#g">Panaͤtelium</hi>, der<lb/><hirendition="#g">Achaͤerbund</hi> u. f. wo nicht einen ewi-<lb/>
gen, ſo doch einen langen Frieden bewir-<lb/>
ken; mit welchem Erfolg hat die Zeit ge-<lb/>
lehret. Am beſten waͤre es, wenn, wie<lb/>
bei jenem Handel im innern Afrika, die<lb/>
Nationen einander ſelbſt <hirendition="#g">gar nicht ſe</hi>-<lb/><hirendition="#g">hen doͤrften</hi>. Sie legen die Waaren<lb/>
hin, und entfernen ſich, bieten und tau-<lb/>ſchen. Einander erblickend, iſt Betrug<lb/>
und Zank unvermeidlich. — Meine große<lb/><hirendition="#g">Friedensfrau</hi> hat einen andern Na-<lb/>
men. Ihre Arznei wirket ſpaͤt, aber un-<lb/>
fehlbar; vergoͤnnen Sie mir dazu einen<lb/>
andern Brief.</p><lb/></div></div></body></text></TEI>
[120/0127]
des Handels, die Mutter von Geſetzgebun-
gen und Colonieen. In Griechenland ſoll-
ten Orakel, Amphiktyonen, das
Panionium, Panaͤtelium, der
Achaͤerbund u. f. wo nicht einen ewi-
gen, ſo doch einen langen Frieden bewir-
ken; mit welchem Erfolg hat die Zeit ge-
lehret. Am beſten waͤre es, wenn, wie
bei jenem Handel im innern Afrika, die
Nationen einander ſelbſt gar nicht ſe-
hen doͤrften. Sie legen die Waaren
hin, und entfernen ſich, bieten und tau-
ſchen. Einander erblickend, iſt Betrug
und Zank unvermeidlich. — Meine große
Friedensfrau hat einen andern Na-
men. Ihre Arznei wirket ſpaͤt, aber un-
fehlbar; vergoͤnnen Sie mir dazu einen
andern Brief.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 10. Riga, 1797, S. 120. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet10_1797/127>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.