Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 10. Riga, 1797.platz im stillen Meer, über Neckereien der Leider auch bei den Wilden selbst er- platz im ſtillen Meer, uͤber Neckereien der Leider auch bei den Wilden ſelbſt er- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0125" n="118"/> platz im ſtillen Meer, uͤber Neckereien der<lb/> Gouverneurs gegen einander Weltverwuͤ-<lb/> ſtende Kriege gefuͤhrt werden? Ja wie<lb/> oft entſprangen dieſe aus einer Grille des<lb/> Monarchen, aus einer niedrigen Kabale<lb/> des Miniſters! Eine Geſchichte vom <hi rendition="#g">wah</hi>-<lb/><hi rendition="#g">ren</hi> Urſprunge der Kriege in Europa ſeit<lb/> den Kreuzzuͤgen waͤre ein ſiebenfacher <hi rendition="#g">Hu</hi>-<lb/><hi rendition="#g">dibras</hi>, das niedrigſte Spottgedicht, das<lb/> geſchrieben werden koͤnnte. In einer Welt,<lb/> in der dunkle Cabinette Kriege anſpinnen<lb/> und fortleiten, waͤre alle Muͤhe der <hi rendition="#g">Frie</hi>-<lb/><hi rendition="#g">densfrau</hi> verlohren.</p><lb/> <p>Leider auch bei den Wilden ſelbſt er-<lb/> reichte dieſe Anſtalt ihren Zweck nicht<lb/> lange. Als die Europaͤer naͤher drangen,<lb/> ſollte auf Erfordern der Maͤnner ſelbſt die<lb/><hi rendition="#g">Frau</hi> an der Gegenwehr mit Antheil<lb/> nehmen. Man wollte, wie man ſich aus-<lb/> druͤckte, zuerſt ihr den Rock kuͤrzen, ſodann<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [118/0125]
platz im ſtillen Meer, uͤber Neckereien der
Gouverneurs gegen einander Weltverwuͤ-
ſtende Kriege gefuͤhrt werden? Ja wie
oft entſprangen dieſe aus einer Grille des
Monarchen, aus einer niedrigen Kabale
des Miniſters! Eine Geſchichte vom wah-
ren Urſprunge der Kriege in Europa ſeit
den Kreuzzuͤgen waͤre ein ſiebenfacher Hu-
dibras, das niedrigſte Spottgedicht, das
geſchrieben werden koͤnnte. In einer Welt,
in der dunkle Cabinette Kriege anſpinnen
und fortleiten, waͤre alle Muͤhe der Frie-
densfrau verlohren.
Leider auch bei den Wilden ſelbſt er-
reichte dieſe Anſtalt ihren Zweck nicht
lange. Als die Europaͤer naͤher drangen,
ſollte auf Erfordern der Maͤnner ſelbſt die
Frau an der Gegenwehr mit Antheil
nehmen. Man wollte, wie man ſich aus-
druͤckte, zuerſt ihr den Rock kuͤrzen, ſodann
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet10_1797 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet10_1797/125 |
Zitationshilfe: | Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 10. Riga, 1797, S. 118. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet10_1797/125>, abgerufen am 16.02.2025. |