sen? *) Die Lobredner der Bartholomäus- nacht, der Juden-Ermordungen sind mit Schimpf und Schande bedeckt; zu hof- fen ists, daß auch die Räuber und Mörder der Völker, Trotz aller erwiesenen Heldenthaten, blos und allein den Grund- sätzen einer reinen Menschengeschichte nach, einst damit bedeckt stehen werden.
Ein Gleiches gilt von den Grundsätzen über das, was man sich im Kriege erlaubt hält. Erkennt man Plündern, Verstüm- meln, Schänden, Vergiften der Brunnen und der Waffen für ehrlose Mittel des Krieges; sind es inwärtige Aufhetzungen der Unterthanen, die nicht zum Heer ge- hören, Vendeekriege, Entwürfe zur Aus-
*) Einer unsrer Dichter versuchte es mit Cor- tes; er hörte aber weislich auf.
ſen? *) Die Lobredner der Bartholomaͤus- nacht, der Juden-Ermordungen ſind mit Schimpf und Schande bedeckt; zu hof- fen iſts, daß auch die Raͤuber und Moͤrder der Voͤlker, Trotz aller erwieſenen Heldenthaten, blos und allein den Grund- ſaͤtzen einer reinen Menſchengeſchichte nach, einſt damit bedeckt ſtehen werden.
Ein Gleiches gilt von den Grundſaͤtzen uͤber das, was man ſich im Kriege erlaubt haͤlt. Erkennt man Pluͤndern, Verſtuͤm- meln, Schaͤnden, Vergiften der Brunnen und der Waffen fuͤr ehrloſe Mittel des Krieges; ſind es inwaͤrtige Aufhetzungen der Unterthanen, die nicht zum Heer ge- hoͤren, Vendeekriege, Entwuͤrfe zur Aus-
*) Einer unſrer Dichter verſuchte es mit Cor- tes; er hoͤrte aber weislich auf.
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0102"n="95"/>ſen? <noteplace="foot"n="*)">Einer unſrer Dichter verſuchte es mit <hirendition="#g">Cor</hi>-<lb/><hirendition="#g">tes</hi>; er hoͤrte aber weislich auf.</note> Die Lobredner der Bartholomaͤus-<lb/>
nacht, der Juden-Ermordungen ſind mit<lb/>
Schimpf und Schande bedeckt; zu hof-<lb/>
fen iſts, daß auch die Raͤuber und<lb/>
Moͤrder der Voͤlker, Trotz aller erwieſenen<lb/>
Heldenthaten, blos und allein den Grund-<lb/>ſaͤtzen einer reinen <hirendition="#g">Menſchengeſchichte</hi><lb/>
nach, einſt damit bedeckt ſtehen werden.</p><lb/><p>Ein Gleiches gilt von den Grundſaͤtzen<lb/>
uͤber das, was man ſich im Kriege erlaubt<lb/>
haͤlt. Erkennt man Pluͤndern, Verſtuͤm-<lb/>
meln, Schaͤnden, Vergiften der Brunnen<lb/>
und der Waffen fuͤr ehrloſe Mittel des<lb/>
Krieges; ſind es inwaͤrtige Aufhetzungen<lb/>
der Unterthanen, die nicht zum Heer ge-<lb/>
hoͤren, Vendeekriege, Entwuͤrfe zur Aus-<lb/></p></div></body></text></TEI>
[95/0102]
ſen? *) Die Lobredner der Bartholomaͤus-
nacht, der Juden-Ermordungen ſind mit
Schimpf und Schande bedeckt; zu hof-
fen iſts, daß auch die Raͤuber und
Moͤrder der Voͤlker, Trotz aller erwieſenen
Heldenthaten, blos und allein den Grund-
ſaͤtzen einer reinen Menſchengeſchichte
nach, einſt damit bedeckt ſtehen werden.
Ein Gleiches gilt von den Grundſaͤtzen
uͤber das, was man ſich im Kriege erlaubt
haͤlt. Erkennt man Pluͤndern, Verſtuͤm-
meln, Schaͤnden, Vergiften der Brunnen
und der Waffen fuͤr ehrloſe Mittel des
Krieges; ſind es inwaͤrtige Aufhetzungen
der Unterthanen, die nicht zum Heer ge-
hoͤren, Vendeekriege, Entwuͤrfe zur Aus-
*) Einer unſrer Dichter verſuchte es mit Cor-
tes; er hoͤrte aber weislich auf.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 10. Riga, 1797, S. 95. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet10_1797/102>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.