Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 9. Riga, 1797.Sprachseligen Anmuth. Wir Deutsche Jedermann muß bemerkt haben, daß es Neunte Sammlung D
Sprachſeligen Anmuth. Wir Deutſche Jedermann muß bemerkt haben, daß es Neunte Sammlung D
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0056" n="49"/> Sprachſeligen Anmuth. Wir Deutſche<lb/> aber, mit <hi rendition="#g">unſrer</hi> Leichtigkeit? mit <hi rendition="#g">un</hi>-<lb/><hi rendition="#g">ſerm</hi> Franzoͤſiſchen Scherz? O alle Gra-<lb/> zien und Muſen! —</p><lb/> <p>Jedermann muß bemerkt haben, daß es<lb/> im ganzen Europa keine verſchiedenere<lb/> Denk- und Mundarten gebe, als die Fran-<lb/> zoͤſiſche und Deutſche, ſo nachbarlich ſie<lb/> wohnen. Aus keiner Sprache iſt ſo ſchwer<lb/> zu uͤberſetzen, als aus der Franzoͤſiſchen,<lb/> wenn der Deutſchen Sprache ihr Recht,<lb/> ihre urſpruͤngliche Art bleiben ſoll; vol-<lb/> lends das Eigenſte derſelben, ihr Geiſt<lb/> und Scherz, ihre fluͤchtigen Malereien und<lb/> Bezeichnungen, Spiele der Phantaſie und<lb/> der leichteſten Bemerkung ſind uns ganz<lb/> fremde. Wie ſchwerfaͤllig geht die Fran-<lb/> zoͤſiſche Comoͤdie auf unſern Theatern ein-<lb/> her! wie hoͤlzern klingen im Deutſchen ihre<lb/> froͤhlichſten Geſellſchaftslieder! Und ihre<lb/> <fw place="bottom" type="sig">Neunte Sammlung D</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [49/0056]
Sprachſeligen Anmuth. Wir Deutſche
aber, mit unſrer Leichtigkeit? mit un-
ſerm Franzoͤſiſchen Scherz? O alle Gra-
zien und Muſen! —
Jedermann muß bemerkt haben, daß es
im ganzen Europa keine verſchiedenere
Denk- und Mundarten gebe, als die Fran-
zoͤſiſche und Deutſche, ſo nachbarlich ſie
wohnen. Aus keiner Sprache iſt ſo ſchwer
zu uͤberſetzen, als aus der Franzoͤſiſchen,
wenn der Deutſchen Sprache ihr Recht,
ihre urſpruͤngliche Art bleiben ſoll; vol-
lends das Eigenſte derſelben, ihr Geiſt
und Scherz, ihre fluͤchtigen Malereien und
Bezeichnungen, Spiele der Phantaſie und
der leichteſten Bemerkung ſind uns ganz
fremde. Wie ſchwerfaͤllig geht die Fran-
zoͤſiſche Comoͤdie auf unſern Theatern ein-
her! wie hoͤlzern klingen im Deutſchen ihre
froͤhlichſten Geſellſchaftslieder! Und ihre
Neunte Sammlung D
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet09_1797 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet09_1797/56 |
Zitationshilfe: | Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 9. Riga, 1797, S. 49. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet09_1797/56>, abgerufen am 16.02.2025. |