Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 9. Riga, 1797.es, der siebenzig Jahre lang Rom nach zösischen
es, der ſiebenzig Jahre lang Rom nach zoͤſiſchen
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0023" n="16"/> es, der ſiebenzig Jahre lang Rom nach<lb/> Avignon verlegte und durch dieſen Zug<lb/> im Schachſpiel die Paͤbſte zu ſeinen folg-<lb/> ſamen Dienern machte. Nach Frankreich<lb/> wanderten Jahrhunderte lang Edle und<lb/> Fuͤrſten, um dort die Ritterſitte, das Hof-<lb/> cerimoniel, die leichteſte und beſte Lebens-<lb/> art zu lernen, bis endlich von Paris und<lb/> Verſailles aus der Franzoͤſiſche Ton, die<lb/> Franzoͤſiſche Sprache <hi rendition="#g">als Mode</hi> ſich uͤber<lb/> die Welt ausgoß. Sein Kleinſtes hat<lb/> Frankreich bemerkbar zu machen geſucht;<lb/> in allen Staatsveraͤnderungen und Unter-<lb/> handlungen hatte lange es die Hand und<lb/> trat gern hervor zu ſagen: „ſehet, daß ich<lb/> dabin! und wie <hi rendition="#g">ichs</hi> treibe. Hieße dieß<lb/> nicht repraͤſentiren? Der Ton der guten<lb/> Erziehung, des Unterſchiedes der Staͤnde,<lb/> der anſtaͤndigen Lebensart, des hoͤflichen<lb/> Ausdrucks, der ganze Charakter der Fran-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">zoͤſiſchen</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [16/0023]
es, der ſiebenzig Jahre lang Rom nach
Avignon verlegte und durch dieſen Zug
im Schachſpiel die Paͤbſte zu ſeinen folg-
ſamen Dienern machte. Nach Frankreich
wanderten Jahrhunderte lang Edle und
Fuͤrſten, um dort die Ritterſitte, das Hof-
cerimoniel, die leichteſte und beſte Lebens-
art zu lernen, bis endlich von Paris und
Verſailles aus der Franzoͤſiſche Ton, die
Franzoͤſiſche Sprache als Mode ſich uͤber
die Welt ausgoß. Sein Kleinſtes hat
Frankreich bemerkbar zu machen geſucht;
in allen Staatsveraͤnderungen und Unter-
handlungen hatte lange es die Hand und
trat gern hervor zu ſagen: „ſehet, daß ich
dabin! und wie ichs treibe. Hieße dieß
nicht repraͤſentiren? Der Ton der guten
Erziehung, des Unterſchiedes der Staͤnde,
der anſtaͤndigen Lebensart, des hoͤflichen
Ausdrucks, der ganze Charakter der Fran-
zoͤſiſchen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet09_1797 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet09_1797/23 |
Zitationshilfe: | Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 9. Riga, 1797, S. 16. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet09_1797/23>, abgerufen am 16.02.2025. |