Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 8. Riga, 1796.Eschenburg gab in seinem Britti- Blankenburg gab den Anfang von Eschenburg gab uns Browns Buch L 2
Eſchenburg gab in ſeinem Britti- Blankenburg gab den Anfang von Eſchenburg gab uns Browns Buch L 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0182" n="163"/> <p><hi rendition="#g">Eſchenburg</hi> gab in ſeinem <hi rendition="#g">Britti</hi>-<lb/><hi rendition="#g">ſchen Muſeum</hi> ein paar Abhandlungen<lb/> aus <hi rendition="#g">Wartons Geſchichte der Eng</hi>-<lb/><hi rendition="#g">liſchen</hi> Dichtkunſt; einen Auszug des gan-<lb/> zen Werks, ſo wie andrer nuͤtzlichen Werke<lb/> uͤber dieſen Gegenſtand, konnte er nicht ge-<lb/> ben: denn ſein Muſeum ſelbſt verſchloß ſich.</p><lb/> <p><hi rendition="#g">Blankenburg</hi> gab den Anfang von<lb/><hi rendition="#g">Johnſons</hi> Lebensbeſchreibungen der Eng-<lb/> liſchen Dichter, ein Werk voll Kritik, lehr-<lb/> reich auch fuͤr uns Deutſche, obgleich<lb/> nichts weniger als unpartheilich; die Fort-<lb/> ſetzung unterblieb.</p><lb/> <p><hi rendition="#g">Eſchenburg</hi> gab uns <hi rendition="#g">Browns</hi> Buch<lb/> uͤber die Verbindung der Poeſie und Mu-<lb/> ſik; <hi rendition="#g">Browns</hi> wichtigeres Werk uͤber die<lb/><hi rendition="#g">Sitten</hi>, das bereits im Jahr 1757. her-<lb/> auskam und als ein ſchreckender Spiegel<lb/> viel Aufſehen erregte, iſt noch nicht uͤber-<lb/> ſetzt worden.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">L 2</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [163/0182]
Eſchenburg gab in ſeinem Britti-
ſchen Muſeum ein paar Abhandlungen
aus Wartons Geſchichte der Eng-
liſchen Dichtkunſt; einen Auszug des gan-
zen Werks, ſo wie andrer nuͤtzlichen Werke
uͤber dieſen Gegenſtand, konnte er nicht ge-
ben: denn ſein Muſeum ſelbſt verſchloß ſich.
Blankenburg gab den Anfang von
Johnſons Lebensbeſchreibungen der Eng-
liſchen Dichter, ein Werk voll Kritik, lehr-
reich auch fuͤr uns Deutſche, obgleich
nichts weniger als unpartheilich; die Fort-
ſetzung unterblieb.
Eſchenburg gab uns Browns Buch
uͤber die Verbindung der Poeſie und Mu-
ſik; Browns wichtigeres Werk uͤber die
Sitten, das bereits im Jahr 1757. her-
auskam und als ein ſchreckender Spiegel
viel Aufſehen erregte, iſt noch nicht uͤber-
ſetzt worden.
L 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet08_1796 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet08_1796/182 |
Zitationshilfe: | Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 8. Riga, 1796, S. 163. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet08_1796/182>, abgerufen am 16.02.2025. |