Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 8. Riga, 1796.103. Bei der gutmüthigen Lehrhaftigkeit, die Ihr gelehrter Opitz übersetzte aus allen 103. Bei der gutmuͤthigen Lehrhaftigkeit, die Ihr gelehrter Opitz uͤberſetzte aus allen <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0152" n="133"/> <div n="1"> <head>103.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">B</hi>ei der gutmuͤthigen Lehrhaftigkeit, die<lb/> Sie den Deutſchen zuſchreiben, vergeſſen<lb/> Sie, daß <hi rendition="#g">Form</hi> das Weſen der Poeſie<lb/> iſt; und wer begreift ſchwerer, was Form<lb/> ſei, wer kann ſich in ſie minder fuͤgen,<lb/> geſchweige ſich dieſelbe an- und zubilden,<lb/> als ein Deutſcher? Unſer Leben, unſre<lb/> ganze Verfaſſung iſt ja Unform.</p><lb/> <p>Ihr gelehrter Opitz uͤberſetzte aus allen<lb/> Sprachen; aber wie ſchwer! wie einfoͤr-<lb/> mig! Leſen Sie ſeine <hi rendition="#g">Antigone</hi>, ſeine<lb/><hi rendition="#g">Trojanerinnen</hi>, ſeinen <hi rendition="#g">Apoll und<lb/></hi></p> </div> </body> </text> </TEI> [133/0152]
103.
Bei der gutmuͤthigen Lehrhaftigkeit, die
Sie den Deutſchen zuſchreiben, vergeſſen
Sie, daß Form das Weſen der Poeſie
iſt; und wer begreift ſchwerer, was Form
ſei, wer kann ſich in ſie minder fuͤgen,
geſchweige ſich dieſelbe an- und zubilden,
als ein Deutſcher? Unſer Leben, unſre
ganze Verfaſſung iſt ja Unform.
Ihr gelehrter Opitz uͤberſetzte aus allen
Sprachen; aber wie ſchwer! wie einfoͤr-
mig! Leſen Sie ſeine Antigone, ſeine
Trojanerinnen, ſeinen Apoll und
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet08_1796 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet08_1796/152 |
Zitationshilfe: | Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 8. Riga, 1796, S. 133. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet08_1796/152>, abgerufen am 23.02.2025. |