Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 6. Riga, 1795.Den Sohn Gottes in Menschenge- Den Sohn Gottes in Menſchenge- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0094" n="79"/> <p>Den <hi rendition="#g">Sohn Gottes</hi> in Menſchenge-<lb/> ſtalt haben auſſer <hi rendition="#g">Raphael</hi>, <hi rendition="#g">da Vinci</hi>,<lb/><hi rendition="#g">del Sarto</hi> wenige wuͤrdig gedacht und<lb/> empfunden, alſo naͤmlich daß die goͤttliche<lb/> Menſchheit des Erloͤſers der Menſchen<lb/> nicht zugleich Niedrigkeit wuͤrde. Das<lb/> Bild des <hi rendition="#g">ewigen Vaters</hi> fand noch<lb/> mehrere Schwierigkeiten; die Idee des <hi rendition="#g">ge</hi>-<lb/><hi rendition="#g">fallenen maͤchtigen Engels</hi> nicht<lb/> minder. In allem aber, was der naͤhere<lb/> Kreis unſrer Menſchengeſtalten einſchließt,<lb/> welchen Reichthum ſchoͤner Compoſitionen<lb/> haben in Neueren eben die Alten erweckt<lb/> und befoͤrdert! Wer hat je <hi rendition="#g">Raphaels</hi><lb/> Schule zu Athen und ſeine andre vatika-<lb/> niſche Gemaͤhlde geſehen, ohne zu empfin-<lb/> den, „in ihm war eine griechiſche Seele.“<lb/> Engelsangeſichte ſind in ſeinen Gemaͤhl-<lb/> den; ſeine Muſe war ein ſchaffender Geiſt,<lb/> der Geſtalten hervorruft und jeden Cha-<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [79/0094]
Den Sohn Gottes in Menſchenge-
ſtalt haben auſſer Raphael, da Vinci,
del Sarto wenige wuͤrdig gedacht und
empfunden, alſo naͤmlich daß die goͤttliche
Menſchheit des Erloͤſers der Menſchen
nicht zugleich Niedrigkeit wuͤrde. Das
Bild des ewigen Vaters fand noch
mehrere Schwierigkeiten; die Idee des ge-
fallenen maͤchtigen Engels nicht
minder. In allem aber, was der naͤhere
Kreis unſrer Menſchengeſtalten einſchließt,
welchen Reichthum ſchoͤner Compoſitionen
haben in Neueren eben die Alten erweckt
und befoͤrdert! Wer hat je Raphaels
Schule zu Athen und ſeine andre vatika-
niſche Gemaͤhlde geſehen, ohne zu empfin-
den, „in ihm war eine griechiſche Seele.“
Engelsangeſichte ſind in ſeinen Gemaͤhl-
den; ſeine Muſe war ein ſchaffender Geiſt,
der Geſtalten hervorruft und jeden Cha-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet06_1795 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet06_1795/94 |
Zitationshilfe: | Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 6. Riga, 1795, S. 79. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet06_1795/94>, abgerufen am 16.02.2025. |