Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 6. Riga, 1795.wissenschaftliche Unterhaltung, worinn Ci- Hier ein Opfer der Achtung "dem lie- wiſſenſchaftliche Unterhaltung, worinn Ci- Hier ein Opfer der Achtung „dem lie- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0203" n="188"/><choice><sic>wiſſentſchaftliche</sic><corr>wiſſenſchaftliche</corr></choice> Unterhaltung, worinn <hi rendition="#g">Ci</hi>-<lb/><hi rendition="#g">cero</hi> die Beluſtigung der Alten ſetzt, iſt<lb/> hier geſorget. Gelehrte in und auſſerhalb<lb/> Geſchaͤften verſammeln ſich; wider gelehr-<lb/> ten und politiſchen Betrug, fuͤr Wahrheit<lb/> waren alle eingenommen; auſſer dieſer Ue-<lb/> bereinſtimmung fuͤr gute Aufklaͤrung fand<lb/> ich uͤbrigens die Meinungen uͤber Perſo-<lb/> nen und Sachen ſo verſchieden, daß der<lb/><hi rendition="#g">Berlinismus</hi> hier wenigſtens ſeinen<lb/> Sitz nicht hat, wenn uͤberhaupt das Wort<lb/> Sinn haben mag und nicht vielmehr <hi rendition="#g">Frei</hi>-<lb/><hi rendition="#g">muͤthigkeit</hi> bedeuten ſoll. Dieſe <hi rendition="#g">Frei</hi>-<lb/><hi rendition="#g">muͤthigkeit</hi> iſt hier Rechtskraͤftig. Vor<lb/> die hoͤchſte Inſtanz des Denkens werden<lb/> ſowohl oͤffentliche Anordnungen, als rich-<lb/> terliche Ausſpruͤche gezogen. Nur die Kan-<lb/> zelvortraͤge wurden privilegirt.“</p><lb/> <p>Hier ein Opfer der Achtung „dem lie-<lb/> benswuͤrdigen Greiſe, der die Lehren des<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [188/0203]
wiſſenſchaftliche Unterhaltung, worinn Ci-
cero die Beluſtigung der Alten ſetzt, iſt
hier geſorget. Gelehrte in und auſſerhalb
Geſchaͤften verſammeln ſich; wider gelehr-
ten und politiſchen Betrug, fuͤr Wahrheit
waren alle eingenommen; auſſer dieſer Ue-
bereinſtimmung fuͤr gute Aufklaͤrung fand
ich uͤbrigens die Meinungen uͤber Perſo-
nen und Sachen ſo verſchieden, daß der
Berlinismus hier wenigſtens ſeinen
Sitz nicht hat, wenn uͤberhaupt das Wort
Sinn haben mag und nicht vielmehr Frei-
muͤthigkeit bedeuten ſoll. Dieſe Frei-
muͤthigkeit iſt hier Rechtskraͤftig. Vor
die hoͤchſte Inſtanz des Denkens werden
ſowohl oͤffentliche Anordnungen, als rich-
terliche Ausſpruͤche gezogen. Nur die Kan-
zelvortraͤge wurden privilegirt.“
Hier ein Opfer der Achtung „dem lie-
benswuͤrdigen Greiſe, der die Lehren des
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet06_1795 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet06_1795/203 |
Zitationshilfe: | Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 6. Riga, 1795, S. 188. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet06_1795/203>, abgerufen am 16.02.2025. |