Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 5. Riga, 1795.Namen eine moralische Tendenz ha- (K) 2
Namen eine moraliſche Tendenz ha- (K) 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0162" n="147"/> Namen eine <hi rendition="#g">moraliſche Tendenz</hi> ha-<lb/> be. Von Vaͤtern ſtammet es her; es<lb/> bringet uns mit dem Namen <hi rendition="#g">Vater</hi>,<lb/> die Erinnerung an unſre <hi rendition="#g">Jugendzeiten</hi><lb/> und <hi rendition="#g">Jugendſpiele</hi> in den Sinn; es<lb/> weckt das Andenken an alle Verdiente vor<lb/> uns, an alle Wuͤrdige nach uns, denen<lb/> Wir Vaͤter werden; es knuͤpft das Men-<lb/> ſchengeſchlecht in eine Kette fortgehender<lb/> Glieder, die gegen einander Bruͤder,<lb/> Schweſtern, Verlobte, Freunde, Kinder,<lb/> Eltern ſind. Sollten wir uns anders auf<lb/> der Erde betrachten? Muͤßte ein Vater-<lb/> land nothwendig gegen ein andres, ja ge-<lb/> gen <hi rendition="#g">jedes</hi> andre Vaterland aufſtehn, das<lb/> ja auch mit denſelben Banden ſeine Glie-<lb/> der verknuͤpfet? hat die Erde nicht fuͤr<lb/> uns alle Raum? liegt ein Land nicht ru-<lb/> hig neben dem andern? Cabinette moͤgen<lb/> einander betruͤgen; politiſche Maſchienen<lb/> <fw place="bottom" type="sig">(K) 2</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [147/0162]
Namen eine moraliſche Tendenz ha-
be. Von Vaͤtern ſtammet es her; es
bringet uns mit dem Namen Vater,
die Erinnerung an unſre Jugendzeiten
und Jugendſpiele in den Sinn; es
weckt das Andenken an alle Verdiente vor
uns, an alle Wuͤrdige nach uns, denen
Wir Vaͤter werden; es knuͤpft das Men-
ſchengeſchlecht in eine Kette fortgehender
Glieder, die gegen einander Bruͤder,
Schweſtern, Verlobte, Freunde, Kinder,
Eltern ſind. Sollten wir uns anders auf
der Erde betrachten? Muͤßte ein Vater-
land nothwendig gegen ein andres, ja ge-
gen jedes andre Vaterland aufſtehn, das
ja auch mit denſelben Banden ſeine Glie-
der verknuͤpfet? hat die Erde nicht fuͤr
uns alle Raum? liegt ein Land nicht ru-
hig neben dem andern? Cabinette moͤgen
einander betruͤgen; politiſche Maſchienen
(K) 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet05_1795 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet05_1795/162 |
Zitationshilfe: | Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 5. Riga, 1795, S. 147. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet05_1795/162>, abgerufen am 17.02.2025. |