Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 4. Riga, 1794.Siehe, der Tannenwald raucht! Es öfnet die feuchte Nymphäa Ueber den Wellen den Schoos der Zeugung- fördernden Sonne. Feuerfarbener Mohn und Blüthenbestäubter Waizen Taumeln unter einander, verwebt mit blauen Cyanen; Honigsuchende Bienen und laue Lüfte beför- dern Ihren geheimeren Bund; doch keine der Arten verwirrt sich. Liebetrunken schlug die Nachtigall ein- -- bei denen dieselbe Korolle In dem ambrosischen Bette voll Honigs und Siehe, der Tannenwald raucht! Es oͤfnet die feuchte Nymphaͤa Ueber den Wellen den Schoos der Zeugung- foͤrdernden Sonne. Feuerfarbener Mohn und Bluͤthenbeſtaͤubter Waizen Taumeln unter einander, verwebt mit blauen Cyanen; Honigſuchende Bienen und laue Luͤfte befoͤr- dern Ihren geheimeren Bund; doch keine der Arten verwirrt ſich. Liebetrunken ſchlug die Nachtigall ein- — bei denen dieſelbe Korolle In dem ambroſiſchen Bette voll Honigs und <TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0055" n="50"/> <lg n="2"> <l>Siehe, der Tannenwald raucht! Es oͤfnet die</l><lb/> <l>feuchte <hi rendition="#g">Nymphaͤa</hi></l><lb/> <l>Ueber den Wellen den Schoos der Zeugung-</l><lb/> <l>foͤrdernden Sonne.</l><lb/> <l>Feuerfarbener <hi rendition="#g">Mohn</hi> und Bluͤthenbeſtaͤubter</l><lb/> <l> <hi rendition="#g">Waizen</hi> </l><lb/> <l>Taumeln unter einander, verwebt mit blauen</l><lb/> <l><hi rendition="#g">Cyanen</hi>;</l><lb/> <l>Honigſuchende Bienen und laue Luͤfte befoͤr-</l><lb/> <l>dern</l><lb/> <l>Ihren geheimeren Bund; doch keine der Arten</l><lb/> <l>verwirrt ſich.</l> </lg> </lg><lb/> <p>Liebetrunken ſchlug die Nachtigall ein-<lb/> zelne Toͤne in dieſe Beſchreibung. Und ſie<lb/> fuhr fort, als eine andre Stimme die Ver-<lb/> maͤhlung der Blumen von denen Geſchlech-<lb/> tern beſang,</p><lb/> <p>— bei denen dieſelbe Korolle</p><lb/> <p>In dem ambroſiſchen Bette voll Honigs und<lb/> ſtaͤrkender Duͤfte<lb/> Mit den befruchtenden Maͤnnern die weibliche<lb/> Zeugungskraft einſchloß,<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [50/0055]
Siehe, der Tannenwald raucht! Es oͤfnet die
feuchte Nymphaͤa
Ueber den Wellen den Schoos der Zeugung-
foͤrdernden Sonne.
Feuerfarbener Mohn und Bluͤthenbeſtaͤubter
Waizen
Taumeln unter einander, verwebt mit blauen
Cyanen;
Honigſuchende Bienen und laue Luͤfte befoͤr-
dern
Ihren geheimeren Bund; doch keine der Arten
verwirrt ſich.
Liebetrunken ſchlug die Nachtigall ein-
zelne Toͤne in dieſe Beſchreibung. Und ſie
fuhr fort, als eine andre Stimme die Ver-
maͤhlung der Blumen von denen Geſchlech-
tern beſang,
— bei denen dieſelbe Korolle
In dem ambroſiſchen Bette voll Honigs und
ſtaͤrkender Duͤfte
Mit den befruchtenden Maͤnnern die weibliche
Zeugungskraft einſchloß,
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet04_1794 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet04_1794/55 |
Zitationshilfe: | Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 4. Riga, 1794, S. 50. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet04_1794/55>, abgerufen am 16.02.2025. |