Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 4. Riga, 1794.Prächtig glänzt in der Nacht der Sterne fun- kelnder Gurt hin, Welcher den blauen Talar des alten Cölus umwallet; Aber noch reizender geht am offenen Tage die Tellus, Von dir, Flora, geschürzt mit leichtem Blu- mengehänge. Und es war, als versammleten sich die Zahllos ist die Menge der Blumentragenden Pflanzen, Die am saugenden Busen der all' ernährenden Mutter Mit der oberen Fläche der vielgebildeten Blätter Trinken der Sonne Licht; den nächtlichen Thau mit der untern. Von den beschneiten Gebürgen der nordischen langen Polarnacht, C 5
Praͤchtig glaͤnzt in der Nacht der Sterne fun- kelnder Gurt hin, Welcher den blauen Talar des alten Coͤlus umwallet; Aber noch reizender geht am offenen Tage die Tellus, Von dir, Flora, geſchuͤrzt mit leichtem Blu- mengehaͤnge. Und es war, als verſammleten ſich die Zahllos iſt die Menge der Blumentragenden Pflanzen, Die am ſaugenden Buſen der all' ernaͤhrenden Mutter Mit der oberen Flaͤche der vielgebildeten Blaͤtter Trinken der Sonne Licht; den naͤchtlichen Thau mit der untern. Von den beſchneiten Gebuͤrgen der nordiſchen langen Polarnacht, C 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0046" n="41"/> <l>Praͤchtig glaͤnzt in der Nacht der Sterne fun-</l><lb/> <l>kelnder Gurt hin,</l><lb/> <l>Welcher den blauen Talar des alten Coͤlus</l><lb/> <l>umwallet;</l><lb/> <l>Aber noch reizender geht am offenen Tage die</l><lb/> <l>Tellus,</l><lb/> <l>Von dir, Flora, geſchuͤrzt mit leichtem Blu-</l><lb/> <l>mengehaͤnge.</l> </lg><lb/> <p>Und es war, als verſammleten ſich die<lb/> Genien der verſchiedenen Erdezonen. Eine<lb/> Stimme ſprach:</p><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Zahllos iſt die Menge der Blumentragenden</l><lb/> <l>Pflanzen,</l><lb/> <l>Die am ſaugenden Buſen der all' ernaͤhrenden</l><lb/> <l>Mutter</l><lb/> <l>Mit der oberen Flaͤche der vielgebildeten</l><lb/> <l>Blaͤtter</l><lb/> <l>Trinken der Sonne Licht; den naͤchtlichen Thau</l><lb/> <l>mit der untern.</l><lb/> <l>Von den beſchneiten Gebuͤrgen der nordiſchen</l><lb/> <l>langen Polarnacht,</l><lb/> <fw place="bottom" type="sig">C 5</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [41/0046]
Praͤchtig glaͤnzt in der Nacht der Sterne fun-
kelnder Gurt hin,
Welcher den blauen Talar des alten Coͤlus
umwallet;
Aber noch reizender geht am offenen Tage die
Tellus,
Von dir, Flora, geſchuͤrzt mit leichtem Blu-
mengehaͤnge.
Und es war, als verſammleten ſich die
Genien der verſchiedenen Erdezonen. Eine
Stimme ſprach:
Zahllos iſt die Menge der Blumentragenden
Pflanzen,
Die am ſaugenden Buſen der all' ernaͤhrenden
Mutter
Mit der oberen Flaͤche der vielgebildeten
Blaͤtter
Trinken der Sonne Licht; den naͤchtlichen Thau
mit der untern.
Von den beſchneiten Gebuͤrgen der nordiſchen
langen Polarnacht,
C 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet04_1794 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet04_1794/46 |
Zitationshilfe: | Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 4. Riga, 1794, S. 41. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet04_1794/46>, abgerufen am 16.02.2025. |