Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 3. Riga, 1794.der aber hat man in unserer Sprache dem *) Adelung hat sogar dem verbannenswürdi-
gen Ausdruck "das Mensch" einen langen Artikel einräumen müssen. A. d. H. der aber hat man in unſerer Sprache dem *) Adelung hat ſogar dem verbannenswuͤrdi-
gen Ausdruck „das Menſch“ einen langen Artikel einraͤumen muͤſſen. A. d. H. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0015" n="6"/> der aber hat man in unſerer Sprache dem<lb/> Wort <hi rendition="#g">Menſch</hi>, und noch mehr dem barm-<lb/> herzigen Wort <hi rendition="#g">Menſchlichkeit</hi> ſo oft<lb/> eine Nebenbedeutung von Niedrigkeit,<lb/> Schwaͤche und falſchem Mitleid angehaͤngt,<lb/> daß man jenes nur mit einem Blick der<lb/> Verachtung, dies mit einem Achſelzucken zu<lb/> begleiten gewohnt iſt. „<hi rendition="#g">Der Menſch</hi>!“ <note place="foot" n="*)"><hi rendition="#g">Adelung</hi> hat ſogar dem verbannenswuͤrdi-<lb/> gen Ausdruck „<hi rendition="#g">das Menſch</hi>“ einen langen<lb/> Artikel einraͤumen muͤſſen. A. d. H.</note><lb/> ſagen wir jammernd oder verachtend und<lb/> glauben einen guten Mann aufs lindeſte<lb/> mit dem Ausdruck zu entſchuldigen: „es<lb/> habe ihn die <hi rendition="#g">Menſchlichkeit</hi> uͤbereilet.“<lb/> Kein Vernuͤnftiger billigt es, daß man den<lb/> Charakter des Geſchlechts, zu dem wir ge-<lb/> hoͤren, ſo barbariſch hinabgeſetzt hat; man<lb/> hat hiemit unweiſer gehandelt, als wenn<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [6/0015]
der aber hat man in unſerer Sprache dem
Wort Menſch, und noch mehr dem barm-
herzigen Wort Menſchlichkeit ſo oft
eine Nebenbedeutung von Niedrigkeit,
Schwaͤche und falſchem Mitleid angehaͤngt,
daß man jenes nur mit einem Blick der
Verachtung, dies mit einem Achſelzucken zu
begleiten gewohnt iſt. „Der Menſch!“ *)
ſagen wir jammernd oder verachtend und
glauben einen guten Mann aufs lindeſte
mit dem Ausdruck zu entſchuldigen: „es
habe ihn die Menſchlichkeit uͤbereilet.“
Kein Vernuͤnftiger billigt es, daß man den
Charakter des Geſchlechts, zu dem wir ge-
hoͤren, ſo barbariſch hinabgeſetzt hat; man
hat hiemit unweiſer gehandelt, als wenn
*) Adelung hat ſogar dem verbannenswuͤrdi-
gen Ausdruck „das Menſch“ einen langen
Artikel einraͤumen muͤſſen. A. d. H.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet03_1794 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet03_1794/15 |
Zitationshilfe: | Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 3. Riga, 1794, S. 6. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet03_1794/15>, abgerufen am 16.02.2025. |