Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 3. Riga, 1794.am heftigsten Achilles; auch Briseis weint 8. Noch mehr zeigt die Menschlichkeit Dritte Samml. I
am heftigſten Achilles; auch Briſeis weint 8. Noch mehr zeigt die Menſchlichkeit Dritte Samml. I
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0138" n="129"/> am heftigſten Achilles; auch Briſeis weint<lb/> und die uͤbrigen Weiber, letztere aber<lb/> Um Patroklus zum Schein, im Grund' um<lb/> eigenes Elend.</p><lb/> <p>8. Noch mehr zeigt die Menſchlichkeit<lb/> Homers ſich in der Weisheit, mit der er<lb/> uͤber das <hi rendition="#g">Schickſal des Krieges</hi><lb/> dachte. Alles Kriegsungluͤck laͤßt er durch<lb/><hi rendition="#g">Fehler</hi> entſtehen, durch Fehler und Lei-<lb/> denſchaften der Goͤtter und Menſchen. Das<lb/> alte Troja wird vom Jupiter dem Eigen-<lb/> ſinn eines unverſoͤhnlichen Weibes aufge-<lb/> opfert, die eine Reihe ihrer Lieblingsſtaͤdte<lb/> hingeben will, wenn Jupiter hier nur ih-<lb/> ren Willen erfuͤllet. Die keuſcheſte, ſtolzeſte<lb/> Goͤttinn erroͤthet nicht, ihre Umarmung zum<lb/> Netz des Betruges zu machen, aus tiefem<lb/> Groll lieblos Liebe zu heucheln, mit ge-<lb/> borgtem Schmuck an offnem Tage aus der<lb/> <fw place="bottom" type="sig">Dritte Samml. I</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [129/0138]
am heftigſten Achilles; auch Briſeis weint
und die uͤbrigen Weiber, letztere aber
Um Patroklus zum Schein, im Grund' um
eigenes Elend.
8. Noch mehr zeigt die Menſchlichkeit
Homers ſich in der Weisheit, mit der er
uͤber das Schickſal des Krieges
dachte. Alles Kriegsungluͤck laͤßt er durch
Fehler entſtehen, durch Fehler und Lei-
denſchaften der Goͤtter und Menſchen. Das
alte Troja wird vom Jupiter dem Eigen-
ſinn eines unverſoͤhnlichen Weibes aufge-
opfert, die eine Reihe ihrer Lieblingsſtaͤdte
hingeben will, wenn Jupiter hier nur ih-
ren Willen erfuͤllet. Die keuſcheſte, ſtolzeſte
Goͤttinn erroͤthet nicht, ihre Umarmung zum
Netz des Betruges zu machen, aus tiefem
Groll lieblos Liebe zu heucheln, mit ge-
borgtem Schmuck an offnem Tage aus der
Dritte Samml. I
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet03_1794 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet03_1794/138 |
Zitationshilfe: | Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 3. Riga, 1794, S. 129. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet03_1794/138>, abgerufen am 17.02.2025. |