Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 1. Riga, 1793.Wir weinten Unmuth, daß uns der Römer Rom Zwar nicht beherrschte, aber doch peinigte; Und blutig ist die andre Thräne, Daß uns der Römlinge Rom beherr- schet, Daß Deutschlands Kaiser Bügel des Zelters hielt, Daß Deutschlands Kaiser nackt um die Teufelsburg Herging, erfror, wenn nicht Mathildis -- Aber du kommst kaum und siehst, so siegst Du. Nun mag der Dreikron-tragende Obermönch Mit allen seinen Purpurbemäntelten Mönchlein das Kanonsrecht, wie weit es Walte, beschielen: denn Du wirst sehen! H 3
Wir weinten Unmuth, daß uns der Roͤmer Rom Zwar nicht beherrſchte, aber doch peinigte; Und blutig iſt die andre Thraͤne, Daß uns der Roͤmlinge Rom beherr- ſchet, Daß Deutſchlands Kaiſer Buͤgel des Zelters hielt, Daß Deutſchlands Kaiſer nackt um die Teufelsburg Herging, erfror, wenn nicht Mathildis — Aber du kommſt kaum und ſiehſt, ſo ſiegſt Du. Nun mag der Dreikron-tragende Obermoͤnch Mit allen ſeinen Purpurbemaͤntelten Moͤnchlein das Kanonsrecht, wie weit es Walte, beſchielen: denn Du wirſt ſehen! H 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <l> <pb facs="#f0124" n="117"/> </l> <lg n="6"> <l>Wir weinten Unmuth, daß uns der Roͤmer</l><lb/> <l>Rom</l><lb/> <l>Zwar nicht beherrſchte, aber doch peinigte;</l><lb/> <l>Und blutig iſt die andre Thraͤne,</l><lb/> <l>Daß uns der Roͤmlinge Rom beherr-</l><lb/> <l>ſchet,</l> </lg><lb/> <lg n="7"> <l>Daß Deutſchlands Kaiſer Buͤgel des Zelters</l><lb/> <l>hielt,</l><lb/> <l>Daß Deutſchlands Kaiſer nackt um die</l><lb/> <l>Teufelsburg</l><lb/> <l>Herging, erfror, wenn nicht Mathildis —</l><lb/> <l>Aber du kommſt kaum und ſiehſt, ſo</l><lb/> <l>ſiegſt Du.</l> </lg><lb/> <lg n="8"> <l>Nun mag der Dreikron-tragende Obermoͤnch</l><lb/> <l>Mit allen ſeinen Purpurbemaͤntelten</l><lb/> <l>Moͤnchlein das Kanonsrecht, wie weit es</l><lb/> <l>Walte, beſchielen: denn Du wirſt</l><lb/> <l>ſehen!</l> </lg> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig">H 3</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [117/0124]
Wir weinten Unmuth, daß uns der Roͤmer
Rom
Zwar nicht beherrſchte, aber doch peinigte;
Und blutig iſt die andre Thraͤne,
Daß uns der Roͤmlinge Rom beherr-
ſchet,
Daß Deutſchlands Kaiſer Buͤgel des Zelters
hielt,
Daß Deutſchlands Kaiſer nackt um die
Teufelsburg
Herging, erfror, wenn nicht Mathildis —
Aber du kommſt kaum und ſiehſt, ſo
ſiegſt Du.
Nun mag der Dreikron-tragende Obermoͤnch
Mit allen ſeinen Purpurbemaͤntelten
Moͤnchlein das Kanonsrecht, wie weit es
Walte, beſchielen: denn Du wirſt
ſehen!
H 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet01_1793 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet01_1793/124 |
Zitationshilfe: | Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 1. Riga, 1793, S. 117. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet01_1793/124>, abgerufen am 16.02.2025. |