Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Herbart, Johann Friedrich: Psychologie als Wissenschaft. Bd. 2. Königsberg, 1825.

Bild:
<< vorherige Seite

gleich nicht im mindesten des ihm vorgeschlagenen Mit-
tels. Seine Vorstellungen laufen nach den Reproductions-
gesetzen ab, die wir längst kennen, und von denen wir
wissen, dass sie die mathematische Regelmässigkeit ihres
Erfolgs in sich tragen. Jede von den verschiedenen
Stimmen, aus denen die Musik besteht, bildet erstlich
ihre völlig bestimmte Zeitreihe für sich; jede empfängt
zweytens die Einschnitte, welche die andern, gleichzeitig
ablaufenden in ihr hervorbringen; diese Einschnitte sind
aber drittens durch den Tact so geordnet, dass sie zu-
sammentreffen, denn sonst würden die Reihen einander
stören, wie es augenblicklich geschieht, sobald eine Stimme
aus dem Tacte kömmt. Solange nun die Stimmen richtig
fortlaufen, sind sie unaufhörlich zugleich; denn jede, mit
Inbegriff der ihr vorgeschriebenen Pausen, (die wesent-
lich zu ihr gehören,) füllt die ganze Zeit aus; jede bil-
det eine Linie, worauf jede andre, beliebige Puncte an
bestimmte Orte zeichnen kann, wo sie veststehn, sey es
in gegebenen Distanzen, oder mögen sie ohne Distanz
zusammenfallen, das heisst, zugleich seyn.

Dies Alles betrifft Zustände, nicht Dinge. Kant
hingegen, weil ihm die Theorie der Vorstellungsreihen,
mithin die Erklärung der Zeit, gänzlich fehlte, half sich,
wie er konnte. Das Zugleich, welches eine Zeitbestim-
mung, und doch gerade diejenige seyn soll, in welcher
die Zeit = o gesetzt wird, verwandelt er in eine Dauer,
von unbestimmter Länge, aber gross genug, um darin
zwey Successionen, a b, und b a, anzubringen, von de-
nen er hoffte, sie würden sich aufheben. Nun liegt zwar
in der Reihe a, b, a, sowohl a, b; als b, a. Allein
sie heben sich ganz und gar nicht auf. Man kann das
a, b, a, b, a, b, a .... beliebig wie ein Glockenge-
läute fortsetzen; es kommt kein Zugleich heraus. Gleich-
wohl ist das wechselseitige Auffassen zweyer Dinge, wenn
nicht der Begriff des Beharrens dieser Dinge hinzukommt,
nichts anderes, als ein solches Glockengeläute. Aber
eben indem Kant das Beharren der Dinge im

gleich nicht im mindesten des ihm vorgeschlagenen Mit-
tels. Seine Vorstellungen laufen nach den Reproductions-
gesetzen ab, die wir längst kennen, und von denen wir
wissen, daſs sie die mathematische Regelmäſsigkeit ihres
Erfolgs in sich tragen. Jede von den verschiedenen
Stimmen, aus denen die Musik besteht, bildet erstlich
ihre völlig bestimmte Zeitreihe für sich; jede empfängt
zweytens die Einschnitte, welche die andern, gleichzeitig
ablaufenden in ihr hervorbringen; diese Einschnitte sind
aber drittens durch den Tact so geordnet, daſs sie zu-
sammentreffen, denn sonst würden die Reihen einander
stören, wie es augenblicklich geschieht, sobald eine Stimme
aus dem Tacte kömmt. Solange nun die Stimmen richtig
fortlaufen, sind sie unaufhörlich zugleich; denn jede, mit
Inbegriff der ihr vorgeschriebenen Pausen, (die wesent-
lich zu ihr gehören,) füllt die ganze Zeit aus; jede bil-
det eine Linie, worauf jede andre, beliebige Puncte an
bestimmte Orte zeichnen kann, wo sie veststehn, sey es
in gegebenen Distanzen, oder mögen sie ohne Distanz
zusammenfallen, das heiſst, zugleich seyn.

Dies Alles betrifft Zustände, nicht Dinge. Kant
hingegen, weil ihm die Theorie der Vorstellungsreihen,
mithin die Erklärung der Zeit, gänzlich fehlte, half sich,
wie er konnte. Das Zugleich, welches eine Zeitbestim-
mung, und doch gerade diejenige seyn soll, in welcher
die Zeit = o gesetzt wird, verwandelt er in eine Dauer,
von unbestimmter Länge, aber groſs genug, um darin
zwey Successionen, a b, und b a, anzubringen, von de-
nen er hoffte, sie würden sich aufheben. Nun liegt zwar
in der Reihe a, b, a, sowohl a, b; als b, a. Allein
sie heben sich ganz und gar nicht auf. Man kann das
a, b, a, b, a, b, a .... beliebig wie ein Glockenge-
läute fortsetzen; es kommt kein Zugleich heraus. Gleich-
wohl ist das wechselseitige Auffassen zweyer Dinge, wenn
nicht der Begriff des Beharrens dieser Dinge hinzukommt,
nichts anderes, als ein solches Glockengeläute. Aber
eben indem Kant das Beharren der Dinge im

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0377" n="342"/>
gleich nicht im mindesten des ihm vorgeschlagenen Mit-<lb/>
tels. Seine Vorstellungen laufen nach den Reproductions-<lb/>
gesetzen ab, die wir längst kennen, und von denen wir<lb/>
wissen, da&#x017F;s sie die mathematische Regelmä&#x017F;sigkeit ihres<lb/>
Erfolgs in sich tragen. Jede von den verschiedenen<lb/>
Stimmen, aus denen die Musik besteht, bildet erstlich<lb/>
ihre völlig bestimmte Zeitreihe für sich; jede empfängt<lb/>
zweytens die Einschnitte, welche die andern, gleichzeitig<lb/>
ablaufenden in ihr hervorbringen; diese Einschnitte sind<lb/>
aber drittens durch den Tact so geordnet, da&#x017F;s sie zu-<lb/>
sammentreffen, denn sonst würden die Reihen einander<lb/>
stören, wie es augenblicklich geschieht, sobald eine Stimme<lb/>
aus dem Tacte kömmt. Solange nun die Stimmen richtig<lb/>
fortlaufen, sind sie unaufhörlich zugleich; denn jede, mit<lb/>
Inbegriff der ihr vorgeschriebenen Pausen, (die wesent-<lb/>
lich zu ihr gehören,) füllt die <hi rendition="#g">ganze</hi> Zeit aus; jede bil-<lb/>
det eine Linie, worauf jede andre, beliebige Puncte an<lb/>
bestimmte Orte zeichnen kann, wo sie veststehn, sey es<lb/>
in gegebenen Distanzen, oder mögen sie ohne Distanz<lb/>
zusammenfallen, das hei&#x017F;st, zugleich seyn.</p><lb/>
              <p>Dies Alles betrifft Zustände, nicht Dinge. <hi rendition="#g">Kant</hi><lb/>
hingegen, weil ihm die Theorie der Vorstellungsreihen,<lb/>
mithin die Erklärung der Zeit, gänzlich fehlte, half sich,<lb/>
wie er konnte. Das Zugleich, welches eine Zeitbestim-<lb/>
mung, und doch gerade diejenige seyn soll, in welcher<lb/>
die Zeit = <hi rendition="#i">o</hi> gesetzt wird, verwandelt er in eine <hi rendition="#g">Dauer</hi>,<lb/>
von unbestimmter Länge, aber gro&#x017F;s genug, um darin<lb/>
zwey Successionen, <hi rendition="#i">a b</hi>, und <hi rendition="#i">b a</hi>, anzubringen, von de-<lb/>
nen er hoffte, sie würden sich aufheben. Nun liegt zwar<lb/>
in der Reihe <hi rendition="#i">a, b, a,</hi> sowohl <hi rendition="#i">a, b;</hi> als <hi rendition="#i">b, a</hi>. Allein<lb/>
sie heben sich ganz und gar nicht auf. Man kann das<lb/><hi rendition="#i">a, b, a, b, a, b, a</hi> .... beliebig wie ein Glockenge-<lb/>
läute fortsetzen; es kommt kein Zugleich heraus. Gleich-<lb/>
wohl ist das wechselseitige Auffassen zweyer Dinge, wenn<lb/>
nicht der Begriff des Beharrens dieser Dinge hinzukommt,<lb/>
nichts anderes, als ein solches Glockengeläute. Aber<lb/>
eben <hi rendition="#g">indem Kant das Beharren der Dinge im<lb/></hi></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[342/0377] gleich nicht im mindesten des ihm vorgeschlagenen Mit- tels. Seine Vorstellungen laufen nach den Reproductions- gesetzen ab, die wir längst kennen, und von denen wir wissen, daſs sie die mathematische Regelmäſsigkeit ihres Erfolgs in sich tragen. Jede von den verschiedenen Stimmen, aus denen die Musik besteht, bildet erstlich ihre völlig bestimmte Zeitreihe für sich; jede empfängt zweytens die Einschnitte, welche die andern, gleichzeitig ablaufenden in ihr hervorbringen; diese Einschnitte sind aber drittens durch den Tact so geordnet, daſs sie zu- sammentreffen, denn sonst würden die Reihen einander stören, wie es augenblicklich geschieht, sobald eine Stimme aus dem Tacte kömmt. Solange nun die Stimmen richtig fortlaufen, sind sie unaufhörlich zugleich; denn jede, mit Inbegriff der ihr vorgeschriebenen Pausen, (die wesent- lich zu ihr gehören,) füllt die ganze Zeit aus; jede bil- det eine Linie, worauf jede andre, beliebige Puncte an bestimmte Orte zeichnen kann, wo sie veststehn, sey es in gegebenen Distanzen, oder mögen sie ohne Distanz zusammenfallen, das heiſst, zugleich seyn. Dies Alles betrifft Zustände, nicht Dinge. Kant hingegen, weil ihm die Theorie der Vorstellungsreihen, mithin die Erklärung der Zeit, gänzlich fehlte, half sich, wie er konnte. Das Zugleich, welches eine Zeitbestim- mung, und doch gerade diejenige seyn soll, in welcher die Zeit = o gesetzt wird, verwandelt er in eine Dauer, von unbestimmter Länge, aber groſs genug, um darin zwey Successionen, a b, und b a, anzubringen, von de- nen er hoffte, sie würden sich aufheben. Nun liegt zwar in der Reihe a, b, a, sowohl a, b; als b, a. Allein sie heben sich ganz und gar nicht auf. Man kann das a, b, a, b, a, b, a .... beliebig wie ein Glockenge- läute fortsetzen; es kommt kein Zugleich heraus. Gleich- wohl ist das wechselseitige Auffassen zweyer Dinge, wenn nicht der Begriff des Beharrens dieser Dinge hinzukommt, nichts anderes, als ein solches Glockengeläute. Aber eben indem Kant das Beharren der Dinge im

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/herbart_psychologie02_1825
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/herbart_psychologie02_1825/377
Zitationshilfe: Herbart, Johann Friedrich: Psychologie als Wissenschaft. Bd. 2. Königsberg, 1825, S. 342. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/herbart_psychologie02_1825/377>, abgerufen am 24.11.2024.