Helmholtz, Hermann von: Theorie der Luftschwingungen in Röhren mit offenen Enden. In: Journal für die reine und angewandte Mathematik 57 (1860), Heft 1, S. 1-72. Inhaltsverzeichniss des sieben und funfzigsten Bandes. Vergleichung zweier Formen der Eliminations-Resultante. Von C. W. Borchardt. Seite 183 Ueber den biquadratischen Character der Zahl "Zwei". Aus einem Briefe Dirichlets an Herrn Stern zu Göttingen. -- 187 Allgemeine Theorie der gradlinigen Strahlensysteme. Von Herrn E. E. Kummer. -- 189 Ueber die Zähler und Nenner der Näherungswerthe von Kettenbrüchen. Von Herrn E. Heine zu Halle. -- 231 Ueber die Anzahl der verschiedenen Classen quadratischer Formen von nega- tiver Determinante. Von Herrn Kronecker. -- 248 Von den Gammafunctionen und einer besonderen Art unendlicher Producte. Von Herrn G. Bauer zu München. -- 256 Demonstration d'un theoreme de Jacobi par rapport au probleme de Pfaff. Par M. A. Cayley. -- 273 Ueber den Grad der abwickelbaren Fläche, die einer Fläche mter Ordnung dop- pelt umschrieben ist. Von Herrn Joh. Nik. Bischoff zu München. -- 278 Zur Theorie der Elasticität. Von Herrn C. Neumann zu Halle. -- 281 Theorie der circularpolarisirenden Medien. Von Herrn A. Clebsch zu Carlsruhe. -- 319 Ueber eine Gattung von Curven vierten Grades, welche mit den elliptischen Functionen zusammenhängen. Von Herrn Siebeck zu Liegnitz. . -- 359 Sur le resultant de trois formes quadratiques ternaires, extrait d'une lettre a M. Borchardt. Par M. Ch. Hermite a Paris. -- 371 Zum Gedächtniss Gustav Lejeune Dirichlets. Vom Herausgeber. -- 91 Inhaltsverzeichniſs des sieben und funfzigsten Bandes. Vergleichung zweier Formen der Eliminations-Resultante. Von C. W. Borchardt. Seite 183 Ueber den biquadratischen Character der Zahl „Zwei“. Aus einem Briefe Dirichlets an Herrn Stern zu Göttingen. — 187 Allgemeine Theorie der gradlinigen Strahlensysteme. Von Herrn E. E. Kummer. — 189 Ueber die Zähler und Nenner der Näherungswerthe von Kettenbrüchen. Von Herrn E. Heine zu Halle. — 231 Ueber die Anzahl der verschiedenen Classen quadratischer Formen von nega- tiver Determinante. Von Herrn Kronecker. — 248 Von den Gammafunctionen und einer besonderen Art unendlicher Producte. Von Herrn G. Bauer zu München. — 256 Démonstration d’un théorème de Jacobi par rapport au problème de Pfaff. Par M. A. Cayley. — 273 Ueber den Grad der abwickelbaren Fläche, die einer Fläche mter Ordnung dop- pelt umschrieben ist. Von Herrn Joh. Nik. Bischoff zu München. — 278 Zur Theorie der Elasticität. Von Herrn C. Neumann zu Halle. — 281 Theorie der circularpolarisirenden Medien. Von Herrn A. Clebsch zu Carlsruhe. — 319 Ueber eine Gattung von Curven vierten Grades, welche mit den elliptischen Functionen zusammenhängen. Von Herrn Siebeck zu Liegnitz. . — 359 Sur le résultant de trois formes quadratiques ternaires, extrait d’une lettre à M. Borchardt. Par M. Ch. Hermite à Paris. — 371 Zum Gedächtniſs Gustav Lejeune Dirichlets. Vom Herausgeber. — 91 <TEI> <text> <front> <div type="contents"> <list> <pb facs="#f0010" n="IV"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#g">Inhaltsverzeichniſs des sieben und funfzigsten Bandes.</hi> </hi> </fw><lb/> <item>Vergleichung zweier Formen der Eliminations-Resultante. Von <hi rendition="#b"><hi rendition="#i">C. W. Borchardt</hi></hi>. <ref>Seite 183</ref></item><lb/> <item>Ueber den biquadratischen Character der Zahl „Zwei“. Aus einem Briefe<lb/><hi rendition="#b"><hi rendition="#i">Dirichlets</hi></hi> an Herrn <hi rendition="#b"><hi rendition="#i">Stern</hi></hi> zu Göttingen. <ref>— 187</ref></item><lb/> <item>Allgemeine Theorie der gradlinigen Strahlensysteme. Von Herrn <hi rendition="#b"><hi rendition="#i">E. E. Kummer</hi></hi>. <ref>— 189</ref></item><lb/> <item>Ueber die Zähler und Nenner der Näherungswerthe von Kettenbrüchen. Von<lb/> Herrn <hi rendition="#b"><hi rendition="#i">E. Heine</hi></hi> zu Halle. <ref>— 231</ref></item><lb/> <item>Ueber die Anzahl der verschiedenen Classen quadratischer Formen von nega-<lb/> tiver Determinante. Von Herrn <hi rendition="#b"><hi rendition="#i">Kronecker</hi></hi>. <ref>— 248</ref></item><lb/> <item>Von den Gammafunctionen und einer besonderen Art unendlicher Producte. Von<lb/> Herrn <hi rendition="#b"><hi rendition="#i">G. Bauer</hi></hi> zu München. <ref>— 256</ref></item><lb/> <item>Démonstration d’un théorème de <hi rendition="#b"><hi rendition="#i">Jacobi</hi></hi> par rapport au problème de <hi rendition="#b"><hi rendition="#i">Pfaff</hi></hi>. Par<lb/> M. <hi rendition="#b"><hi rendition="#i">A. Cayley</hi></hi>. <ref>— 273</ref></item><lb/> <item>Ueber den Grad der abwickelbaren Fläche, die einer Fläche <hi rendition="#b"><hi rendition="#i">m</hi></hi><hi rendition="#sup">ter</hi> Ordnung dop-<lb/> pelt umschrieben ist. Von Herrn <hi rendition="#b"><hi rendition="#i">Joh. Nik. Bischoff</hi></hi> zu München. <ref>— 278</ref></item><lb/> <item>Zur Theorie der Elasticität. Von Herrn <hi rendition="#b"><hi rendition="#i">C. Neumann</hi></hi> zu Halle. <ref>— 281</ref></item><lb/> <item>Theorie der circularpolarisirenden Medien. Von Herrn <hi rendition="#b"><hi rendition="#i">A. Clebsch</hi></hi> zu Carlsruhe. <ref>— 319</ref></item><lb/> <item>Ueber eine Gattung von Curven vierten Grades, welche mit den elliptischen<lb/> Functionen zusammenhängen. Von Herrn <hi rendition="#b"><hi rendition="#i">Siebeck</hi></hi> zu Liegnitz. <ref>. — 359</ref></item><lb/> <item>Sur le résultant de trois formes quadratiques ternaires, extrait d’une lettre à<lb/> M. <hi rendition="#b"><hi rendition="#i">Borchardt</hi></hi>. Par M. <hi rendition="#b"><hi rendition="#i">Ch. Hermite</hi></hi> à Paris. <ref>— 371</ref></item><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <item>Zum Gedächtniſs <hi rendition="#b"><hi rendition="#i">Gustav Lejeune Dirichlets</hi></hi>. Vom Herausgeber. <ref>— 91</ref></item> </list> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </front> <body> </body> </text> </TEI> [IV/0010]
Inhaltsverzeichniſs des sieben und funfzigsten Bandes.
Vergleichung zweier Formen der Eliminations-Resultante. Von C. W. Borchardt. Seite 183
Ueber den biquadratischen Character der Zahl „Zwei“. Aus einem Briefe
Dirichlets an Herrn Stern zu Göttingen. — 187
Allgemeine Theorie der gradlinigen Strahlensysteme. Von Herrn E. E. Kummer. — 189
Ueber die Zähler und Nenner der Näherungswerthe von Kettenbrüchen. Von
Herrn E. Heine zu Halle. — 231
Ueber die Anzahl der verschiedenen Classen quadratischer Formen von nega-
tiver Determinante. Von Herrn Kronecker. — 248
Von den Gammafunctionen und einer besonderen Art unendlicher Producte. Von
Herrn G. Bauer zu München. — 256
Démonstration d’un théorème de Jacobi par rapport au problème de Pfaff. Par
M. A. Cayley. — 273
Ueber den Grad der abwickelbaren Fläche, die einer Fläche mter Ordnung dop-
pelt umschrieben ist. Von Herrn Joh. Nik. Bischoff zu München. — 278
Zur Theorie der Elasticität. Von Herrn C. Neumann zu Halle. — 281
Theorie der circularpolarisirenden Medien. Von Herrn A. Clebsch zu Carlsruhe. — 319
Ueber eine Gattung von Curven vierten Grades, welche mit den elliptischen
Functionen zusammenhängen. Von Herrn Siebeck zu Liegnitz. . — 359
Sur le résultant de trois formes quadratiques ternaires, extrait d’une lettre à
M. Borchardt. Par M. Ch. Hermite à Paris. — 371
Zum Gedächtniſs Gustav Lejeune Dirichlets. Vom Herausgeber. — 91
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/helmholtz_luftschwingungen_1860 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/helmholtz_luftschwingungen_1860/10 |
Zitationshilfe: | Helmholtz, Hermann von: Theorie der Luftschwingungen in Röhren mit offenen Enden. In: Journal für die reine und angewandte Mathematik 57 (1860), Heft 1, S. 1-72, hier S. IV. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/helmholtz_luftschwingungen_1860/10>, abgerufen am 16.02.2025. |